Hallo, soll ich bezahlen oder nicht?
Als ich umgezogen bin, habe ich der 1&1 Internet AG meine neu Anschrift mitgeteilt, meine E-Mailadresse hat sich nicht geändert. Danach habe ich der 1&1 Internet AG die Einzugserlaubnis entzogen. Mir wurde mitgeteilt, dass ich ab sofort alle Rechnungen per Post oder Mail bekommen werde. Jedoch bekam ich keine einzige Rechnung oder Mahnung der 1&1 Internet AG sondern auf einmal eine Zahlungsaufforderung der Bayerischen Inkasso Dienst AG (BID) wegen nicht bezahlter Rechnungen. Bezahlen sollte ich 100 Euro für 1&1 + 80 Euro für BID-Gebühren. Ich habe der BID mitgeteilt, dass ich keine Rechnungen erhalten habe. Die BID hat mir im nächsten Schreiben alle Rechnungen der 1&1 Internet AG zu geschickt. Wie jedoch im Briefkopf der Rechnungen zu sehen ist, wurden alle Rechnungen an meine alte Adresse geschickt.
Was ist jetzt zu tun?
BID Zahlungsaufforderung, keine 1&1 Rechnung erhalten
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Hi,
ich habe fast genau das gleiche Problem mit 1&1. Mein Fazit: Das sind alles Betrüger.
Ich habe auch von 1&1 keinerlei Rechnungen erhalten, weder per Post noch per Brief, doch 1 Woche später einen netten Brief des BID Coburg, jetzt wollten die von mir statt 60 € knapp 130 € haben -> Frechheit.
Woraus sich die Forderung ergibt, konnte mir 1&1 bis heute nicht sagen. Ich habe dem Inkasso widersprochen und habe geschildert, dass ich doch bitte schön mal eine Rechnungsaufstellung von 1&1 zugeschickt haben will um zu sehen, woraus sich Ihre dubiöse Forderung ergibt, bis heute kam keine Antwort, von mir sieht der BID jedenfalls kein Geld, diese Masche von 1&1 werde ich in keinerlei Weise unterstützen.
Da ich jeden Monat die Grundgebühr überwiesen habe, frage ich mich woher die eine Forderung von 60 €, bzw. 130 € nehmen.
Ich warte jetzt erstmal ab, ob da noch was kommt, was ich mir bei dem BID nicht vorstellen kann, da ich vermute, dass das nur leere Drohungen sind. Solange wie nicht eindeutig geklärt ist, woraus sich die Forderung ergibt, sehen die von mir kein Geld. Falls ich eine Aufstellung kriegen sollte, zahle ich nur den eigentlichen Betrag, die Inkassogebühren können die sich in Arsch stecken, so solltest du das auch machen, erstmal ignorieren und abwarten was da noch kommt. Falls ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, musst du nur per Einschreiben widersprechen.
MfG: René
Wenn der Forderung widersprochen ist sind auch die BID Inkassogebühren hinfällig , da der Auftraggeber jetzt theoretisch - will er seine vermeintlich berechtigte Forderung tatsächlich durchsetzen - den Klageweg beschreiten
lg
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das gilt aber nur, wenn der Widerspruch vor Einschaltung des Inkassobüros erfolgt.
-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys3/binnichtsignatur.gif></img>"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
14 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
6 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten