GmbH & Co. KG Insolvenz des Komplementärs

23. Juni 2018 Thema abonnieren
 Von 
hatsch
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 1x hilfreich)
GmbH & Co. KG Insolvenz des Komplementärs

Bei der GmbH & Co. KG scheidet der Komplementär durch Insolvenz aus. Die GmbH & Co. KG befindet sich in der Sanierungsphase auf dem Weg der Besserung. Ist es ausreichend den Komplementär auszuwechseln oder besteht ein rechtliches Risiko wenn der Komplementär unverzüglich ausgetauscht wird?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12325.11.2022 10:42:04
Status:
Praktikant
(698 Beiträge, 112x hilfreich)

Wenn der Komplementär ausscheidet, endet auch die KG und das Vermögen geht auf die restlichen Kommanditisten über.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Rechtsanwalt Stefan Pieperjohanns
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)

Sehr geehrter Forumsteilnehmer,

was mein Vorredner so kurz zusammengefasst hat, stimmt nur bedingt. Tatsächlich wird eine Kommanditgesellschaft durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters nicht zwingend aufgelöst. Nach § 131 Absatz 3 Nr. 2 HGB scheidet der betroffene Gesellschafter aus.

Scheidet der letzte persönlich haftende Gesellschafter einer KG aus, so tritt die Auflösung und Liquidation in Kraft.

Ist der betroffene Gesellschafter der einzige persönlich haftende Gesellschafter, wie typischerweise die GmbH in einer GmbH & Co. KG, dann kommt es darauf an, ob mehr als ein Kommanditist vorhanden ist. Bei der sogenannten zweigliedrigen KG mit nur einem Kommanditisten tritt nach der herrschend Rechtsprechung tatsächlich sofort die Beendigung der Gesellschaft ein. ABER bei mindestens zwei Kommanditisten habe diese die Möglichkeit, die dann nur in Auflösung befindliche KG mit einem neuen Komplementär (pers. Hafter) zu versehen und fortzusetzen.

Die Frage nach den rechtlichen Risiken ist leider nicht so einfach zu beantworten. Da liegt mal wieder der Teufel im Detail.

Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt

Pieperjohanns

www.insolvenz.hamburg

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.638 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen