Guten Abend,
ich habe vor 2,5 Jahren eine UG (haftungsbeschränkt) mit einem Freund zusammen gegründet.
Ich bin Gesellschafts-Geschäftsführer mit 50% und er ist Gesellschafter mit 50%.
Bei der Gründung haben wir ausgemacht, dass ich das Unternehmen führen werde mit einem kleinen Gehalt und er der Firma einen Kredit gibt und sich um andere Sachen kümmert, die mit der Firma zu tun haben.
Nun ist es so, dass er sich um diese anderen Sachen nicht mehr kümmert. Er hat mit der Firma eigentlich gar nicht mehr zu tun und ist nur noch Gesellschafter.
Das stört mich natürlich, da das so nicht vereinbart war. Die ganze Arbeit muss nun ich machen.
Gibt es nun Möglichkeiten in zu einer Mitarbeit im Unternehmen zu "zwingen"?
Ich habe etwas von Mitwirkungspflicht und Einbeziehung von Geschäftsanteilen gelesen.
Spätestens wenn ich mich nun entscheide als GF zurückzutreten, muss er ja aktiv etwas unternehmen oder irre ich mich?