Einschätzung

12. August 2011 Thema abonnieren
 Von 
knetfrau
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Einschätzung

Ich möchte zuerst einen netten Gruß an die Mitglieder und Forenleser senden.

Wenn möglich hätte ich gerne eine Einschätzung zu nachfolgender Situation.

Nehmen wir mal an es würde eine nicht titulierte Forderung in Höhe von 24000.- Euro bestehen.
Diese Forderung ist nicht strittig.
Ein Anspruch gegenüber dem Schuldner besteht, da der Schuldner seinerzeit 2.Kreditnehmer war.
Im Innenverhältnis hätte die Forderung vom 1.Kreditnehmer beglichen werden sollen, wurde aber nicht.

Der 2 Kreditnehmer verfügt über keine Finanziellen Mittel, auch nicht in der Zukunft.

Nun unterbreitet das Inkassobüro einen Vorschlag zur Vergleichszahlung.
Welche weitere Vorgehensweise wäre hier zu empfehlen.

Gruß Knetfrau

-----------------
""

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
CBW
Status:
Lehrling
(1635 Beiträge, 1002x hilfreich)

Hallo,
da bleibt wohl nur das Verhandlungsgeschick!
Das Angebot annehmen oder ein neues aushandeln!
Dem Schuldner bliebe sonst noch die Privatinsolvenz!

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
knetfrau
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Es stellt sich allerdings die Frage, abwarten, oder aber ein Angebot unterbreiten.
Bei wie viel % der Forderung sollte man einsteigen.
Dieser Betrag könnte Zweckgebunden privat beliehen werden.

Eine private Insolvenz ist eigentlich nicht gewollt, diese Forderung ist die Einzige.

Danke für Kommentare.

Gruß Knetfrau

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6417x hilfreich)

quote:
Welche weitere Vorgehensweise wäre hier zu empfehlen.


Spielen einige Punkte eine Rolle
z.b
Wie sieht Deine Schufa aus ?

Wie alt bist Du ?

Besteht pfändbares Vermögen ?
etc


quote:
Nun unterbreitet das Inkassobüro einen Vorschlag zur Vergleichszahlung.



Wieviel wird angeboten ?


-- Editiert thehellion am 12.08.2011 20:46

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
knetfrau
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo thehellion,

Schufa 7%

Alter 44

Kein pfändbares Vermögen , bzw. Einkommen vorhanden.

Das Inkasso hat nur die Bereitschaft signalisiert ein Vergleichsangebot zu akzeptieren bzw. zu prüfen.
Die Höhe selbst sollte durch den Schuldner bestimmt werden.

Schöne Grüße Knetfrau

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6417x hilfreich)


Vorab : Es ist ein Pokerspiel !
Das Inkasso will ohne Nennung einer Summe ausloten was überhaupt geht !
Über den schlchten Score ist die Gegenseite natürlich informiert - wäre dem nicht so dann hätte man die Anfrage nicht gestellt und umgehend tituliert !

Ich würde eher dazu neigen dem IB mitzuteilen das überhaupt nichts geht - selbst Kleinstraten nicht - und in einem Nebensatz erwähnen ( auch wenns nicht stimmt - bzw nicht geplant ist )das Du in den Wochen ein Gesprächstermin mit dem Schuldnerberater hast welcher sich mit Deinen Gläubigern in Verbindung setzen wird

Du kannst ja auch zusätzlich ein "Testballon" plazieren und 1200 € anbieten welche Du allerdings dann nicht selbst hast
( ...ein Familienangehöriger würde mir xy € zweckgebunden einmalig leihen ...)

Anregungen auch hier :
http://www.f-sb.de/forumneu/forumdisplay.php?2-Forum-Schuldenprobleme

Vorsicht wenn man Dir einen sogenannten Abzahlungsvergleich anbieten sollte

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
knetfrau
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank für die Info´s

Weitere Einschätzungen werden gerne gelesen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Tolles Forum!

Gruß Knetfrau

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
knetfrau
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Zusammen,

der Fall ist nun abgeschlossen.

Nach einigen Schriftwechsel über längere Zeiträume wurde ein Vergleich geschlossen. Vergleichssumme 7500.-

Es wurden verschiedene Summen niedrig beginnend angeboten. Die Vorschläge wurden ignoriert.

Der Betrag wurde bezahlt und gestern kam dann der Erledigungsvermerk nebst original des Vollstreckbaren Urteils.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß Knetfrau

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Shihaya
Status:
Lehrling
(1068 Beiträge, 471x hilfreich)

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Das pasiert leider viel zu selten.

Gruß

Shihaya

-----------------
"Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage und nicht für das, was ihr versteht!"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.037 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.212 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen