Berufsgenossenschaft Kleingewerbe

3. März 2020 Thema abonnieren
 Von 
gamma-ray1004
Status:
Beginner
(55 Beiträge, 8x hilfreich)
Berufsgenossenschaft Kleingewerbe

Hallo, ich hoffe ihr habt einen Rat für uns. Meine Frau hat seid 2010 eine Mobile Fußpflege.
Sie arbeitet weniger als 10 Std. in der Woche. Hat kein Geschäftsräume und kein Personal.
Nun fordert die BG Geld für Personal und Unfallversicherung. Haben der BG schon mitgeteilt
das sie kein Personal. Trotzdem schicken sie immer wieder Rechnung. Auch auf eine Befreiung der
Unfallversicherung gehen sie nicht ein. Was sollen wir machen? Danke schon einmal im Voraus !

Probleme mit dem Gewerbe?

Probleme mit dem Gewerbe?

Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(31413 Beiträge, 16769x hilfreich)

Was sollen wir machen? Die BG höflich nach der Rechtsgrundlage fragen. Die ist nämlich für Arbeitnehmer da - selbständige Einzelunternehmer können sich darin freiwillig versichern, folglich müssen sie das nicht. Siehe hier: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_7/__6.html

-- Editiert von muemmel am 03.03.2020 14:02

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
eh1960
Status:
Junior-Partner
(5472 Beiträge, 1359x hilfreich)

Zitat (von muemmel):
Was sollen wir machen? Die BG höflich nach der Rechtsgrundlage fragen. Die ist nämlich für Arbeitnehmer da - selbständige Einzelunternehmer können sich darin freiwillig versichern, folglich müssen sie das nicht.

Das ist so nicht ganz korrekt.
Es gibt einzelne Tätigkeiten, in denen auch für Selbständige Versicherungspflicht in der BG besteht. Ob das im beschriebenen Fall gegeben ist, mag ich jetzt nicht nachgründeln, das SGB ist eine nervige Gesetzestextwüste. Die BG wird aber zweifellos auf Nachfrage darauf hinweisen, wenn dies der Fall sein sollte.

Bei der BG ETEM gibt es eine sogenannte Pflichtversicherung für Unternehmer. Hier muss sich auch der Arbeitgeber versichern. Arbeitgeber, die sich weniger als 100 Arbeitstage pro Jahr im Unternehmen befinden, können sich von dieser Pflichtversicherung befreien lassen.

Signatur:

Eine "UG" gibt es nicht. Es gibt nur die "UG haftungsbeschränkt".

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.358 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.741 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen