Guten Morgen ,
Meine Privatinsolvenz ist am 11.10.24 eröffnet worden.
Ich hatte ein P Konto wo alte Pfändungen drauf waren , von der Schuldnerberatung wurde mir angeraten das P Konto auf aufzulösen und bei einer anderen Bank ein neues Basiskonto mit P Funktion zu eröffnen.
Am 7.10. 24 habe ich das Konto aufgelöst.
Mit der Bestätigung das das P Konto aufgelöst bzw gekündigt wurde wollte ich ein neues Konto eröffnen - allerdings will die Bank von mir eine Zustimmung des Insolvenzverwalters das ich ein guthabenbasiertes Konto führen darf.
Da ich nunmehr überhaupt kein Konto mehr habe habe ich doch aber einen gesetzlichen Anspruch auf ein Basiskonto wo ich bei der Eröffnung sofort die P Funktion mit beantragen kann , oder ? Sollte ich der Bank explizit sagen das ich das Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz führen möchte? In dem Antrag auf so ein Konto kann man ja von Beginn an den P Kontoschutz mit beantragen?
Gruß Juli
Basiskonto mit P Funktion - Zustimmung vom Insolvenzverwalter ?
2. November 2024
Thema abonnieren
Frage vom 2. November 2024 | 10:03
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Basiskonto mit P Funktion - Zustimmung vom Insolvenzverwalter ?
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. November 2024 | 11:37
Von
Status: Unparteiischer (9178 Beiträge, 1947x hilfreich)
Zitatallerdings will die Bank von mir eine Zustimmung des Insolvenzverwalters das ich ein guthabenbasiertes Konto führen darf. :
die besorgt man sich und dann gehts weiter
#2
Antwort vom 2. November 2024 | 12:14
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41048x hilfreich)
Zitatdas P Konto auf aufzulösen und bei einer anderen Bank ein neues Basiskonto mit P Funktion zu eröffnen. :
Was konkret hat diese Beratung" denn dazu bewogen zu dieser vollkommen nutzlosen Aktion zu raten?
ZitatSollte ich der Bank explizit sagen das ich das Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz führen möchte? :
Das würde ich als sehr ratsam ansehen.
ZitatIn dem Antrag auf so ein Konto kann man ja von Beginn an den P Kontoschutz mit beantragen? :
Keine Ahnung wie die Anträge bei der neuen Bank gestaltet sind.
Zitatallerdings will die Bank von mir eine Zustimmung des Insolvenzverwalters das ich ein guthabenbasiertes Konto führen darf. :
Die Bank möge die Rechtsgrundlage dazu substantiiert benennen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.146
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
18 Antworten
-
12 Antworten
-
4 Antworten
Top Inkasso Themen
-
33 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
25 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten