Whatsapp - Aktualisierung Datenschutzrichtlinie - Begründung des Widerspruchs

10. August 2023 Thema abonnieren
 Von 
thomashn
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 2x hilfreich)
Whatsapp - Aktualisierung Datenschutzrichtlinie - Begründung des Widerspruchs

Hallo,
ich bekam gestern die Benachrichtigung von Whatsapp über die Aktualisierung deren Datenschutzrichtlinie (https://faq.whatsapp.com/781249240131848/). Hierbei beruft sich WhatsApp auf ein "berechtigtes Interesse" zur Verarbeitung meiner Daten. In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass man dagegen Widerspruch einlegen kann über die Seite https://www.whatsapp.com/contact/forms/382532939919295/.

Ich habe das Formular mit meinem Widerspruch gestern auch abgesendet und erhielt hierauf eine E-Mail von WhatsApp mit untenstehendem Inhalt.

Wie muss ich hierauf denn reagieren? Speziell geht es mir um den Punkt "Inwieweit betrifft dich diese Verarbeitung?". Ich möchte einfach generell nicht, dass unnötig viele Daten über mich verarbeitet werden, wie muss ich dies aber in diesem Fall korrekt formulieren, dass es auch akzeptiert wird?
Habt Ihr mir hierzu Tipps/Informationen?

Zitat:
Hallo,

Vielen Dank für deine Nachricht.

Bitte antworte unter Angabe folgender Informationen auf diese E-Mail, damit wir deinen Widerspruch prüfen können:

– Gegen welche Art der Datenverarbeitung legst du Widerspruch ein? Dein Recht auf Widerspruch gilt in den Fällen, in denen wir uns bei der Verarbeitung deiner Daten auf berechtigte Interessen berufen.
– Inwieweit betrifft dich diese Verarbeitung? Beispiel: Welche Rechte und Freiheiten sind deiner Ansicht nach von der Verarbeitung betroffen und warum?
– Alle zusätzlichen Informationen, die uns deiner Ansicht nach bei der Prüfung deines Widerspruchs helfen werden (optional)

Wir bitten dich möglicherweise um weitere Informationen, wenn deine Anfrage unvollständig ist.

Mit freundlichen Grüßen
WhatsApp Privacy Operations


Vielen lieben Dank,

Thomas

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



8 Antworten
Sortierung:

#2
 Von 
cirius32832
Status:
Senior-Partner
(6448 Beiträge, 1380x hilfreich)

Zitat (von thomashn):
wie muss ich dies aber in diesem Fall korrekt formulieren, dass es auch akzeptiert wird?


Indem man konkret benennt, was man unter unnötigen Daten versteht bzw. welcher Datenweitergabe man konkret widerspricht.

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
thomashn
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 2x hilfreich)

Zitat (von cirius32832):
Indem man konkret benennt, was man unter unnötigen Daten versteht bzw. welcher Datenweitergabe man konkret widerspricht.


Das ist mir soweit schon klar, es geht mir vielmehr darum, dass die Begründung "wasserdicht" ist, denn sonst kommt WhatsApp und windet sich da irgendwie raus und sammelt fröhlich weiter Daten, da sie einfach weiter behaupten, dass sie ein "begründetes Interesse" haben.
Aus diesem Grund ging meine Frage hier an die Experten, die ja - genauso wie die Datenschutz-/Rechtsexperten bei Whatsapp - "mit allen Wasser gewaschen sind" :wink:

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30542 Beiträge, 5453x hilfreich)

Zitat (von thomashn):
es geht mir vielmehr darum, dass die Begründung "wasserdicht" ist,
Für wasserdichtes gibt es Fachanwälte.
Die Guten ziehen Wasserdichtes aus der Schublade. :wink:

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116345 Beiträge, 39254x hilfreich)

Zitat (von thomashn):
es geht mir vielmehr darum, dass die Begründung "wasserdicht" ist

Gibt es nur in Form eines Gerichtsurteils das auch in den USA vollstreckbar ist.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Happyman0815
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 4x hilfreich)

Ich habe die Mail von WhatsApp mal ChatGPT gegeben und ein Antwortschreiben generieren lassen. Vielleicht kann sie der eine oder andere als Vorlage nutzen.
PS: Eine Rückmeldung habe ich von WhatsApp zu meiner Antwort aber noch nicht.
================


Hallo WhatsApp Privacy Operations,

vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung. Bezüglich meiner Bedenken möchte ich wie folgt antworten:

Gegen welche Art der Datenverarbeitung lege ich Widerspruch ein?
Ich lege Widerspruch gegen jede Form der Datenverarbeitung ein, bei der meine persönlichen Daten, meine Chats, meine Kontakte oder meine Mediendateien von WhatsApp analysiert, geteilt oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Ich habe Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitung, die nicht unmittelbar für die Kernfunktionalität des Messengers erforderlich ist, insbesondere wenn diese Datenverarbeitung auf "berechtigten Interessen" basiert, die nicht ausdrücklich für mich als Endnutzer definiert sind.

Inwieweit betrifft mich diese Verarbeitung?
Ich bin der Ansicht, dass die Datenverarbeitung meine Privatsphäre und meine Kommunikationsfreiheit beeinträchtigt. Es besteht die Befürchtung, dass meine persönlichen Daten und Gespräche nicht mehr privat und sicher sind, was das Vertrauen in Ihre Plattform untergräbt. Die Daten könnten für unerwünschte Werbung oder für andere Zwecke verwendet werden, die nicht im Einklang mit meinen Erwartungen stehen, als ich WhatsApp zu nutzen begonnen habe.

Zusätzliche Informationen:
Es wäre hilfreich, wenn WhatsApp transparenter darüber wäre, welche "berechtigten Interessen" die Datenverarbeitung rechtfertigen und wie diese direkt zum Nutzen der Endanwender beitragen. Es wäre ebenfalls hilfreich zu verstehen, welche Kontrollmöglichkeiten ich als Nutzer habe, um die Verwendung meiner Daten zu begrenzen oder zu verhindern.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Überprüfung meines Widerspruchs. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit und freue mich auf eine positive Resolution.


Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

4x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
go642130-94
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Als Rückmeldung zu der Antwort vom 17. August 2023 / 21:34 Von Happyman0815 kam:

Zitat:
Hallo!

Vielen Dank für deine Nachricht. Wie wir deiner Anforderung entnehmen, möchtest du Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner persönlichen Informationen in den Fällen erheben, in denen sich WhatsApp auf seine berechtigten Interessen (oder die Dritter) stützt, einschließlich für Direktmarketing gemäß der geltenden Datenschutzverordnung, sowie zu anderen Zwecken.

WhatsApp nimmt derzeit keine Verarbeitung persönlicher Informationen für Direktmarketingzwecke vor. Daher findet keine Datenverarbeitungsaktivität statt, gegen die du gemäß der Datenschutzverordnung Widerspruch einlegen kannst.

Unsere Prüfung hat ergeben, dass wir deinem Widerspruch in dem Bereich stattgeben können, wo wir deine Informationen zur Verbesserung des WhatsApp-Service verarbeiten.

Bitte rufe den Link unten auf, um uns dabei zu helfen, unseren Vorgang zu deinem Widerspruch hinsichtlich der Verarbeitung deiner Daten zur Verbesserung unseres Service abzuschließen. Du wirst zu WhatsApp zurückgeleitet, damit du uns unterstützen kannst, unseren Pflichten Benutzer*innen gegenüber nachzukommen und sicherzustellen, dass die Entscheidungen von Benutzer*innen berücksichtigt und die Sicherheit ihrer Konten gewährleistet wird.

https://whatsapp.com/privacy/disclosure?d=[...]

Du musst den Link zur Finalisierung deines Widerspruchs auf deinem Mobilgerät aufrufen und die neueste Version von WhatsApp installiert haben.

Wir haben deinen Widerspruch gegen unsere Verarbeitung deiner Daten außerdem hinsichtlich folgender Zwecke geprüft:
Business Intelligence und Analytik: Wir erheben deine Informationen, um die genaue Anzahl unserer Benutzer*innen zu ermitteln. Das Erheben dieser Daten ist beispielsweise notwendig, um genaue Berichte an Regulierungsbehörden zu übermitteln.
Speichern und Teilen deiner Informationen mit anderen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, und um auf rechtliche Anfragen zu reagieren. In solchen Fällen berücksichtigen wir stets deine Rechte und wägen sie gegen die Interessen des jeweiligen Empfängers ab.
Speichern und Teilen deiner Informationen, wenn wir juristischen Rat suchen oder uns selbst im Kontext von Gerichtsverfahren oder anderen Streitigkeiten schützen müssen. Dies ist für uns notwendig, um unsere Rechtsansprüche zu schützen oder durchzusetzen.
Verarbeitung deiner Informationen zur Verbesserung unseres Customer Supports: Die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebene Verarbeitung ist notwendig, um etwaige Anfragen und Bedenken unserer Benutzer*innen möglichst schnell und effizient zu beantworten.
Verarbeitung deiner Informationen zur Förderung unserer Sicherheit und Integrität: Wir müssen die Systeme von WhatsApp sowie die Konten unserer Benutzer*innen schützen und Bedrohungen, Beleidigungen oder andere rechtswidrige Handlungen innerhalb unserer Dienste bekämpfen. Diese Art der Verarbeitung erlaubt uns außerdem, sicherzustellen, dass die Nutzung unserer Dienste im Einklang mit unseren Nutzungsbedingungen und Richtlinien geschieht.
Wir haben festgestellt, dass wir zwingende berechtigte Gründe haben, diese Datenverarbeitung vorzunehmen. Das bedeutet, dass wir nach der Betrachtung deines Widerspruchs eine weitere Abwägungsprüfung vorgenommen haben. Diese hat ergeben, dass unsere berechtigten Interessen (oder die Dritter) deinen Interessen oder grundlegenden Rechten und Freiheiten gegenüber Vorrang haben. Daher werden wir deine Daten zu den genannten Zwecken weiterhin verarbeiten.

Du hast das Recht, die irische Datenschutzkommission zu kontaktieren. Sie ist die federführende Aufsichtsbehörde für WhatsApp (siehe www.dataprotection.ie). Du hast auch das Recht, dich an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden und eine Klage vor Gericht zu erheben.

Mit freundlichen Grüßen
WhatsApp Privacy Operations


wirklich schlauer bin ich dadurch nicht - erfolgreich widersprochen hab ich damit leider auch nicht :(

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116345 Beiträge, 39254x hilfreich)

Zitat (von go642130-94):
wirklich schlauer bin ich dadurch nicht

Probieren wir es mal mit der Kurzfassung

Wir haben das Recht all diese Daten zu verarbeiten, Widerspruch zwecklos.
Wenn Dir das nicht passt, kannst Du kündigen, Dich bei den Behörden beklagen oder auf eigene Kosten und eigenes Risiko vor Gericht ziehen.




Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.159 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.406 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen