Hallo zusammen,
ich habe am 01.06.18 versehentlich eine Rückbuchung einer EC-Zahlung vom Rewe Supermarkt vorgenommen (verwechselt mit einer anderen unerwünschten Abbuchung).
Nun erhielt ich vor ca. 3 Tagen einen Brief einer privaten Anwaltskanzlei mit dem Betreff "Forderung Sirius Inkasso GmbH" über diesen zurückgebuchten Betrag.
Ich solle den nachfolgenden Betrag bis zum 23.06. bezahlen ansonsten drohe ein gerichtliches Mahnverfahren. Beauftragt wurden die Anwälte von der Sirius Inkasso GmbH.
Nun meine Frage. Ich möchte keinen jahrelangen Briefterror o.ä., jedoch ist aus dem zurückgebuchten Betrag von 77,67 € nun ein Betrag von 161,89 € geworden, der sich für mich nicht nachvollziehbar zusammensetzt:
Hauptforderung: 77,67 €
Zinsen 0,52 €
Recherchekosten 10 €
Bankrücklastgebühren 3,50 €
bis hierhin alles ok für mich.
Jetzt allerdings die unklaren Punkte:
1,3 Geschäftsgebühr 58,50 €
Telekomm. Pauschale 11,70 €
Mehrwertsteuer 70,20€ ->>>????
Wie kommt man auf diese hohe Mehrwertsteuer? Ist die Geschäftsgebühr so angemessen?
Weiterhin ist ein Blatt angefügt mit Inhalt:
"Die Forderung
der Sirius Inkasso zzgl. weiterer Zinsen und etwaiger Kosten zahle ich ab dem_______(bitte Datum angeben)
in monatlichen Raten in Höhe von mind. ____________ Eur
oder den vorgenannten Gesamtbetrag bis zum _____________ (bitte Datum angeben)
Datum Unterschrift
Wir empfehlen die Einrichtung eines Dauerauftrags bei Ihrer Bank.
Die ganze Angelegenheit war ein Versehen, welches ich leider erst bemerkt habe, als dieser Brief kam. Daher ist eine Überweisung jetzt im Nachhinein an den Rewe denke ich ausgeschlossen.
Wie sollte ich am besten jetzt vorgehen? Die Kosten scheinen mir persönlich zu hoch, aber ich habe keine Erfahrung mit dem Thema Inkasso und ich möchte kein Mahnverfahren oder irgendwelche Schufaeinträge etc.
Vielen Dank im Voraus
Forderung Sirius Inkasso / Rechtsanwälte
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Hallo,
Zitat:Wie kommt man auf diese hohe Mehrwertsteuer? Ist die Geschäftsgebühr so angemessen?
Die Summe aus 58.50 +11,70 ergibt die 70.20 Euro, hat nix mit Mwst. zu tun.
Zitat:Daher ist eine Überweisung jetzt im Nachhinein an den Rewe denke ich ausgeschlossen.
Warum nicht ? Solange liegt der Vorgang noch nicht zurück.
Überweise die Hauptforderung +Zinsen+Recherchekosten+Bankrücklastgebühren direkt an REWE.
In den Verwendungszweck genau schreiben, für was das Geld zu verwenden ist. Fertig.
Das Sirius Inkasso für ihre Kerntätigkeit noch Hilfe von Anwälten benötigt, ist nicht Dein Verschulden. Ich würde die Forderung schriftlich zurückweisen bzw. maximal eine 0.30 Gebühr für den Vorgang bezahlen (rund 18 Euro). Das automatisierte Briefeschreiben hat nix mit einer Rechtsdienstleistung zu tun. Den Fall hat sich bislang noch kein Anwalt angesehen.
-- Editiert von hausfrau66 am 20.06.2018 17:49
Stimme zu. Maximal 18€ Gebühren, mehr ist das, was die da tun, nicht Wert.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatStimme zu. Maximal 18€ Gebühren, mehr ist das, was die da tun, nicht Wert. :
Ok danke für die Antworten.
Und mit welcher Begründung kann ich jetzt argumentieren, dass ich nur 18 € an die Kanzlei zahle? Ich muss mich ja entsprechend rechtfertigen denen gegenüber, sonst werden die nie aufhören denk ich.
-- Editiert von fros7byte am 26.06.2018 15:18
Das ist fast egal, was man schreibt. Die werden sowieso eine andere Meinung haben.
Ich würde begründen, dass keine anwaltliche Tätigkeit im Sinne einer Einzelfallberatung und Einzelfallprüfung stattfindet oder beauftragt ist. Und sollte das Inkasso gegenteiliger Auffassung sein, möge es das doch bitte anhand einer vollständigen Vertragskopie des zwischen Gläubiger und Inkasso geschlossenen Vertrages nachweisen.
Hallo.
Ich hatte vor Jahren dasselbe Problem. Verbraucherschuetzer (einfach mal googeln) haben ausgerechnet diese Sirius und deren Vertragsanwälte schon lange im Visier, meine Beratungsstelle hatte mich darauf hingewiesen.
Bitte darauf achten, dass diese Vertragsanwälte mit Sirius unter gleichem Dach leben und im Impressum lässt sich auch erkennen, dass der Verantwortliche namentlich sogar bei beiden auftaucht.
Bei mir war es damals der real,- Supermarkt. An diesen hatte ich den Betrag + RLS einfach kurzfristig ueberwiesen. Mich hatte Sirius noch nicht mal mittels Brief angeschrieben, die haben mich ueber eine 0,01 Euro Ueberweisung auf mein Konto kontaktiert " Erbitten dringend anruf wg. offener Forderung von real"
Unfassbar. Meiner Aufforderung nach einer schriftl. Forderungsaufstellung bzw. Bevollmächtigung seitens real ist man nier nachgekommen. Alles total seriös.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten