Was muss man tun, um beim Staat als Reichsbürger zu gelten?

9. Oktober 2024 Thema abonnieren
 Von 
rightreft
Status:
Frischling
(29 Beiträge, 0x hilfreich)
Was muss man tun, um beim Staat als Reichsbürger zu gelten?

Laut Bundesamt für Verfassungsschutz/Bundeskriminalamt gibt es aktuell 25.000 Reichsbürger und Selbstverwalter. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374617/umfrage/kennzahlen-zu-reichsbuergern-und-selbstverwaltern/)

Dazu sind mir diese Fragen gekommen:
1) Sind die beim BKA/BfV alle mit Vor- und Nachnamen gespeichert?
2) Was muss man tun, um staatlich als Reichsbürger erfasst zu sein? Reicht es schon, in Formularen bei Staatsangehörigkeit oder Geburtsland "Deutsches Reich"/"3. Reich"/"Reichsbürger" anzugeben? Oder muss man da schon etwas mehr Beweismaterial liefern?
3) Welche Gesetze gibt es, die die Speicherung regeln?
4) Hat es irgendwelche Nachteile für die Person, in der Datenbank als Reichsbürger gespeichert zu sein?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128312 Beiträge, 40965x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
1) Sind die beim BKA/BfV alle mit Vor- und Nachnamen gespeichert?

Hoffentlich noch mit mehr Daten ...



Zitat (von rightreft):
2) Was muss man tun, um staatlich als Reichsbürger erfasst zu sein?

Das kenneichen der Reichsbürger ist die fundamentale Ablehnung der Existenz oder Legitimität der Bundesrepublik Deutschland sowie deren Rechtsordnung.
Das teilt man dann möglichst substantiiert den zuständigen Behörden mit.



Zitat (von rightreft):
Oder muss man da schon etwas mehr Beweismaterial liefern?

Man sollte schon klar machen, das man es ernst meint.
Es gibt ja auch so Vögel die das nur behaupten, in der Hoffnung das man dann keine Strafzettel mehr zahlen muss.



Zitat (von rightreft):
3) Welche Gesetze gibt es, die die Speicherung regeln?

Das kommt ganz darauf an, wo da was konkret aus welchem Anlass gespeichert wird.



Zitat (von rightreft):
4) Hat es irgendwelche Nachteile für die Person, in der Datenbank als Reichsbürger gespeichert zu sein?

Nun, die bekannten und "üblichen" Verhaltensweisen von Reichsbürgern könnte dazu führen, dass man mit verstärkten Maßnahmen zur Eigensicherung zu rechnen hat, wenn man als solcher auf die Ordnungsmacht trifft.

Ich habe auch schon erlebt, das ein Reichsbürger mal mit den Worten "sie können keine Anzeige erstatten, uns gibt es doch gar nicht" aus der Wache geworfen wurde.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
drkabo
Status:
Weiser
(17999 Beiträge, 9794x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
1) Sind die beim BKA/BfV alle mit Vor- und Nachnamen gespeichert?

Nein

Zitat (von rightreft):
2) Was muss man tun, um staatlich als Reichsbürger erfasst zu sein? Reicht es schon, in Formularen bei Staatsangehörigkeit oder Geburtsland "Deutsches Reich"/"3. Reich"/"Reichsbürger" anzugeben?

Nein

Zitat (von rightreft):
3) Welche Gesetze gibt es, die die Speicherung regeln?

Das ist für Reichsbürger egal. Denn Datenschutz gibt es nur in der BRD GmbH. Das Deutsche Reich hat keine Datenschutzvorschriften.

Zitat (von rightreft):
4) Hat es irgendwelche Nachteile für die Person, in der Datenbank als Reichsbürger gespeichert zu sein?

Ja

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8768 Beiträge, 1859x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
3) Welche Gesetze gibt es, die die Speicherung regeln?


Keine, die ein Reichsbürger anerkennt

Zitat (von rightreft):
2) Was muss man tun, um staatlich als Reichsbürger erfasst zu sein? Reicht es schon, in Formularen bei Staatsangehörigkeit oder Geburtsland "Deutsches Reich"/"3.


Die geltenden Gesetze der BRD ablehnen und sich öffentlich dazu bekennen

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
bagos
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)

Are all Reich citizens stored by name at the BKA/BfV?
No, only those involved in illegal activities are registered.

What do you need to be registered as a Reich citizen?
Stating "German Reich" is not enough; it usually involves rejecting the state’s legitimacy or breaking laws.

What laws regulate storage?
Data protection laws and specific regulations for law enforcement govern this.

Are there disadvantages?
Yes, it can lead to increased surveillance and legal consequences.

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Garfield73
Status:
Student
(2291 Beiträge, 786x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
Sind die beim BKA/BfV alle mit Vor- und Nachnamen gespeichert?

Diese Frage wird nur das BKA/BfV beantworten können. Aber es wird wohl nicht nur die Zahl "25000" in der Datenbank stehen...
Zitat (von rightreft):
Was muss man tun, um staatlich als Reichsbürger erfasst zu sein? Reicht es schon, in Formularen bei Staatsangehörigkeit oder Geburtsland "Deutsches Reich"/"3.

In erster Linie sich wie ein Vollhonk benehmen. Wie sagte schon Meister Eder?
Es muss auch Blöde geben, aber es werden immer mehr!
Wir hätten da ja auch noch Angehörige des Königreichs Deutschland, Germaniten, ganz neu Zivilisten unter dem Schutz der Internationalen Organisation Völkerrecht etc.
Zitat (von rightreft):
Welche Gesetze gibt es, die die Speicherung regeln?

Egal, erkennen die Spinner eh nicht an. Wobei, im Herauspicken von Gesetzesteilen, die denen gerade in den Kram passen, sind sie echt spitze.
Zitat (von rightreft):
Hat es irgendwelche Nachteile für die Person, in der Datenbank als Reichsbürger gespeichert zu sein?

Nur, solange sie sich in dem Gebiet bewegen, dass von der BRD GmbH widerrechtlich verwaltet wird :devil:

Signatur:

Nachdenken ist wie googeln .... nur krasser!

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128312 Beiträge, 40965x hilfreich)

Zitat (von Garfield73):
Egal, erkennen die Spinner eh nicht an. Wobei, im Herauspicken von Gesetzesteilen, die denen gerade in den Kram passen, sind sie echt spitze.

Ja, irrwitzigerweise versuchen sie immer wieder nicht existente Gesetze in der nicht existenten BRD in nicht existenten Gerichten zu nutzen ...

Das darin ein (konkludentes) Anerkenntnis der Existenz und Berechtigung aller Gesetze und Institutionen liegt, dafür reicht die cerebrale Kapazität dann nicht mehr.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40573 Beiträge, 14373x hilfreich)

Für die Reichsbürger gilt das, was für jeden anderen Bürger auch gilt: man darf rassistisch eingestellt sein, man darf pädophil sein, man darf Ausländer oder Juden hassen. Solange man diese seine Einstellung nicht auslebt. In dem Augenblick, in welchem man das jedoch in einer Form tut. die gegen Gesetze verstößt, in dem Augenblick wird, sofern das bekannt wird, ganz normal gegen die Rechtsbrecher ermittelt, mit allen Folgen wie für andere Kriminelle auch, incl. aller Erfassungen in welchen staatlichen Systemen auch immer.

wirdwerden

1x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
de Bakel
Status:
Student
(2197 Beiträge, 470x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
cerebrale Kapazität

Was war das nochmal?

Erinnert mich an die Frage meines Physiklehrers: "Was ist ein Vakuum?"
Ich hatte die Antwort gerade noch im Kopf ;)

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
rightreft
Status:
Frischling
(29 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke für die Antworten!

Hans-Georg Maaßen hatte vom BfV einen 20-seitigen Brief bekommen, dass er vom Verfassungsschutz beobachtet wird inkl. Begründung.
Bei den Reichsbürgern wird das Wort Beobachtungsobjekte genutzt.

Haben die 25.000 Reichsbürger auch alle Post vom Verfassungsschutz bekommen, dass die ab sofort als Reichsbürger gespeichert und beobachtet werden?

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
drkabo
Status:
Weiser
(17999 Beiträge, 9794x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
Haben die 25.000 Reichsbürger auch alle Post vom Verfassungsschutz bekommen, dass die ab sofort als Reichsbürger gespeichert und beobachtet werden?

Nein.
Der Verfassungsschutz beobachtet auch nicht alle 25000 Reichsbürger. So viel Leute haben die gar nicht.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

1x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128312 Beiträge, 40965x hilfreich)

Zitat (von rightreft):
Haben die 25.000 Reichsbürger auch alle Post vom Verfassungsschutz bekommen, dass die ab sofort als Reichsbürger gespeichert und beobachtet werden?

Das kann man - schon aus ermittlungstaktischen Gründen - ziemlich sicher ausschließen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.881 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.642 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen