Hallo Zusammen,
mein Sohn hat eine Zahlungsaufforderung vom RA Albrecht König bekommen. Auftrag zur Einleitung des Gerichtsverfahrens (Letzte Anwaltliche Zahlungsfrist). Forderung der Firma Flirt & Date Ltd UK Manchester für die angebliche Dienstleistung eines Dating-Portals vom 14.01.21. Der Brief ist vom 11.03.21 und gezahlt werden soll 457,03€ bis zum 16.03.21. Am 12.03.21 hat er eine Email vom Anwalt König bekommen mit der gleichen Forderung zum begleichen bis zum 17.03.21.
Am 09.03.21 hat er eine Email von Culpa Inkasso bekommen mit der Zahlungsauforderung der Firma Date & Love Kft//1221 Budapest das er 480,33€ bis zum 14.03.21 zahlen soll.
Ich nehme an das die Forderung vom Anwalt und die vom Inkasso nichts miteinander zu tun haben und es um 2 verschiedene Forderungen handelt, oder?
Sehr merkwürdig das die Forderungen nahezu zur gleichen Zeit und mit fast gleichen beträgen gekommen sind.
Die Firmen fast den gleichen Namen haben nur das der Standort ein anderer ist.
Mein Sohn ist volljährig und hat sich nirgendwo bei einem Datingportal angemeldet. Zumal er ein Datingportal nicht braucht da er glücklich in einer Beziehung ist.
Wie ist die vorgehensweise?
Laut Internet soll es ein Musterbrief für solche Fälle geben. Habe da folgenden gefunden:
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/migration_files/media218141A.pdf
Wäre er für diesen Fall geeignet?
An wenn schicken wir den Brief? An den Rechtsanwalt und an Inkasso und zusätzlich an die Firmen in Manchester und Budapest? Einschreiben Rückschein? Zusätzlich per Email?
Online Strafanzeige machen wegen betrug?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Forderung RA Albrecht König für Dienstleistung eines Datingportals welches nie gemacht worden ist
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Zitat:Ich nehme an das die Forderung vom Anwalt und die vom Inkasso nichts miteinander zu tun haben und es um 2 verschiedene Forderungen handelt, oder?
Kann sein, kann nicht sein. Bei Trickbetrügern weiß man nie.
Siehe auch: https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/mahnung-von-flirt-date-ltd-fuer-deinseitensprung-club-was-steckt-dahinter/
Sofern es Trickbetrüger sind, muss man das weder ernst nehmen, noch braucht man reagieren. Dass es Trickbetrüger sind, kann man auf vielen Webseiten nachlesen.
Ich würde maximal per Mail beiden antworten. Und zwar folgendermaßen: "Werter Anwalt/ wertes Inkasso. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Meine Freude ist so groß, dass ich gerne zur Polizei gehe und Sie und Ihre Mitarbeiter, sowie die Mitarbeiter ihrer angeblichen Mandantin wegen Verdacht des gewerblichen Betrugs anzeigen werde. Es ist ausgeschlossen, dass ich jemals solch eine Dienstleistung genutzt haben soll. Wenn Sie mir nicht binnen 14 Tagen ein Erledigt-Schreiben zusenden, werde ich diesen betrugsversuch anzeigen müssen. Ihre Drohschreiben ändern meine Meinung nicht. Einen gerichtlichen Mahnbescheid werde ich zum Anlass nehmen, das Verfahren vorm Zivilgericht zu beantragen. Ich denke, wir haben uns verstanden. Suchen Sie sich andere Betrugsopfer,"
Zitat:
Siehe auch: https://www.verbraucherschutz.com/warnungsticker/mahnung-von-flirt-date-ltd-fuer-deinseitensprung-club-was-steckt-dahinter/
Sofern es Trickbetrüger sind, muss man das weder ernst nehmen, noch braucht man reagieren. Dass es Trickbetrüger sind, kann man auf vielen Webseiten nachlesen.
Ich würde maximal per Mail beiden antworten. Und zwar folgendermaßen: "Werter Anwalt/ wertes Inkasso. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Meine Freude ist so groß, dass ich gerne zur Polizei gehe und Sie und Ihre Mitarbeiter, sowie die Mitarbeiter ihrer angeblichen Mandantin wegen Verdacht des gewerblichen Betrugs anzeigen werde. Es ist ausgeschlossen, dass ich jemals solch eine Dienstleistung genutzt haben soll. Wenn Sie mir nicht binnen 14 Tagen ein Erledigt-Schreiben zusenden, werde ich diesen betrugsversuch anzeigen müssen. Ihre Drohschreiben ändern meine Meinung nicht. Einen gerichtlichen Mahnbescheid werde ich zum Anlass nehmen, das Verfahren vorm Zivilgericht zu beantragen. Ich denke, wir haben uns verstanden. Suchen Sie sich andere Betrugsopfer,"
In Ordnung. Vielen Dank für den Text. Wir werden es so probieren und hoffen das dann nichts mehr kommt.
Ansonsten melden wir uns hier wieder

Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Liegt dem Inkassounternehmen Deine Postanschrift vor? Falls nicht, dann kannst Du die Emails gerne ignorieren.
ZitatLiegt dem Inkassounternehmen Deine Postanschrift vor? Falls nicht, dann kannst Du die Emails gerne ignorieren. :
Habe von beiden auch per Post Zahlungsauforderung mit Überweisungsbeleg bekommen.
ok, ich würde erst einmal gar nichts machen.
Einem Mahnbescheid, der zur besten Urlaubszeit im Sommer eintrudelt, muss man natürlich mit einem Kreuzchen widersprochen - sonst darf man sich ruhig zurücklehnen.
Die haben in solchen halbgewalkten Forderungen noch die geklagt.
Nur gebellt. König Culpa nerven die Menschen nur mit dauernden Anrufen.
Wir haben Culpa Inkasso geschrieben das wir keine Zahlung vornehmen werden. Das wir diese Dienstleistung nicht in Anspruch genommen haben und das wir eine Anzeige erstatten wenn wieder eine Zahlungsaufforderung kommt.
Folgende Antwort ist gekommen:
"wir nehmen Bezug auf Ihre Rückmeldung.
Ihre Einwände sind unberechtigt. Sie haben die Bestellung unter Einbeziehung der AGB und Widerrufsbelehrung mit Ihrer IP- Adresse getätigt. Der Bestellvorgang ist nachweislich bei unserer Auftraggeberin gespeichert, die Anmeldedaten sind also elektronisch erfasst. Zusätzlich haben Sie unmittelbar nach der Bestellung am 14.01.2021 eine SMS mit einem PIN-Code von unserer Mandantschaft erhalten, den Sie zur Bestätigung der Bestellung auf der Webseite unserer Mandantschaft verifiziert haben.
Ein ordnungsgemäßer Widerruf innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist ist nicht erfolgt. Die Bestellung ist damit bindend.
Somit steht unserer Auftraggeberin der aus der beiliegenden aktuellen Forderungsaufstellung ersichtliche
Gesamtbetrag in Höhe von 480,83 € zu.
Für den Zahlungseingang auf unserem unten angegebenen Konto bzw. einen Zahlungsvorschlag Ihrerseits haben wir uns eine Frist zum 26.03.2021"
Wie sollen wir uns nun weiter verhalten?
Was würdet Ihr vorschlagen?
Wenn er sicher ist, dass er es nicht war, würde ich nun zur Polizei gehen und Strafanzeige wegen Verdacht des gewerblichen Betruges erstatten. Gegen die Mitarbeiter des Inkassos, da die ja offenbar lügen (SMS usw.) und versuchen, euch da Schulden anzuhängen aus einer bekannten Abofalle heraus. Die Mitarbeiter des Inkassos wissen natürlich, dass es eine Abofalle ist.
Die bekommen die Strafanzeige mit und normalerweise melden die sich nie wieder.
-- Editiert von mepeisen am 20.03.2021 23:09
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
32 Antworten
-
4 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten