Blau.de Forderung - über REAL INKASSO

19. September 2014 Thema abonnieren
 Von 
MarcMan
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 5x hilfreich)
Blau.de Forderung - über REAL INKASSO

Hallo zusammen,

ich bin schon sehr ein paar Monaten in Kontakt mit Real Inkasso. Dabei geht es um eine eher geringe Forderung von EUR 39,15 von denen 10Euro eine angeblich nicht beglichene Rechnung an blau.de darstellen und der Rest Verzugs- und Inkassogebuehren.

Die Forderung über 10 Euro, welche ich von blau.de nie erhalten hatte (!) datiert schon ein Jahr zurück zum 06.09.2013. Gleichzeitig habe ich von blau.de nie eine Mahnung bekommen!

Das habe ich auch Real Inkasso mitgeteilt, die sich aus dem Blauen heraus vor 3 Monaten bei mir meldeten mit dieser 39,15 Euro Forderung. Nun hat mir Real Inkasso nach 3 Monaten Sendepause diese Woche die original Rechnung über 10 Euro von blau.de zugeschickt, beharrt aber natuerlich weiterhin auf Begleichung der 39,15 Euro.

Was soll ich tun? Von blau.de habe ich wie gesagt nie etwas direkt gehoert. Das einzige was kam, war eine aggressive Forderung von REAL INKASSO ueber das 4fache des urspruenglichen Rechnungsbetrags. Soll ich einfach die 10 Euro an blau.de zahlen und den Rest von Real Inkasso ignorieren?

Vielen lieben Dank im Vorab fuer die Ratschläge!
Beste Gruesse

Marc



-----------------
""

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16217x hilfreich)

Sind die 10€ nachvollziehbar und OK? Dann würde ich exakt diese bezahlen an blau.de

Ohne Rechnung und Mahnung auch kein Verzug. Da kann das Inkasso noch so viel fordern. Einfach ignorieren die Bande. Wichtig sind nur gerichtliche Schreiben.

Inwiefern ist das Inkasso eigentlich aggressiv? Droht es mit irgendetwas?


-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

-- Editiert mepeisen am 19.09.2014 21:51

4x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Sehr geehrtes Inkassobüro - zwecks Überprüfumng der Forderungsangelegenheit benötige ich folgende Unterlagen :

Rechnungskopie

Vertragskopie

Legitimationsnachweis

Bis zum Erhalt der angeforderten Unterlagen mache ich von meinem Zurückbehaltungsrecht gebrauch

Mit der Kontaktaufnahme per Telefon bin ich nicht einverstanden

...
Dann abwarten was kommt und - falls die Forderung unstrittig ist - 12,50 ( 10 plus 2,50 Mahngebühr) zweckgebunden überweisen (nur Hauptforderung)

Die Inkassogebühren sind zu vernachlässigen weil :
http://inkassokosten.wordpress.com/





-----------------
"EX Inkasso MA - keine juristischen Fachkenntnisse "

5x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

quote:<hr size=1 noshade>Die Forderung über 10 Euro, welche ich von blau.de nie erhalten hatte <hr size=1 noshade>

Die muss man auch selbst abholen, im Kundenmenü auf der Website.
So steht es geschrieben in den vertraglichen Vereinbarungen.





-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
MarcMan
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 5x hilfreich)

Herzlichen Dank für die Antworten! Dann werde ich die 10,- jetzt ueberweisen und weitere Schreiben des Inkasso-Bueros ignorieren.



quote:
Die Forderung über 10 Euro, welche ich von blau.de nie erhalten hatte

Die muss man auch selbst abholen, im Kundenmenü auf der Website.
So steht es geschrieben in den vertraglichen Vereinbarungen.


Das mit der Forderung ist richtig, allerdings habe ich nie ein Mahnschreiben von blau bekommen. Die haben sofort Real Inkasso drauf angesetzt.

-----------------
""

3x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

quote:<hr size=1 noshade>allerdings habe ich nie ein Mahnschreiben von blau bekommen. <hr size=1 noshade>

Das ist auch nicht nötig, wenn der Verzug automatisch eintritt.


quote:<hr size=1 noshade>Die haben sofort Real Inkasso drauf angesetzt. <hr size=1 noshade>

Zum Glück.

Denn wenn berechtigte Forderungen im Verzug sind, dann könnte man auch einen Anwalt beauftragen oder direkt klagen.
Das wären dann Kosten um die man nicht einfach so herumkommt.





-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."

3x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
MarcMan
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 5x hilfreich)

@Harry

Danke nochmals fuer deine Hilfe! Also komme ich deiner Meinung nach nicht drum herum, den Gesamtbetrag inkl. Mahngebuehren, Inkassogebuehren etc zu zahlen? Die Rechnung ist wie gesagt 1 Jahr alt und bis ich den neuen Brief bekommen hab letzte Woche war der vorherige Kontakt mit Real Inkasso ist auch schon 4 Monate her (Da hatte ich denen am Telefon mitgeteilt, mir eine Rechnung von blau zuzuschicken). Dazwischen war immer Funkstille.

Nochmals danke und viele Grüße! Marc

-----------------
""

2x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16217x hilfreich)

Wenn die Rechnung korrekt ist und der Betrag offen ist, dann auf jeden Fall die Hauptforderung, ggf. inkl. Zinsen. Inkassogebühren werden von Gerichten auch gerne mal zusammengestrichen bei großen Gläubigern. Ich würde noch 2,50€ für Briefporto draufschlagen. Zweckgebunden überweisen.

-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

3x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Ich würde nur Hauptforderung + Zinsen zahlen, direkt an Blau.
Das auch so im Verwendungszweck schreiben.


Inkassokosten würde ich ignorieren, genau wie die Bettelbriefe vom Inkasso danach.

Erst wenn Post vom Gericht kommt, reagieren.





-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."

2x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Vorgensweise und Rechtsprechung

http://www.elo-forum.org/schulden/114457-vorgerichtliche-inkassogebuehren-umgehen.html

-----------------
"EX Inkasso MA - keine juristischen Fachkenntnisse "

-- Editiert thehellion am 22.09.2014 21:55

2x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
NDY
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 3x hilfreich)

Sehr verwunderlich diese Real Inkasso Firma. Taucht plözlich für eine Telefonica GMBH auf und soll dann auch noch vormals Blau DE gewesen sein. Das stinkt doch zum Himmel. Statt einer Mahnung machen die sofort aus 20,- Euro angeblich nicht bezahlten Preapat Karten Flat Rate Euro 64,79. Ich bestimme selber wann Ich die Flat Rate mit 20,- Euro in Anspruch nehme und wann nicht. Im schreiben drohen die mit Kündigung eines Laufzeit Vertrages. Witzig nur das Ich keinen Vertrag habe den mann kündigen könnte. Meine Karte ist von Netto Com und nicht von Telefonica oder Blau DE. Ich schmeisse die Real Inkasso Post einfach in die Tonne weil Ich mit den spaken nichts am Hut habe. Und meine Aufladung über die Netto Com Webseite funktioniert ohne probleme.

2x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16217x hilfreich)

Lies dir mal §11a RDG durch. Fordere von denen insbesondere Details zum Vertragsschluss an. Können sie dir das nicht liefern, könnte man beispielsweise von einem Betrugsverdacht ausgehen und Strafanzeige gegen die Mitarbeiter des Inkassos erstatten.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

2x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
NDY
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 3x hilfreich)

Zitat (von mepeisen):
Lies dir mal §11a RDG durch. Fordere von denen insbesondere Details zum Vertragsschluss an. Können sie dir das nicht liefern, könnte man beispielsweise von einem Betrugsverdacht ausgehen und Strafanzeige gegen die Mitarbeiter des Inkassos erstatten.


AW: Das werde Ich mal probieren und schauen was dabei raus kommt. Das Ergebnis werde Ich dann hier präsentieren.

Signatur:

Mfg.NDY

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.873 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.229 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen