Hallo, ich habe eine Hocheffizientzpumpe für den Wasserhauskreislauf austauschen lassen, da die alte defekt war. Der Chef, der sich die alte Pumpe angeschaut hat, teilte mir mündlich, auf Nachfrage mit, das die neue Pumpe um die 180€ kosten wird. Heute bekam ich die Rechnung, in der die Pumpe mit fast 400€ berechnet wurde. Im Internet gibt es genau diese Pumpe bereits ab 150-180€.
Ich habe versucht den Preis über den Grosseinkäufer zu erfahren, denn ich habe den Karton der Pumpe noch hier bei mir und dort steht der Grosseinkäufer drauf. Einen Preis wollte er mir nicht nennen. Ich weiss, das die Firmen auf den Einkaufspreis % aufschlagen. Meine Frage ist: Wieviel % darf eine Firma bei der Größenordnung einer Pumpe aufschlagen und gehe ich recht in der Annahme, daß der Einkaufspreis für Fachfirmen, bei Großhändler deutlich unter den Preisen liegt, die man als Privatperson im Handel/Internet findet.
Vielen Dank im Voraus
Carla
Rechnung über eine Wasserpumpe
23. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 23. März 2023 | 18:22
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Rechnung über eine Wasserpumpe
Probleme mit dem Gewerbe?
Probleme mit dem Gewerbe?
Ein erfahrener Anwalt im Handwerksrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Handwerksrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. März 2023 | 21:34
Von
Status: Unbeschreiblich (111010 Beiträge, 38533x hilfreich)
ZitatMeine Frage ist: Wieviel % darf eine Firma bei der Größenordnung einer Pumpe aufschlagen :
Das ist beliebig.
Zitatund gehe ich recht in der Annahme, daß der Einkaufspreis für Fachfirmen, bei Großhändler deutlich unter den Preisen liegt, die man als Privatperson im Handel/Internet findet. :
Nö.
Zitatteilte mir mündlich, auf Nachfrage mit, das die neue Pumpe um die 180€ kosten wird. :
Zwar gelten auch mündliche Zusagen, nur ist diese nicht beweisbar und auch kein fixer Preis.
#2
Antwort vom 23. März 2023 | 23:32
Von
Status: Junior-Partner (5368 Beiträge, 2453x hilfreich)
Zitatgehe ich recht in der Annahme, daß der Einkaufspreis für Fachfirmen, bei Großhändler deutlich unter den Preisen liegt, die man als Privatperson im Handel/Internet findet. :
Nein, eher im Gegenteil.
Die Großhändler mit ihren lokalen Verkaufsstellen können preislich nicht mit den Internetgändlern mithalten.
Dafür sind die Sachen direkt verfügbar.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Handwerksrecht, Werkvertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. März 2023 | 08:22
Von
Status: Lehrling (1350 Beiträge, 291x hilfreich)
Zitatdas die neue Pumpe um die 180€ kosten wird :
ZitatIm Internet gibt es genau diese Pumpe bereits ab 150-180€. :
Wo ist das Problem?
Kundenbesuch (oft auch umsonst), bestellen, abholen, montieren, Kleinmaterial, Entsorgung der alten Pumpe .... und irgendwas verdienen will der nette Herr ja auch noch. Schließlich sind Frau/Freundin usw. nicht billig.
#4
Antwort vom 24. März 2023 | 09:31
Von
Status: Junior-Partner (5578 Beiträge, 1262x hilfreich)
ZitatHeute bekam ich die Rechnung, in der die Pumpe mit fast 400€ berechnet wurde. I :
Nur für die Pumpe oder auch für den Einbau?
#5
Antwort vom 28. März 2023 | 12:03
Von
Status: Gelehrter (10150 Beiträge, 4106x hilfreich)
ZitatMeine Frage ist: Wieviel % darf eine Firma bei der Größenordnung einer Pumpe aufschlagen :
Es gibt (fast) kein Limit, die Grenzen zum Wucher sind enorm.
Mal als Beispiel, bei Futtermitteln liegt die Spanne zwischen Hersteller-VK und Einzelhandelspreis bei rund 65%.
Bei "losen" Schrauben im Baumarkt, können es auch gerne mal über 1000% Aufschlag sein.
Zitatgehe ich recht in der Annahme, daß der Einkaufspreis für Fachfirmen, bei Großhändler deutlich unter den Preisen liegt, die man als Privatperson im Handel/Internet findet. :
Das gibt es nur noch in sehr wenigen Branchen und machen Artikeln.
In der Regel ist der für den Endverbraucher zugängliche Handel günstiger als der Fachgroßhandel der Hersteller.
Eine Bundesweit vertretene Baumarktkette bekommt andere Preise wenn sie für 500 Filialen bestellt, als der Fachgroßhandel der in einer Region 2 Niederlassungen hat und der Internethandel erspart sich neben teuren Mieten für Ladengeschäfte meist sogar noch die Läger.
-- Editiert von User am 28. März 2023 12:04
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.231
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
29 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten