Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine Frau war in der Schule und musste monatlich Schulgeld bezahlen. Das haben die Eltern übernommen. Das war am Anfang auch so. Mittlerweile ist meine Frau schon über 2 Jahren berufstätig. Vor 4 Wochen lag ein Zwangsvollstreckungs Bescheid vom GV im Briefkasten. Nach mehreren Telefonaten hatt sich herausgestellt, dass die Mutter die letzten Rechnungen nicht mehr bezahlt hat. Weiterhin hat die Mutter alle Rechnungen, Erinnerungen, usw. aus der Post genommen und unterschlagen. Als dann der Gerichtsvollzieher bei der Mutter auftauchte, sagte sie dass die Tochter ausgezogen sei. Da wir ca. 120 km entfernt wohnen kam plötzlich hier der GV. Wir haben innerhalb von 4 Wochen den Betrag von über 4000 Euro bezahlt. Zwischenzeitlich haben ich sogar Probleme meinen Bausparvertrag ausbezahlt zu bekommen, da meine Frau einen negative Schufa Auskunft hat. Kann der Schufa Eintrag auf die Mutter übertragen werden? Wenn ja, wie?