Hallo,
ich bekam gestern die Benachrichtigung von Whatsapp über die Aktualisierung deren Datenschutzrichtlinie (https://faq.whatsapp.com/781249240131848/). Hierbei beruft sich WhatsApp auf ein "berechtigtes Interesse" zur Verarbeitung meiner Daten. In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass man dagegen Widerspruch einlegen kann über die Seite https://www.whatsapp.com/contact/forms/382532939919295/.
Ich habe das Formular mit meinem Widerspruch gestern auch abgesendet und erhielt hierauf eine E-Mail von WhatsApp mit untenstehendem Inhalt.
Wie muss ich hierauf denn reagieren? Speziell geht es mir um den Punkt "Inwieweit betrifft dich diese Verarbeitung?". Ich möchte einfach generell nicht, dass unnötig viele Daten über mich verarbeitet werden, wie muss ich dies aber in diesem Fall korrekt formulieren, dass es auch akzeptiert wird?
Habt Ihr mir hierzu Tipps/Informationen?
Zitat:Hallo,
Vielen Dank für deine Nachricht.
Bitte antworte unter Angabe folgender Informationen auf diese E-Mail, damit wir deinen Widerspruch prüfen können:
– Gegen welche Art der Datenverarbeitung legst du Widerspruch ein? Dein Recht auf Widerspruch gilt in den Fällen, in denen wir uns bei der Verarbeitung deiner Daten auf berechtigte Interessen berufen.
– Inwieweit betrifft dich diese Verarbeitung? Beispiel: Welche Rechte und Freiheiten sind deiner Ansicht nach von der Verarbeitung betroffen und warum?
– Alle zusätzlichen Informationen, die uns deiner Ansicht nach bei der Prüfung deines Widerspruchs helfen werden (optional)
Wir bitten dich möglicherweise um weitere Informationen, wenn deine Anfrage unvollständig ist.
Mit freundlichen Grüßen
WhatsApp Privacy Operations
Vielen lieben Dank,
Thomas