Hallo,
ich stelle mir die Frage, ob hier jemand an ein Ende der Maskenpflicht in ÖPNV und Co. glaubt? Ich glaube da jedenfalls nicht mehr dran, dass man jemals wieder ohne Maske Bus und Bahn fahren kann.
Kann die Maskenpflicht für immer und auf unbestimmte Zeit eingeführt werden? In Geschäften existiert die Maskenpflicht nicht mehr. Könnte sie dort im Herbst wieder eingeführt werden? Kann die Regierung schalten und walten, wie sie will und das Grundgesetz ist für die nichts weiter als eine unverbindliche Empfehlung? Werden nicht irgendwann die Gerichte die restlichen Maßnahmen abschaffen, weil verfassungswidrig und weil es so gut wie nichts mehr bringt und überall in Europa die Normalität (ohne Maske) eingetreten ist und Deutschland das einzige Land mit staatlich verordnetem Dauerlockdown ist?
MfG
Glaubt hier jemand noch an einen kompletten Wegfall der Maskenpflicht in ÖPNV und Co.?
28.4.2022
Thema abonnieren
Frage vom 28.4.2022 | 15:55
Von
Status: Frischling (24 Beiträge, 0x hilfreich)
Glaubt hier jemand noch an einen kompletten Wegfall der Maskenpflicht in ÖPNV und Co.?
Grundrechte verletzt?
Grundrechte verletzt?
Ein erfahrener Anwalt für Grundrechte gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt für Grundrechte gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 28.4.2022 | 16:23
Von
Status: Praktikant (571 Beiträge, 93x hilfreich)
Hängt ja ein bisschen vom weiteren Corona Verlauf ab.
Dass derzeit kein Lockdown herrscht haben Sie hoffentlich schon mitbekommen.
#2
Antwort vom 28.4.2022 | 16:26
Von
Status: Unsterblich (23375 Beiträge, 4593x hilfreich)
Ich bin überzeugt, dass die Maskenpflicht wieder aufgehoben wird.ZitatGlaubt hier jemand noch :
Dein Glaube sei dir gegönnt, lass mich aber fragen: Was hat das mit dem Grundgesetz zu tun?
Es herrscht in D doch Religions-und damit Glaubensfreiheit. Dein Glaube ist also vom Grundgesetz geschützt.
Das sehe ich nicht so. Einschränkungen der Grundrechte sind möglich. Ganz verbindlich steht das im Grundgesetz.Zitatdas Grundgesetz ist für die nichts weiter als eine unverbindliche Empfehlung? :
Ähh, wo in D ist jetzt Dauerlockdown verordnet? Ist das neu? Hab ich was verpasst?ZitatDeutschland das einzige Land mit staatlich verordnetem Dauerlockdown ist? :
Hilf mir mal bitte.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Grundgesetz" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 28.4.2022 | 17:14
Von
Status: Richter (8130 Beiträge, 3616x hilfreich)
@go556308-12
Wo warst du die ganze Zeit, in Shanghai? Der letzte Lockdown in D ist schon ein Jahr her!!
Wenn die Zahlen weiter zurückgehen, wird die Maskenpflicht im ÖPNV auch bald fallen.
Aber sag mal: Warum geilt man sich noch an dem Thema auf? Ist das Leben ohne Feindbild so sinnentleert?
#4
Antwort vom 28.4.2022 | 17:32
Von
Status: Lehrling (1703 Beiträge, 247x hilfreich)
Ja, wenn die gesetzlichen Grundlagen es hergeben.ZitatKann die Maskenpflicht für immer und auf unbestimmte Zeit eingeführt werden? :
Ja, wenn die gesetzlichen Grundlagen es hergeben.ZitatIn Geschäften existiert die Maskenpflicht nicht mehr. Könnte sie dort im Herbst wieder eingeführt werden? :
Du solltest Dich wohl erstmal mit dem Grundgesetz beschäftigen und den dort definierten möglichen Einschränkungen durch andere Gesetze,ZitatKann die Regierung schalten und walten, wie sie will und das Grundgesetz ist für die nichts weiter als eine unverbindliche Empfehlung? :
Verfassungswidrig? Warum? - Bringt so gut wie nichts mehr? Zuviel Telegram gelesen? - Dauerlockdown? In welchem Keller hast Du die letzten Monate gesessen?ZitatWerden nicht irgendwann die Gerichte die restlichen Maßnahmen abschaffen, weil verfassungswidrig und weil es so gut wie nichts mehr bringt und überall in Europa die Normalität (ohne Maske) eingetreten ist und Deutschland das einzige Land mit staatlich verordnetem Dauerlockdown ist? :
#5
Antwort vom 29.4.2022 | 06:40
Von
Status: Frischling (24 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatIch bin überzeugt, dass die Maskenpflicht wieder aufgehoben wird. :
Was macht dich so sicher, dass die Maskenpflicht aufgehoben wird und nicht mehr wiederkommt? Es heißt ja immer, dass Grundrechte nur insoweit eingeschränkt werden können, als dass man es begründet bekommt. Viele sagen ja, dass alle Maßnahmen ohne Wenn und aber aufgehoben werden müssten. Überall fallen die Maßnahmen und Deutschland hält nach wie vor schön am Sonderweg fest.
#6
Antwort vom 29.4.2022 | 09:05
Von
Status: Richter (8130 Beiträge, 3616x hilfreich)
Zitat:Was macht dich so sicher, dass die Maskenpflicht aufgehoben wird und nicht mehr wiederkommt?
Dass sie nicht wiederkommt, wurde überhaupt nicht behauptet.
Zitat:
Es heißt ja immer, dass Grundrechte nur insoweit eingeschränkt werden können, als dass man es begründet bekommt. Viele sagen ja, dass alle Maßnahmen ohne Wenn und aber aufgehoben werden müssten. Überall fallen die Maßnahmen und Deutschland hält nach wie vor schön am Sonderweg fest.
Das fett gedruckte solltest du durch Fakten ersetzen, dann hast du brauchbare Antworten.
-- Editiert von HeHe am 29.04.2022 09:06
#7
Antwort vom 29.4.2022 | 09:25
Von
Status: Lehrling (1559 Beiträge, 513x hilfreich)
ZitatDas fett gedruckte solltest du durch Fakten ersetzen, :
Spielverderber

#8
Antwort vom 29.4.2022 | 09:54
Von
Status: Unbeschreiblich (42518 Beiträge, 15198x hilfreich)
ZitatViele sagen ja, dass alle Maßnahmen ohne Wenn und aber aufgehoben werden müssten. :
Was versteht man unter "viele"? 1.000 Menschen, 10.000, 100.000 oder gar 1 Mio. Menschen? Bei einer Bevölkerung von 83 Mio. Menschen sind selbst 10 Mio. Menschen immer noch eine kleine Minderheit.
ZitatÜberall fallen die Maßnahmen und Deutschland hält nach wie vor schön am Sonderweg fest. :
Ein Blick in andere europäische Staaten zeigt, dass diese Aussage offensichtlich falsch ist. Deutschland befindet sich mit seinen Maßnahmen grob gesagt im Mittelfeld. Es gibt einige Staaten, die die Regelungen komplett aufgehoben haben, viele Staaten haben ähnliche Regelungen wie in Deutschland und es gibt auch Staaten mit schärferen Regelungen als in Deutschland.
#9
Antwort vom 29.4.2022 | 10:18
Von
Status: Frischling (24 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatWas versteht man unter "viele"? 1.000 Menschen, 10.000, 100.000 oder gar 1 Mio. Menschen? Bei einer Bevölkerung von 83 Mio. Menschen sind selbst 10 Mio. Menschen immer noch eine kleine Minderheit. :
Hr. Kubicki sagt in Interviews bei WELT, dass die Maßnahmen aufzuheben seien, da sie langsam nichts mehr nützen würden und anderswo in der EU auch alles aufgehoben ist. Klaus Stöhr meint, dass es keinen Sinn mehr machen würde, Maßnahmen aufrechtzuerhalten, da man somit nur die Infektionen unnötigerweise nach hinten schieben würden, aber durch die Impfung (3x geimpft) bekäme man keine schweren Verläufe. Und auch Verfassungsrechtler sagen immer wieder, dass die Verfassung auch in der Pandemie gelten würde und man nicht auf Vorrat Maßnahmen ergreifen könnte, nur weil was passieren könnte. Einige Virologen sagen, dass es vollkommen normal sei, dass Viren mutieren würden und dass keine schlimmen Varianten mehr kämen. Lauterbach meint ja, es käme noch eine Killervariante ("Deltakron" oder ähnlich) im Herbst und dann würde die Maske in Geschäften wiederkommen und so.
Man kann nicht nur Verschärfen, sondern auch lockern, wenn es die Infektionslage hergibt. Auf eine Inzidenz von 0 wird Deutschland nie kommen. Die Null-Covid-Strategie müsste überdacht werden, weil sie so nicht mehr erreichbar ist. Die Impfgegner, Querdenker und Corona-Leugner gehen auf die Barrikaden, haben kein Bock mehr auf Maske und Co. und in der EU wird Deutschland langsam ausgelacht, weil Deutschland das einzige EU-Land ist, wo noch Maskenpflichten im ÖPNV, Nah-/Fernverkehr der Bundesbahn, in Altenheimen, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen aufgedrückt werden. England hatte seinen zweiten Freedom Day. Dänemark hat alles aufgehoben. Die Niederlande haben alles aufgehoben. In Österreich ist die FFP2-Maskenpflicht gelockert worden. Hier in NRW wird man im ICE schief angesehen, wenn man keine FFP2-Masken aufhat. Immer wieder heißt es, dass eine FFP2-Maske in der Bundesbahn zu tragen ist.
MfG
#10
Antwort vom 29.4.2022 | 10:54
Von
Status: Lehrling (1559 Beiträge, 513x hilfreich)
Zitatin der EU wird Deutschland langsam ausgelacht, weil Deutschland das einzige EU-Land ist, wo noch Maskenpflichten im ÖPNV, Nah-/Fernverkehr der Bundesbahn, in Altenheimen, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen aufgedrückt werden :
Habe ich etwas verpasst?
Seit wann sind Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland, etc. nicht mehr in der EU?
#11
Antwort vom 29.4.2022 | 12:00
Von
Status: Lehrling (1948 Beiträge, 330x hilfreich)
ZitatMan kann nicht nur Verschärfen, sondern auch lockern, wenn es die Infektionslage hergibt. :
Es wird seit Wochen gelockert. Leben sie gar nicht in Deutschland? Weil so vieles nicht wissen, aber schreiben, zeigt ihre Wissensdefizite.
ZitatMaske und Co. und in der EU wird Deutschland langsam ausgelacht, weil Deutschland das einzige EU-Land ist, wo noch Maskenpflichten im ÖPNV, Nah-/Fernverkehr der Bundesbahn, in Altenheimen, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen aufgedrückt werden :
Man lacht höchstens über Menschen, die von Zeiten schreiben welche es schon lange nicht mehr gibt.
Masken in KH, Altenheimen usw. schützen das Leben von kranken Menschen und Pesonal, mal nachdenken vielleicht verstehen sie es dann.
#12
Antwort vom 29.4.2022 | 12:40
Von
Status: Richter (8130 Beiträge, 3616x hilfreich)
@go556838:
Zitat:Hr. Kubicki sagt .... Klaus Stöhr meint, ...Und auch Verfassungsrechtler sagen immer wieder, ....Einige Virologen sagen, ....Lauterbach meint ja, ...
Genau das ist Demokratie, jeder kann "meinen" und "sagen" und das ist gut so.
Jeder bewertet die Lage unterschiedlich, nach seinem Schwerpunkt und seinen Interessen und in der Mitte liegt die Vorgehensweise, die somit aber auch nicht alle zufriedenstellen kann. Aber sie sollte nachvollziehbar sein. Und das waren die Maßnahmen m. E. auch bis dato. Sofern man nachvollziehen wollte!
Es wird aber auch immer die Extreme geben, die völlig unwissenschaftliche oder gar frei erfundene Behauptungen auf gleicher Stufe bewertet wie wissenschaftliche Fakten! Du z. b. schreibst von einem Dauerlockdown in D, obwohl wir seit einem Jahr (!) keinen Lockdown mehr hatten und von EU-Unterschieden, die es nicht gibt.
Warum? Du musst dich besser informieren!
-- Editiert von HeHe am 29.04.2022 12:43
#13
Antwort vom 29.4.2022 | 14:15
Von
Status: Unbeschreiblich (42518 Beiträge, 15198x hilfreich)
ZitatDie Null-Covid-Strategie müsste überdacht werden, weil sie so nicht mehr erreichbar ist. :
Welche Null-Covid-Strategie? Die gibt es in China, aber nicht in Deutschland
ZitatDeutschland langsam ausgelacht, weil Deutschland das einzige EU-Land ist, wo noch Maskenpflichten im ÖPNV, Nah-/Fernverkehr der Bundesbahn, in Altenheimen, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen aufgedrückt werden. :
Das ist natürlich totaler Unsinn. Die Maskenpflicht im ÖPNV usw. gilt noch in zahlreichen EU-Ländern, in einigen gilt sogar noch in allen Innenräumen eine Maskenpflicht. Gerade gestern hat z.B. Italien eine schärfere Maskenpflicht als in Deutschland beschlossen.
ZitatHier in NRW wird man im ICE schief angesehen, wenn man keine FFP2-Masken aufhat. Immer wieder heißt es, dass eine FFP2-Maske in der Bundesbahn zu tragen ist. :
Wenn man keine Ahnung von der Rechtslage hat, dann sollte man nicht solche Sprüche loslassen. Es gibt in Deutschland keine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV oder bei der Deutschen Bahn.
Genauso wie Du die Maskenpflicht doof findest gibt es aber auch Menschen, die es doof finden, dass die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken abgeschafft wurde. Es ist deren gutes Recht, so einen Standpunkt zu vertreten.
#14
Antwort vom 29.4.2022 | 14:23
Von
Status: Junior-Partner (5151 Beiträge, 2396x hilfreich)
ZitatDu z. b. schreibst von einem Dauerlockdown in D, obwohl wir seit einem Jahr (!) keinen Lockdown mehr hatten und von EU-Unterschieden, die es nicht gibt. :
In Deutschland hatten wir eigentlich NIE einen Lockdown, es gab nur mehr oder weniger strenge Einschränkungen.
Vielleicht kann man die allerersten Maßnahmen im März 2020 als Lockdown sehen, aber selbst da gab es eigentlich noch viel zu viele Ausnahmen, um das wirklich als Lockdown zu bezeichnen.
ZitatEngland hatte seinen zweiten Freedom Day. :
Ich will gar nicht auf den gesamten Quatsch eingehen, aber alleine die Formulierung dieses einen Satzes zeigt doch schon, dass es mit "Freedom day" alleine nicht getan ist. Mit dem ersten Versuch ist England fürchterlich auf die Schnauze gefallen.
Du solltest dir bei all dem auch vor Augen führen, dass wir momentan über 200 Tote am Tag in Kauf nehmen, von denen ein signifikanter Anteil vermeidbar wäre, wenn man die Regelungen mal wieder deutlich verschärfen würde.
ZitatImmer wieder heißt es, dass eine FFP2-Maske in der Bundesbahn zu tragen ist. :
Vielleicht solltest du nicht auf so viele ewig Gestrige hören. Die Bundesbahn gibt es seit 1994 nicht mehr.
Es reicht auch seit einiger Zeit wieder eine normale medizinische Maske, FFP2 ist nicht vorgeschrieben.
ZitatHier in NRW wird man im ICE schief angesehen, wenn man keine FFP2-Masken aufhat. :
Also ich bin im Zug noch nie schief angesehen worden, weil ich nur eine einfache medizinische Maske auf hatte.
Vielleicht liegt es gar nicht an der Maske, sondern an etwas anderem?
#15
Antwort vom 29.4.2022 | 17:44
Von
Status: Unsterblich (23375 Beiträge, 4593x hilfreich)
Meine Überzeugung ist, dass die Maskenpflicht wieder aufgehoben wird.ZitatWas macht dich so sicher, :
Und? Hast du keine Begründung bekommen oder sie nicht verstanden oder was?ZitatEs heißt ja immer, dass Grundrechte nur insoweit eingeschränkt werden können, als dass man es begründet bekommt. :
Ja, das ist erlaubt, denn lt. Grundgesetz herrscht in D Meinungsfreiheit.ZitatViele sagen ja, dass alle Maßnahmen ohne Wenn und aber aufgehoben werden müssten. :
Welchen Sonderweg meinst du? Und welchen Dauerlockdown?ZitatÜberall fallen die Maßnahmen und Deutschland hält nach wie vor schön am Sonderweg fest. :
Das deutsche Grundgesetz und das IfSG gilt in Deutschland und nicht überall.
Wenn mich nicht grad alles täuscht, wird auch in D ziemlich gelockert.ZitatMan kann nicht nur Verschärfen, sondern auch lockern, :
Das tun die schon seit fast 2 Jahren. Das dürfen die in gewissem Maße, weil diese Typen auch Meinungsfreiheit lt. GG haben.ZitatDie Impfgegner, Querdenker und Corona-Leugner gehen auf die Barrikaden, haben kein Bock mehr auf Maske und Co :
WAS wolltest du eigentlich wissen?
Ach nichts. Du stellst dir die Frage...
Gääähn.
#16
Antwort vom 29.4.2022 | 17:52
Von
Status: Praktikant (582 Beiträge, 434x hilfreich)
Er schrieb recht deutlich, was er wissen wollte:
Zitat:ob hier jemand an ein Ende der Maskenpflicht in ÖPNV und Co. glaubt?
Die Frage kann man inzwischen deutlich mit "ja" beantworten und dabei belassen wir es dann mal...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
229.236
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
48 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten