Hallo!
Ich gründe mit meinem Geschäftspartner eine GmbH mit der Einlage 25.000€. 2 Gesellschafter, 2 Geschäftsführer. Gleiche Rechte. Wir wollen zusem noch innerhalb Leipzig in den ersten Monaten umziehen.
Kaönnt ihr uns die Kosten aufschlüsseln?
Wir rechneten mit 1000€. Mir wurden 800€ genannt. Auf einer Internetseite las ich, dass eine ein-Mann-GmbH nun unter 400€ kostet. Ein anderer Notar meinte, er nimmt 600für alles und ich frage mich nun, wie diese Unterschiede zustande kommen, denn wir bearbeiten den GmbH-Vertrag unter uns schon zuvor.
Gruß
-----------------
""
Kosten GmbH-Gründung
27. April 2011
Thema abonnieren
Frage vom 27. April 2011 | 13:57
Von
Status: Frischling (18 Beiträge, 5x hilfreich)
Kosten GmbH-Gründung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. April 2011 | 18:49
Von
Status: Student (2202 Beiträge, 618x hilfreich)
Mit 1000 kommt es schon hin.
Du bezahlst nicht nur den Notar, es kommt noch das Inserat dazu, mit 350 - 400 Euro.
-----------------
""
#2
Antwort vom 28. April 2011 | 08:06
Von
Status: Master (4821 Beiträge, 1816x hilfreich)
quote:
es kommt noch das Inserat dazu, mit 350 - 400 Euro.
welches Inserat?
Die Kosten der Eintragung im Handelsregister betragen 150,-EURO, die Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger grundsätzlich 1,-EURO.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Gesellschaftsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 28. April 2011 | 21:30
Von
Status: Unbeschreiblich (107599 Beiträge, 38045x hilfreich)
quote:
Auf einer Internetseite las ich, dass eine ein-Mann-GmbH nun unter 400€ kostet.
Und? Ihr seid ja nun zu zweit ...
Es kommt auch darauf an wie sorgfältig einer berät und seine Mandanten begleitet.
Desweiteren gibt es auch bei den Kosten gewisse 'Freiheiten' trotz der Gebührenordnung.
In der Regel kann man von 800-100 EUR ausgehen.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.848
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten