Gesellschafter werden bei Geschäftsunfähigkeit und Gewerbeuntersagung

23. August 2023 Thema abonnieren
 Von 
Ratlos54
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Gesellschafter werden bei Geschäftsunfähigkeit und Gewerbeuntersagung

Eine Person, nennen wir sie Klaus, hat eine gute Geschäftsidee.
Klaus ist auf Lebenszeit geschäftsunfähig und hat eine Gewerbeuntersagung für jegliche Art von Gewerbe, ebenfalls auf Lebenszeit.
Aus diesem Grund darf Klaus selbst niemals selbst ein Unternehmen gründen, um seine Idee zu vermarkten.
Ist es für Klaus möglich, ein Unternehmen lediglich als Gesellschafter zu gründen, ohne die Geschäftsführung zu übernehmen, aber trotzdem einen gewissen Einfluss zu haben?
Klaus ist alleiniger Gesellschafter und das Geld spielt auch keine Rolle.
Klaus möchte lediglich über bestimmte Personalentscheidungen entscheiden, ohne selbst jemanden einzustellen.
Das würde ein Geschäftsführer übernehmen.
Wäre das möglich?
Und wie wäre es, wenn der Geschäftsführer das Unternehmen vor die Wand fährt und Klaus das merkt.
Kann er dann den Geschäftsführer entlassen und einen Neuen einstellen?

Probleme mit dem Gewerbe?

Probleme mit dem Gewerbe?

Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114166 Beiträge, 38960x hilfreich)

Zitat (von Ratlos54):
Ist es für Klaus möglich, ein Unternehmen lediglich als Gesellschafter zu gründen

Ich mag es wenn man seine Fragen selber beantwortet
Zitat (von Ratlos54):
Aus diesem Grund darf Klaus selbst niemals selbst ein Unternehmen gründen




Zitat (von Ratlos54):
Klaus möchte lediglich über bestimmte Personalentscheidungen entscheiden

Zitat (von Ratlos54):
Kann er dann den Geschäftsführer entlassen und einen Neuen einstellen?

Nein. Wer geschäftsunfähig ist, kann keine Geschäfte tätigen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Ratlos54
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Aber wenn man beispielsweise Aktien kauft, ist man auch Gesellschafter.
Und der Aktienkauf ist Klaus erlaubt.
Und es gibt ein deutsches Unternehmen, welches 1,9 Milliarden nicht gefunden hat.
Wenn da ein Gesellschafter der Geschäftsführer entlassen hätte, wäre das vermutlich nicht passiert.
Klaus möchte, dass das mit seinem Unternehmen nicht passiert.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114166 Beiträge, 38960x hilfreich)

Zitat (von Ratlos54):
Und der Aktienkauf ist Klaus erlaubt.

Nein, ist er nicht
Zitat (von Ratlos54):
Klaus ist auf Lebenszeit geschäftsunfähig


Klaus darf ein belegtes Brötchen kaufen, eine Packung Pommes, eine Tüte Haribos - im Prinzip alles was unter "Bagatellkauf / Taschengeld Paragraf" fällt.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7754 Beiträge, 4425x hilfreich)

Zitat (von Ratlos54):
Eine Person, nennen wir sie Klaus, hat eine gute Geschäftsidee.
Klaus ist auf Lebenszeit geschäftsunfähig und hat eine Gewerbeuntersagung für jegliche Art von Gewerbe, ebenfalls auf Lebenszeit.

Die "Gewerbeuntersagung" ergibt sich automatisch durch die Geschäftsunfähigkeit.

Wer hat festgestellt, dass Klaus auf Lebenszeit geschäftsunfähig ist? Ist Klaus behindert?
Zitat:
Aus diesem Grund darf Klaus selbst niemals selbst ein Unternehmen gründen, um seine Idee zu vermarkten.Ist es für Klaus möglich, ein Unternehmen lediglich als Gesellschafter zu gründen, ohne die Geschäftsführung zu übernehmen, aber trotzdem einen gewissen Einfluss zu haben?

Eine Gesellschaft kann nur durch den Gesellschafter (GmbH) gegründet werden.
Zitat:
Klaus möchte lediglich über bestimmte Personalentscheidungen entscheiden, ohne selbst jemanden einzustellen.
Das würde ein Geschäftsführer übernehmen.
Wäre das möglich?

Nein.
Zitat (von Ratlos54):
Aber wenn man beispielsweise Aktien kauft, ist man auch Gesellschafter.
Und der Aktienkauf ist Klaus erlaubt.

Wie kommt man denn darauf?

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__104.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__105.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__105a.html

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Ratlos54
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von cruncc1):
Eine Gesellschaft kann nur durch den Gesellschafter (GmbH) gegründet werden.

Und das wäre Klaus.
Zitat (von cruncc1):
Wer hat festgestellt, dass Klaus auf Lebenszeit geschäftsunfähig ist? Ist Klaus behindert?

Der Fall ist erfunden, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.004 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.457 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen