Hallo, ich bin im Internet leider auf eine Betrügerin rein gefallen. Nun habe ich ihr über Paypal 1000 Euro überwiesen dummer Weise über „Freunde" . Ware natürlich nicht erhalten und sie meldet sich auch nicht mehr. Ich habe aber schon Anzeige bei der Polizei gemacht und Paypal Benachrichtigt das es sich um eine Betrügerin handelt.
Nun meine Frage, ich habe jetzt bei meiner Bank die Lastschrift von Paypal erst mal auf Eis gelegt. Darf ich das? Womit muss ich jetzt rechnen? Paypal wollte jetzt prüfen ob sich noch mehr Kunden melden die so blöd waren wie ich und Geld an sie gezahlt haben. Aber wenn ich sogar Anzeige gemacht habe, muss ich dann auch wirklich das Geld zahlen?
Betrug über paypal
4. Januar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 4. Januar 2023 | 17:11
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Betrug über paypal
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 4. Januar 2023 | 17:48
Von
Status: Student (2094 Beiträge, 651x hilfreich)
ZitatWomit muss ich jetzt rechnen? :
Das übliche Inkasso und mehr Kosten
ZitatAber wenn ich sogar Anzeige gemacht habe, muss ich dann auch wirklich das Geld zahlen? :
Nach dem Lesen der AGB, besonders hinsichtlich Zahlungen an Freunde, dürfte sich die Frage erübrigen. Diese Zahlungsmethode ist nicht für geschäftliche Sachen gemacht.
#2
Antwort vom 4. Januar 2023 | 20:51
Von
Status: Unbeschreiblich (111326 Beiträge, 38572x hilfreich)
Zitatdas es sich um eine Betrügerin handelt. :
Festgestellt durch wen konkret, mit welcher Qualifikation konkret?
Zitatich habe jetzt bei meiner Bank die Lastschrift von Paypal erst mal auf Eis gelegt. :
Wie soll dann das gehen?
ZitatDarf ich das? :
Klar.
ZitatWomit muss ich jetzt rechnen? :
A) Paypal akzeptiert das
B) Paypal und Verkäuferin gehen zivil- wie strafrechtlich gegen Dich vor, mit entsprechenden Folgen
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 5. Januar 2023 | 23:40
Von
Status: Junior-Partner (5010 Beiträge, 1941x hilfreich)
Zitat:Nun meine Frage, ich habe jetzt bei meiner Bank die Lastschrift von Paypal erst mal auf Eis gelegt.
Wir wissen doch. Paypal ist sehr klagescheu, wenn es darum geht, Forderungen aus geplatzten Lastschriften (die auf mögliche Betrügereien zurückgehen) einzutreiben.
Dieser Tip wurde doch in diesem Forum schon 100mal erteilt.
Die TEs wurden stets gebeten, sich zu melden, sobald eine Klagebegründung von Paypal zu melden.
Eine solche Rückmeldung hat es hier noch nie gegeben.
-- Editiert von User am 5. Januar 2023 23:41
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.862
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
29 Antworten
-
2 Antworten
-
113 Antworten
-
1 Antworten
-
45 Antworten
Top Inkasso Themen
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
3 Antworten