Hallo,
ich habe eine Ware 21,99 Euro bei Amazon bestellt.
Die habe ich nie bekommen.
Mein Konto wurde in der Zeit eingepfändet und Amazon konnte die Summe nicht abbuchen.
Ich war die Zeit nicht zu Hause, aber habe Amazon mehrmals Bescheid gegeben, die Ware ist nicht angekommen. (Meine Mutter war bei mir zuhause)
Amazon hatte mir Mahnungen usw. geschickt und dann Amazon Paigo beauftragt.
Als ich dann wieder in Deutschland war, habe ich Amazon kontaktiert, dass Firma Paigo mich belästigt mit Inkasso Forderungen in Höhe von 45 Euro.
Amazon sagte mir dann telefonisch und schriftlich, ich solle nichts zahlen, da die Ware nicht zugestellt worden ist.
Nun habe ich alles der Firma Amazon Paigo übersendet, aber die lassen mich immer noch nicht in Ruhe.
Was soll ich machen?
Ich möchte wegen 45 Euro nicht zum Anwalt, um noch mehr Stress zu verursachen.
Aber ich will auch nicht für nichts 45 Euro zahlen...
Bitte geben Sie mir Tipps
Vielen Dank im Voraus!
Amazon und Amazon Paigo
4. August 2022
Thema abonnieren
Frage vom 4. August 2022 | 12:27
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Amazon und Amazon Paigo
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 4. August 2022 | 16:35
Von
Status: Student (2555 Beiträge, 744x hilfreich)
Zitatdass Firma Paigo mich belästigt :
Allein schon deine Wortwahl ist komplett daneben. Paigo stellt eine Forderung, ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt.
ZitatWas soll ich machen? :
Wie wäre es mit dem Naheliegenden? Paigo schriftlich in gemäßigter Ausdrucksweise darauf hinweisen, dass die Forderung nicht ausgeglichen wird, da die Ware nie ankam. Sie mögen dies mit der Auftraggeberin klären.
ZitatIch möchte wegen 45 Euro nicht zum Anwalt, um noch mehr Stress zu verursachen. :
Wäre auch dein Stress und vor allem wären es deine Kosten, denn wer die Musik bestellt bezahlt sie auch.
Ich gehe davon aus, dass du noch keinen Mahn-/ Vollstreckungsbescheid erhalten hast.
#2
Antwort vom 4. August 2022 | 16:38
Von
Status: Junior-Partner (5465 Beiträge, 932x hilfreich)
Nö. Das vom TE geschilderte ist eine Belästigung.ZitatAllein schon deine Wortwahl ist komplett daneben. Paigo stellt eine Forderung, ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt. :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 4. August 2022 | 22:14
Von
Status: Unbeschreiblich (126923 Beiträge, 40729x hilfreich)
Zitatund dann Amazon Paigo beauftragt. :
Ein derartiges Unternehmen ist nicht existent.
ZitatPaigo schriftlich in gemäßigter Ausdrucksweise darauf hinweisen, dass die Forderung nicht ausgeglichen wird, da die Ware nie ankam. Sie mögen dies mit der Auftraggeberin klären. :
Nicht nur in gemäßigter Ausdrucksweise, sondern auch nicht so unstrukturiert und fehlerbehaftet wie der Post hier.
Dazu wäre noch ein Zustellnachweis wie "Einschreiben-Einwurf" ganz nützlich.
Und jetzt?
Schon
282.822
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
22 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
Top Inkasso Themen
-
12 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten