Unternehmen Gründen für eine Fusionierung!

27. März 2011 Thema abonnieren
 Von 
kapa63
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Unternehmen Gründen für eine Fusionierung!

Wir haben eine Idee und möchten eine Firma gründen.
Da wir nicht genug Geld und Erfahrung auf dieser Branche(Werbeagentur) haben, wird unsere Firma mit einem Konzern zusammen arbeiten(Unternehmen zu fusionieren). In Klartext, Konzern wird unsere Idee verwirklichen und wir möchten im Geschäft bleiben und Geld kassieren.
Jetzt sind die Fragen:
1. Was sollen wir anmelden: AG, KG, Mini GmbH, GmbH & Co. KG, KGaA usw.
2. Wie ist es am geschicktesten die Idee zu präsentieren, ohne dass die uns über den Tisch ziehen?
2.1 Welche Papiere oder sonstige Verträge sollten im Voraus gemacht werden, zur Absicherung vor Diebstahl?


-----------------
""

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
bsdes
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 3x hilfreich)

1. Da sich Geschäftsideen nur schwer bzw. gar nicht urheberrechtlich schützen lassen, macht eine Holding-Gesellschaft mit einem weiteren Unternehmen wenig Sinn. Realisierbar wäre, einen Businessplan mit Ihrer Geschäftsidee zu erstellen, und diesen dann für entsprechendes Entgeld zu verkaufen. Auch sollte man sich über die Rechte und Pflichten einer Firmengründung, insbesondere bei Kapitalgesellschaften, im klaren sein, bevor man sich an derartige Gründungen waagt. Siehe Gesellschaftsrecht (GmbHG zum Beispiel), Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Steuerrecht, Betriebswirtschaft etc.

2. Siehe 1.

2.1 Sie können sich wie oben beschrieben nicht vor dem Kopieren Ihrer Geschäftsidee schützen, sofern diese nicht 1:1 übernommen wird.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.720 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.847 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen