Ich habe vor, zusammen mit zwei anderen Personen eine GbR zu gründen, diese soll rein vermögensverwaltend agieren. Ich möchte gerne mein gesamtes Vermögen in die GbR einbringen - ich habe dieses Jahr zusammen mit meinem Mann ein altes Haus gekauft, welches gerade abgerissen und bald neu bebaut wird. Für das Grundstück und die Baukosten haben wir einen Kredit aufgenommen, ist es überhaupt möglich dieses Grundstück jetzt in die GbR zu übertragen, muss ich die Bank um Erlaubnis fragen? Und rein theoretisch wäre ja aktuell der beste Zeitpunkt, das Haus zu übertragen, da wir ja die Grunderwerbssteuer nur auf den tatsächlich gezahlten Hauspreis nochmals zahlen müssten?
Vermögensverwaltende GbR gründen
16. März 2022
Thema abonnieren
Frage vom 16. März 2022 | 15:45
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Vermögensverwaltende GbR gründen
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gesellschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. März 2022 | 18:46
Von
Status: Junior-Partner (5620 Beiträge, 1265x hilfreich)
Diese Konstrukt liest sich einfach nur abstrus.
#2
Antwort vom 16. März 2022 | 19:02
Von
Status: Unbeschreiblich (111310 Beiträge, 38571x hilfreich)
Zitatmuss ich die Bank um Erlaubnis fragen? :
Kommt ganz auf die vertraglichen Vereinbarungen mit der Bank an.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.841
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten