Hallo,
durch Blödheit meinerseits (worauf ich nicht weiter eingehen möchte, weil es an der aktuellen Situation eh nichts mehr ändert) wurden über mein Konto 25 Lastschriften (je ca 3-10€) der Firma Lotto-Niedersachsen wieder zurückgebucht.
Das ganze war in der zeit um den 26.03.2019.
Am 06.04.2022 habe ich 25 Mahnbriefe der Firma Delta Inkasso bekommen mit jeweils ca 50€ Inkassogebühr.
Natürlich bieten sie mir auch an das ganze in Raten zu bezahlen, was allerdings noch bedeutet das ich 25x ca 50€ Ratenzahlungsvereinbarungsgebühr zahlen müsste.
Also so grob gesehen kann man sagen das aus 250€ (25x10) mal kurz 2750€ (25x110) geworden sind.
AUf ein schreiben meinerseits, die ganzen einzelnen Summen doch aufgrund Schadensminderungspflicht usw zusammenzufassen kam folgende antwort:
" Einem VErzicht der INkassokosten kann nicht zugestimmt werden, da alle Lastschriften aufgrund eines aktiven Widerspruchs ihrerseits zurückgebucht wurden.
Demnach war Ihnen bewusst, dass die Forderungen bestehen.
Ebenfalls kam von Ihnen keine vorzeitige Bemühuing die offenen Beträge auszugleichen oder eine Einigung zu finden .
Wir bitten daher um Ausgleich der offenen Forderung. Gerne können Sie sich bezüglich eines angemessenen VErgleichs mit uns in Verbindung setzen.
Sollte keine zur Zahlung ihrerseits erfolgen, behält sich unsere Mandantschaft vor die Angelegenheit den Ermittlungsbehörden zu übergeben".
,..........
So, jetzt ist natürlich die Frage was ich da am schlausten mache bzw was ich da Antworte.
Weil Ermittlungsbehörde hört sich für mich grad nach ANzeige(Polizei an, was natürlich keine so wirklich möchte.
Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen das das alles so rechtens ist das das INkasso die 25 Fälle alle einzeln behandeln darf?
Macht es eventuell Sinn erstmal die ganzen Hauptforderungen (einschliesslich Rücklastschriftgebühr) direkt an Lotto-Niedersachsen zu überweisen?
Wobei dann natürlich die frage wäre unter welchem Aktenzeichen/Kundennummer ich das machen sollte, damit die Zahlung auch zugeordnet werden kann.
Neben Lotto-Niedersachsen und Delta Inkasso scheint da auch noch eine Firma namens PAIJ Service mit zwischenzustecken,...keine AHnung was die jetzt noch damit zutun haben
25x Rücklastschrift, 25x Inkassogebühr, 25x Ratenzahlungsgebühr
22. Juni 2022
Thema abonnieren
Frage vom 22. Juni 2022 | 15:05
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
25x Rücklastschrift, 25x Inkassogebühr, 25x Ratenzahlungsgebühr
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Juni 2022 | 15:33
Von
Status: Unbeschreiblich (107875 Beiträge, 38083x hilfreich)
Wie konkret kam es denn zu den 25 Rücklastschriftgebühren?
Zitatbedeutet das ich 25x ca 50€ Ratenzahlungsvereinbarungsgebühr zahlen müsste. :
Das vermeidet man, im dem man die Ratenzahlungsvereinbarung überhaupt nicht abschließt.
#2
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:12
Von
Status: Lehrling (1958 Beiträge, 620x hilfreich)
ZitatSo, jetzt ist natürlich die Frage was ich da am schlausten mache bzw was ich da Antworte. :
Weil Ermittlungsbehörde hört sich für mich grad nach ANzeige(Polizei an, was natürlich keine so wirklich möchte.
Das hört sich für mich auch nach Anzeigen wegen Betruges an. Das wären dann 25 Anzeigen.
ZitatAndererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen das das alles so rechtens ist das das INkasso die 25 Fälle alle einzeln behandeln darf? :
Da du offenbar 25x widersprochen hast für 25 einzelne Aufträge gibt es selbstverständlich 25x Inkassokosten.
ZitatMacht es eventuell Sinn erstmal die ganzen Hauptforderungen (einschliesslich Rücklastschriftgebühr) direkt an Lotto-Niedersachsen zu überweisen? :
Wenn die Forderungen beim IB liegen macht das keinen Sinn. Außer vielleicht für das Ermittlungsverfahren wegen Betruges gegen dich. Dafür wäre jedoch der Ausgleich der Forderungen beim IB sinnvoll.
Die Ratenzahlungsgebühr fällt im übrigen nur an wenn du diese vereinbarst. Die Inkassokosten sind mit 50 € sehr gering veranschlagt, es könnten auch pro Vorgang ca 78 € sein.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:20
Von
Status: Bachelor (3711 Beiträge, 592x hilfreich)
Heißt das, Du hast aktiv bei jeder der 25 Lastschriften die Rückbuchung bei Deiner Bank veranlasst?ZitatHallo, :
durch Blödheit meinerseits (worauf ich nicht weiter eingehen möchte, weil es an der aktuellen Situation eh nichts mehr ändert) wurden über mein Konto 25 Lastschriften (je ca 3-10€) der Firma Lotto-Niedersachsen wieder zurückgebucht.
#4
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:40
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatWie konkret kam es denn zu den 25 Rücklastschriftgebühren? :
Wie ich schon schrieb dient dieser Thread nicht dazu auszudiskutieren warum ich damals die Lastschriften zurück gebucht habe, weil es eh nicht mehr zu ändern ist was ich vor drei Jahren gemacht habe, und weil es für mich diesen Thread einfach zu unübersichtlich machen würde (zumal es nicht zielführend ist, und ich ja auch garnicht abstreite das ich diesen Fehler begangen hatte, aus blödheit, geldnot, wie auch immer)
#5
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:42
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDas vermeidet man, im dem man die Ratenzahlungsvereinbarung überhaupt nicht abschließt. :
ja natürlich,..aber da ich die inkasso Gebühren von 25x50€ nicht zahlen kann, habe ich ja kaum eine andere möglichkeit!?
Darum ja meine Idee erstmal die 25 Hauptforderungen zu begleichen,..und danach dann mit dem Inkasso auszudiskutieren was mit den ganzen Inkassokosten ist
#6
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:43
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatHeißt das, Du hast aktiv bei jeder der 25 Lastschriften die Rückbuchung bei Deiner Bank veranlasst? :
ja
#7
Antwort vom 22. Juni 2022 | 16:45
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDa du offenbar 25x widersprochen hast für 25 einzelne Aufträge gibt es selbstverständlich 25x Inkassokosten. :
bist du ein EX INkassomitarbeiter? ,..oder ein Aktiver?
Weil irgendwie hören sich deine Antworten eher so an als ob du hier nicht zum Helfen bist, sondern eher danach das du aktiv Inkassounternehmen unterstützt
#8
Antwort vom 22. Juni 2022 | 17:39
Von
Status: Unbeschreiblich (107875 Beiträge, 38083x hilfreich)
ZitatDas hört sich für mich auch nach Anzeigen wegen Betruges an. Das wären dann 25 Anzeigen. :
Nö, aber eine Anzeige in der dann 25 Taten angezeigt würden.
ZitatWie ich schon schrieb dient dieser Thread nicht dazu auszudiskutieren warum ich damals die Lastschriften zurück gebucht habe, :
Nun, unter dem Gesichtspunkt und der Tatsache das man aktiv bei jeder der 25 Lastschriften die Rückbuchung bei der Bank veranlasst hat wird man dann magels veritabler Darlegung mildernder Umständen nicht um die Inkassokostem herum kommen.
Man sollte dann auch vermeiden, dass die Justiz sich mit dem Sachverhalt beschäftigen muss - das könnte dann noch ungenehmere Folgen haben als die Zahlung der Inlassokosten. Denn es handelt sich erst mal um 25 Taten mit Vorsatz.
#9
Antwort vom 22. Juni 2022 | 17:58
Von
Status: Bachelor (3711 Beiträge, 592x hilfreich)
Also tatsächlich 25 unterschiedliche Vorgänge, insbesondere da Lotto NDS für jede einzelne Zahlung (Wette) ein SEPA Mandat verlangt. Du hast also 25 SEPA Mandate erteilt und die Lastschriften zurück gehen lassen. Aus meiner Sicht können dann auch 25 x Inkassogebühren rechtens sein.Zitatja :
#10
Antwort vom 22. Juni 2022 | 19:08
Von
Status: Lehrling (1958 Beiträge, 620x hilfreich)
Zitatbist du ein EX INkassomitarbeiter? ,..oder ein Aktiver? :
Weil irgendwie hören sich deine Antworten eher so an als ob du hier nicht zum Helfen bist, sondern eher danach das du aktiv Inkassounternehmen unterstützt
Nur weil deine Wunschantwort nicht geliefert wird, hilft man nicht? Komische Denkweise.
Fakt ist, dir ist nicht zu helfen, zumindest nicht so wie du es willst. Du hast betrogen indem du 25 LS widersprochen hast. Das sind dann 25 Forderungen, für welche 25x Kosten hinzukommen, notfalls auch 25x Kosten für Pfändungsbeschlüsse. Da gibt's nix zu diskutieren.
Hier ist ein Meinungsforum. Gerne kannst du warten bis die ersten kommen und dir erzählen, dass Inkassokosten nicht gezahlt werden müssen und überhaupt alle böse sind, ... . Die Konsequenzen trägst am Ende du. Kann gutgehen, muss es aber nicht. Ich kenne das von dir genannte IB nicht und daher auch nicht deren Klagefreudigkeit.
#11
Antwort vom 22. Juni 2022 | 19:30
Von
Status: Schüler (399 Beiträge, 70x hilfreich)
Genau das Gleiche wurde doch kürzlich schon mal gefragt? Die Hauptforderung musst du selbstverständlich bezahlen, das ist ja unstrittig, das hättest du doch zwischenzeitlich machen können. Ansonsten riskierst du tatsächlich eventuell eine Anzeige.
Inkasso-Gebühren würde ich einfach, maximal zweifach hier in diesem Fall bezahlen, wenn du dem Inkasso-Büro was Gutes tun möchtest, geht auch 25-mal in Ordnung.
ZitatDas hört sich für mich auch nach Anzeigen wegen Betruges an. Das wären dann 25 Anzeigen. :
Das wäre natürlich sehr sinnvoll, kaum zeitaufwändig und würde überhaupt kein unnötiges Chaos verursachen.
-- Editiert von CarstenF am 22.06.2022 19:30
#12
Antwort vom 22. Juni 2022 | 19:50
Von
Status: Unbeschreiblich (107875 Beiträge, 38083x hilfreich)
ZitatGerne kannst du warten bis die ersten kommen und dir erzählen, dass Inkassokosten nicht gezahlt werden müssen und überhaupt alle böse sind :
Da bin ich ja eigentlich einer der ersten der da mit bei ist ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.359
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
15 Antworten
-
14 Antworten
-
6 Antworten
-
6 Antworten
Top Inkasso Themen
-
12 Antworten
-
13 Antworten