siehe
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2012/07/fs20120725_2bvf000311.html
Bundestagswahlrecht refomiert ? (2 BvF 3/11, 2 BvR 2670/11, 2 BvE 9/11)
2. Juni 2023
Thema abonnieren
Frage vom 2. Juni 2023 | 11:31
Von
Status: Schüler (151 Beiträge, 9x hilfreich)
Bundestagswahlrecht refomiert ? (2 BvF 3/11, 2 BvR 2670/11, 2 BvE 9/11)
Grundrechte verletzt?
Grundrechte verletzt?
Ein erfahrener Anwalt für Grundrechte gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt für Grundrechte gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Juni 2023 | 12:46
Von
Status: Unbeschreiblich (29616 Beiträge, 5339x hilfreich)
Was möchtest du wissen?ZitatBundestagswahlrecht refomiert ? :
Es gilt:
https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/W/wahlrecht-445312
https://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/
https://www.gesetze-im-internet.de/bwahlg/
#2
Antwort vom 2. Juni 2023 | 16:07
Von
Status: Unbeschreiblich (114207 Beiträge, 38967x hilfreich)
Zitatsiehe :
Und?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Grundgesetz" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Juni 2023 | 09:50
Von
Status: Unbeschreiblich (46235 Beiträge, 16403x hilfreich)
Was will man mit dieser alte Kamelle aussagen?
Das Bundeswahlgesetz wurde auf Grund dieses Urteils geändert und bereits für die Bundestagswahl 2013 angewendet.
#4
Antwort vom 3. Juni 2023 | 12:23
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 914x hilfreich)
BRD GmbH ...Zitat:Was will man mit dieser alte Kamelle aussagen?
#5
Antwort vom 6. Juni 2023 | 22:34
Von
Status: Schüler (151 Beiträge, 9x hilfreich)
ZitatBRD GmbH ... :
Also nach der Wahl 2013 nicht mehr "BRD GmbH" ???
#6
Antwort vom 7. Juni 2023 | 00:08
Von
Status: Unbeschreiblich (114207 Beiträge, 38967x hilfreich)
Ich kann aus den ebenso kargen wie wirren Schilderungen und Fragen nicht wirklich ein Anliegen entnehmen.
Den Sachverhalt und Fragen bitte mal strukturiert und für Dritte verständlich vortragen.
ZitatAlso nach der Wahl 2013 nicht mehr "BRD GmbH" ??? :
Es war - außer in den Köpfen einiger bedauernswerter Verwirrter - nie "BRD GmbH".
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.092
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten