Hallo,
Verpächter und Pächter sind im Streit auseinander gegangen.
Pächter hatte bei Gründung Dinge für seine Geschäftstätigkeit gekauft, Kassensystem, Bildschirme, Webseite etc. .
Der Verpächter hatte alle diese Rechnungen als Starthilfe bezahlt.
Wer ist nach Beendigung des Pachtvertrages Eigentümer? Pächter oder Verpächter.
Danke im Voraus.
Michael
Streit mit verpächter
10.5.2022
Thema abonnieren
Frage vom 10.5.2022 | 18:52
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Streit mit verpächter
Probleme mit dem Gewerbe?
Probleme mit dem Gewerbe?
Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Gewerberecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 10.5.2022 | 20:00
Von
Status: Lehrling (1018 Beiträge, 169x hilfreich)
ZitatWer ist nach Beendigung des Pachtvertrages Eigentümer? :
Das kommt erstmal auf die Unbekannten Vereinbarungen an.
Wenn es hier keine gibt wird man eine gesamtschau vornehmen müssen.
Ein Pachtvertrag mit Inventar ist insoweit erstmal nicht üblich.
#2
Antwort vom 10.5.2022 | 22:15
Von
Status: Unbeschreiblich (100116 Beiträge, 37028x hilfreich)
ZitatWer ist nach Beendigung des Pachtvertrages Eigentümer? Pächter oder Verpächter. :
Ohne hellseherische Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Erst mal wäre relevant, was sich zum Thema im Wortlaut in den uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / Absprachen / Nutzungsbedingungen findet.
Wenn wir diese kennen, können wir zielführend weiter diskutieren.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
229.290
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
2 Antworten