Ahoi Leute,
wer hat Erfahrung mit der Auflösung einer GbR ! Hier geht es um ein Grundstück und zwei Gesellschafter. Es besteht weder ein Gesellschaftsvertrag noch irgendwelche mündlichen Absprachen. Es gibt nur ein Gesellschaftvertrag Entwurf. Meine Mutter die Mitgesellschafterin ist, möchte die GbR auflösen. Der andere Gesellschafter möchte dieses aber nicht. Er würde nur zustimmen, wenn das Grundstück insgesamt verkauft würde. Das Grundstück um das es geht hat eine Größe von ca. 900 m². Meine Mutter zahlt Grundstückssteuer für 415 m². Wie kann ich die Gbr aufkündigen. Es kann doch nicht sein, dass man das nicht kündigen kann.
Leider hängt von diesem Grundstück viel ab. Sollten wir es nicht schaffen unseren Teil des Grundstückes zu bekommen, verlieren wir unser zu Hause. Bitte, wer kann uns helfen.
Gruß Patrick
-----------------
""
Auflösen einer GbR Grundstück
21. August 2011
Thema abonnieren
Frage vom 21. August 2011 | 09:56
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Auflösen einer GbR Grundstück
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. August 2011 | 07:58
Von
Status: Student (2202 Beiträge, 625x hilfreich)
Hallo,
wenn es keine Einigung über einen Verkauf gibt, dann bleibt nur noch die Teilungsversteigerung.
Schau mal unter "Teilungsversteigerung" und "Aufhebung der Gemeinschaft"
Das ist nicht billig, und am Ende gibt es nur Verlierer.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.234
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten