Sehr geehrte Damen und Herren,
ein bekannter und ich möchten derzeit ein Unternehmen gründen und sind uns unsicher bei der Auswahl der Gesellschaftsform. Wir (er IT Fachmann, ich Vertriebsexperte) planen die Vermittlung von Internetseiten im etwas größeren Stil. Er wird sich dabei um die Entwicklung kümmern und ich um den Vertrieb. Die Aufteilung wird 50:50 sein.
Wir möchten jedoch das private Haftungsrisiko komplett ausschließen. Da wir anfangs noch aus finanziellen Gründen keine GmbH gründen können ist nun die Überlegung da, dass ich auf meinen Namen ein Kleingewerbe anmelde und sozusagen einen Vermittlungsvertrag mit meinem Partner abschließe. Er hat bereits ein bestehendes Gewerbe und müsste somit nichts machen ausser eben mit mir den Vertrag abzuschließen...
Würde das in der Form funktionieren? Wir möchten auf jedenfall keine GbR Gründen da wir hier auch für private Schulden des anderen in Haftung kommen können. stimmt das? Welche alternativen hätten wir noch???
Wäre super wenn wir von euch die nötige Unterstützung erhalten!
Freundlicher Gruß
A.