Hallo zusammen,
ohne großartig drumrum zu reden ...
Folgender Sachverhalt:
Arbeitnehmer erhält Angebot von seinem Arbeitgeber, Anteile der GmbH zu kaufen.
Es Verkauf soll in 5 Jahren erfolgen.
Es soll jetzt in einem Vertrag festgelegt werden, zu welchem Preis die Anteile im Jahr 2020 verkauft werden.
Weiter soll der Arbeitnehmer in diesen 5 Jahren auf einen Betrag X von seinem Bruttolohn verzichten.
Beispielhaft rechne ich mit 100€ x 12 Monate x 5 Jahre = 6.000 €
Dieser Betrag wird später vom Kaufpreis abgezogen.
Folgende Fragestellung:
Ist das ganze legal? Theoretisch fallen so weder für den AN Sozialvers. usw. an und auch der AG muss die Einlage später nicht versteuern (die 6.000 €
Ist ein schriftlich fixierter Verrtag gültig oder Bedarf es hier bereits der notariellen Beurkundung o.ä.?
Vielen Dank!