Suche Anwalt mit Erfahrung im Gesellschaftsrecht

24. Mai 2023 Thema abonnieren
 Von 
ip634763-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Suche Anwalt mit Erfahrung im Gesellschaftsrecht

Hallo,

ich suche einen Anwalt für die Kommunikation mit dem Amtsgericht Bonn.

Hintergrund:

Ich bin seit 30.1.2023 nicht mehr Fremdgeschäftsführer einer Gesellschaft (Abberufungsbeschluss / Protokoll der Gesellschafterversammlung liegt vor).
Seit dem 31.3.2023 bin ich auch nicht mehr bei der Gesellschaft tätig. (Unterschriebener Aufhebungsvertrag liegt vor).
Die Gesellschaft hat bis heute meine Abberufung trotz mehrmaliger Aufforderung nicht ins HR eintragen lassen.
Ich würde gerne das Amtsgericht bitten die Eintragung im HR durchzuführen, weil der jetzige Stand der Eintragung offensichtlich unrichtig ist.

Für die Kommunikation mit dem Amtsgericht suche ich deswegen einen Anwalt, der mir hilft Formfehler zu vermeiden.





Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
amz621718-85
Status:
Schüler
(165 Beiträge, 15x hilfreich)

Was für Formfehler? Es bedarf mE eines beglaubigten Geselslchafterbeschlusses

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7413 Beiträge, 4347x hilfreich)

Zitat (von amz621718-85):
Es bedarf mE eines beglaubigten Geselslchafterbeschlusses

Nein, für die Abberufung genügt ein formlose Beschluss.

Zunächt einmal Gesellschaft mit Fristsetzung auffordern, die entsprechende Handelsregisteranmeldung vorzunehmen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
bostonxl
Status:
Master
(4850 Beiträge, 801x hilfreich)

Man lese einfach selbst: https://www.notar-von-bergner.de/gmbh/wie-laeuft-ein-geschaeftsfuehrerwechsel/

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
ip634763-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von amz621718-85):
Was für Formfehler? Es bedarf mE eines beglaubigten Geselslchafterbeschlusses


Es gibt einen formalen Beschluss, der mir vorliegt. Das Problem ist, das die Gesellschaft die Eintragung ins Handelsregister nicht anmeldet, bzw. bei der Anmeldung einen Formfehler gemacht hat und jetzt das ganze Verfahren in die Länge zieht.
Ich habe bereits 2 Mal die Gesellschaft mit Fristsetzung aufgefordert die Eintragung vornehmen zu lassen.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
ip634763-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von bostonxl):
Man lese einfach selbst: https://www.notar-von-bergner.de/gmbh/wie-laeuft-ein-geschaeftsfuehrerwechsel/


Danke für den Hinweis, ich weiß schon wie eine GF Abberufung funktioniert.
Deswegen stand in meinem Beitrag:
- Abberufungsbeschluss und Protokoll der Gesellschafterversammlung liegt vor.

Leider hält sich die Gesellschaft nicht an das Verfahren indem Sie die Änderung nicht durch einen Notar beim Amtsgericht / Register anzeigt.
Ich versuche jetzt direkt über das Amtsgerichts einen Eintrag der Abberufung zu erreichen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(28193 Beiträge, 5137x hilfreich)
Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
ip634763-67
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Anami):
s gibt andere Rubriken zur Anwaltssuche.

Unterforum *Suche Anwalt für*
oder direkt über https://www.123recht.de/


Vielen Dank
das hab ich tatsächlich übersehen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.446 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.095 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen