Creditreform Forderung Stromio ?

19. Januar 2023 Thema abonnieren
 Von 
MalcomX
Status:
Beginner
(82 Beiträge, 12x hilfreich)
Creditreform Forderung Stromio ?

Hallo ! ! !

Heute kam ein Brief von einer Creditreform mit einer angeblich offen stehenden Rechnung von Stromio. Stromio war unser alter Stromanbieter der uns im Januar 2022 kündigte aufgrund das, das Unternehmen die Versorgung einstellte und scheinbar pleite ging.

Es kam im Januar eine EMail mit dem Hinweis sowie das eine Endabrechnung erfolge, dies aber nie der Fall war sowie auch keinerlei Mahnung oder sonstiges.

Heute kam dieses Schreiben von dieser Creditreform, das angeblich noch 380,22 € zu begleichen wären und mit den Gebühren von Creditreform 484,36 €.

Alles recht und gut, das Strom und wie alles nun mal Geld kostet nur das ein Inkasso nach einem Jahr ankommt mit einer Forderung wo wir niemals irgendeine Schluss Rechnung noch irgendwelche Mahnungen erhalten haben.

Was sollten wir jetzt tun oder was würdet Ihr uns raten ?

Lieben Gruß und euch allen einen schönen Abend
Malcom

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Daskalos
Status:
Praktikant
(932 Beiträge, 169x hilfreich)

am besten mal https://www.stromio.de/ anrufen und fragen, was das soll!?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116097 Beiträge, 39206x hilfreich)

Als erstes würde ich mal gerichtsfest mitteilen das man nie eine Endabrechnung oder andere Form der Zahlungsaufforderung erhalten habe, die Forderungen mangels Nachvollziehbarkeit bestreite und man doch erst mal den gesetzlichen Pflichten nachkommen und die Berechtigung der Forderungen belegen möge.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
vundaal76
Status:
Junior-Partner
(5047 Beiträge, 1951x hilfreich)

Auch unbedingt prüfen, ob Creditreform eine gültige Vollmacht vom Insolvenzverwalter vorlegen kann.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
woste
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Die Suche in den Insolvenzbekanntmachungen ergibt keine Treffer. Somit scheidet der Insolvenzverwalter erstmal aus.

In einem ähnlichen Fall (meinem) kam mit der rückwirkenden Kündigung auch eine Rechnung mit einer Forderung.

Meine persönliche Meinung: Erstmal die tatsächlich entstandenen Mehrkosten bis zum erstmöglichen, wirksamen Vertragsende herausfinden. Diese Stromio in Rechnung stellen und rechtliche Schritte androhen. Wie man sowas formuliert steht in dem Brief von Creditreform. Höflicherweise kann man Creditreform hierüber informieren.

Creditreform wird sich auch weiterhin bei Dir melden und versuchen den Druck zu erhöhen.
Einfach auf den gerichtlichen Mahnbescheid warten und diesen widersprechen.

Wenn dann noch etwas kommt würde ich einen Profi suchen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.424 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.141 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen