Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem, ich habe negative Einträge in meiner Selbstauskunft der Schufa! Es sind offene Handy Rechnungen die ich momentan noch abbezahle. Ich habe einen festen Job, verdiene ganz okay und könnte mir locker eine 2-Zimmer Wohnung leisten.Wegen der Schufa nimmt mich keine Wohnungsbaugesellschaft als Mieter auf.
Die Warmiete würde meißt nicht mal 1/3 meines Gehalts überschreiten! Ich bin am Verzweifeln.
Muss ich jetzt, mit 23 Jahren und einem passablen Einkommen, auf der Straße leben, nur wegen der SCHUFA?
Weiß irgendjemand, wie man trotzdem eine Wohnung mieten kann?
-----------------
"Mit freundlichen Grüßen
Dominicio"
Wohnung mieten trotz negativer SCHUFA-Einträge!
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Du verdienst also ganz okay, Warmmiete würde 1/3 Deines Gehaltes ausmachen.
Wie kommt es denn dann zum abstottern der Handyrechnungen?
Wo lebst Du denn bisher?
Also verdenken, kann man einem Vermieter solche Reaktionen dann bestimmt nicht.
Der muss ja ständig um sein Geld bangen.
Und eine Verwaltungsges. muss auch noch gegenüber seinen 'Mitglieder' Rechenschaftablegen.
Warum also, sollte jemand so ein hohes Risiko, verbunden mit sehr viel Ärger, Geld und Zeit eingehen???
Tipp: Such Dir einen privaten Vermieter. Mir ist es vor 10 Jahren ähnlich ergangen. Durch die Scheidung war ich finanziell ruiniert und somit auch eine Schufaleiche.
Gott sei Dank fand ich einen Vermieter der für diese Problematik offen war und mir seine Einliegerwohnung vermietete, was er bis heute nicht bereute.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@Dominicio,
aufgrund meiner gescheiterten selbständigkeit siht meine schufa weit aus schlimmer aus. bisher hatte ich noch nie problem eine wohnung zu finden. habe aber auch immer nur bei privaten vermietern gewohnt.
gruss,
kristijan
...Muss ich jetzt, mit 23 Jahren und einem passablen Einkommen, auf der Straße leben, nur wegen der SCHUFA? ...
...nicht wegen der Schufa. Wegen den vor sich selbst zu verantworteten Schulden.
Wenn Sie das einem Vermieter vernünftig erklären, kriegen Sie immer eine Wohnung.
Gruss det11
Sie zahlen die Rechnungen, was also heißt "negative" Einträge??
Bei jedem sind offene Posten wie z.B. Dispo, Kredite, Zahlungsverpflichtungen usw. in der Schufa vermerkt, natürlich ohne Angabe von Zahlen, die tauchen nur in der Selbstauskunft auf.
Negativ würde bedeuten, es sind Zwangsvollstreckungen, Gerichtsvollzieher od. ähnl. vermerkt, das sieht auch der Einholende und das wäre ein Problem.´
Ansonsten wäre die Auskunft ziemlich normal.
-----------------
"Eigentlich bin ich ganz lieb, manchmal!"
Hallo!
Ich habe die gleiche erfahrung gemacht. ich suche zusammen mit meinem lebensgefährten eine wohnung. er ist vor jahren geschäftlich pleite gegangen und hat dehalb horrende schufa-einträge (insolvenz steht bevor). ich aber habe keine schulden und wir beide sind fest angestellt.
wir verdienen also genug um uns eine 70-80m² wohnung leisten zu können. Warum also die Nachfrage?
Geschäftliche Pleiten heißen ja nicht dass wir schelchte Zahlungsmoral haben, sondern nur dass etwas nicht geklappt hat. Ich finde es echt unfair.
-----------------
""
quote:Weil der Vermieter möchte, dass ihr die auch regelmäßig längerfristig bezahlt?
wir verdienen also genug um uns eine 70-80m² wohnung leisten zu können. Warum also die Nachfrage?
SCHUFA-Einträge sind eigentlich auch immer Sachen, die man sich zu der Zeit wohl leisten zu können meinte.
Und negative Schufa-Einträge (so was wie ausgefallene Raten etc.) sind Nachweise, dass man schon mal falsch lag.
Also hat der Vermieter nicht so recht Vertrauen darin, dass ihr wisst, was ihr euch leisten könnt. Ich kann es ihm nicht verdenken, das Mietrecht macht es ihm doch recht schwer, einen durch Fehleinschätzung des Mieters entstandenen Schaden zu begrenzen. Also nimmt er lieber Mieter, die bisher noch nicht so falsch gelegen haben.
quote:
ich suche zusammen mit meinem lebensgefährten eine wohnung. er ist vor jahren geschäftlich pleite gegangen und hat dehalb horrende schufa-einträge (insolvenz steht bevor). ich aber habe keine schulden und wir beide sind fest angestellt.
Dann wäre es doch überaus zielführend wenn DU die Wohnung suchst und DU den Mietvertrag unterschreibst und deien Freund bei den vertraglichen Angelegenheiten erstmal außen vor lässt?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Also, ich muss sagen, ich finde das man trotzdem niemanden auf der Straße leben lassen sollte. So verhindert man ja erst recht die Abzahlung der Schulden. Denn ohne Wohnung keine Arbeit, dann kein Lohn. Und heut zu Tage nicht in die Schuldenfalle zu geraten ist schon Kunst. Gerade bei Handyverträgen. Man kann sie ja nicht rechtzeitig kündigen, die laufen einfach ihren Vertrag ab. Und dort kann man jetzt auch ohne Schufaauskunft neue Handyverträge machen und bei Wohnungen nicht??? Hallooooooo
Und jeder der sich meint so sicher zu fühlen genau über die Schuldenfalle zu stehen, dort nicht rein zu geraten....irrt. Jeden kann es treffen, jeden Einzelnen.
Und dann wollt ihr auch nicht auf der Straße stehen. Wenn er die Schulden beim Schuldenberater gemeldet hat und die in Angriff nimmt, wie auch immer, verdient er natürlich eine Wohnung.
mit freundlichen Grüßen Trixy3811
-----------------
""
Was soll der Blödsinn, nach 9 Jahren bzw. 4 Jahren so ein Uraltmöhrchen zu aktivieren, und das nicht mal mit einer Frage?
wirdwerden
-----------------
""
quote:<hr size=1 noshade>Und dort kann man jetzt auch ohne Schufaauskunft neue Handyverträge machen und bei Wohnungen nicht??? Hallooooooo <hr size=1 noshade>
Weil diese handyverträge Prepaid-Basis haben.
Bei Mietverträgen funktioniert das aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nicht.
quote:<hr size=1 noshade>Und heut zu Tage nicht in die Schuldenfalle zu geraten ist schon Kunst. <hr size=1 noshade>
Nö, man muss halt nur den Überblick behalten und Disziplin haben.
Notizzettel, Stift und Taschenrechner reichen da aus.
-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten