Hallo zusammen,
ich arbeite für unterschiedliche Projekte ab und an als Freelancer. Ein Unternehmen schuldet mir aktuell 1000 EUR für ein Projekt, dessen Rechnung ich vor 3 Monaten abgeschlossen habe. Auf meine E-Mail kommt keinerlei Reaktion. Die Mahnung habe ich per Einschreiben gesendet - keine Reaktion. Nun habe ich die aller letzte Fristsetzung per Einschreiben mit Unterschrift zugesandt. Der Brief wurde auch wirklich von einem Angestellten angenommen, Reaktion trotzdem gleich 0!!!
Nun habe ich keine Lust mehr auf dieses hinterherlaufen. Die Frage wäre nun, geh ich zum Anwalt und lass ihn die Forderung eintreiben oder stell ich direkt einen gerichtlichen Mahnbescheid?
Was empfehlt ihr mir? Danke für die Hilfe!
Anwalt oder gerichtliches Mahnverfahren?
9. Oktober 2015
Thema abonnieren
Frage vom 9. Oktober 2015 | 09:23
Von
Status: Schüler (187 Beiträge, 87x hilfreich)
Anwalt oder gerichtliches Mahnverfahren?
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 9. Oktober 2015 | 09:30
Von
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16206x hilfreich)
Ein gerichtliches Mahnverfahren ist erst mal günstig von den Auslagen her. Da keine Reklamation vorliegt, würde ich es erst mal damit versuchen. Wenn man fest damit rechnet, dass die Bezahlung grundsätzlich verweigert wird, würde ich direkt Klage einreichen über einen Anwalt, denn wenn dem Mahnbescheid widersprochen wird, ist das sowieso der letzte verbliebene Weg..
#2
Antwort vom 9. Oktober 2015 | 09:54
Von
Status: Schüler (187 Beiträge, 87x hilfreich)
Der Gerichtsstand wäre entsprechend der Sitz der Gesellschaft?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. Oktober 2015 | 11:36
Von
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16206x hilfreich)
Würde ich so sehen, ja.
Und jetzt?
Schon
283.044
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
Top Inkasso Themen
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten