Hallo,
ich habe heute eine Breif von dem Inkasskounternehmen Infoscore erhalten. Es geht dabei um abgetretene Forderungen der Firma Tesion Telekommunikation GmbH.
Ich habe die Dienste der Firma Tesion zum angegebenen Zeitraum in Anspruch genommen. Die Gebühren hierfür wurden über die Telefonrechnung der Telekom abgerechnet und ich habe die Telefonrechnung immer pünktlich gezahlt habe.
Laut dem Inkasskounternehmen Infoscore sind die Gebühren jedoch nicht beglichen worden und angeblich habe Rechnung der Firma Tesion erhalten. Ich habe jedoch nie eine Rechnung der Frima Tession in meinem Breifkasten gefunden.
Können Sie mir einen Rat geben wie auf das Schreiben der Firma Infoscore reagieren soll?
-----------------
"Susanne"
Infoscore Forderung von Tesion
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Schreiben Sie das Inkassounternehmen an und bitten Sie um eine detaillierte Forderungsaufstellung und Rechnungskopien, damit Sie die Forderung überprüfen können. Die müssen Ihnen diese Unterlagen zur Verfügung stellen.
Machen Sie sich auf lange Wartezeiten gefasst, die geforderten Unterlagen zu bekommen! Setzen Sie immer Fristen. Ich hatte auch meine Erfahrungen mit dieser FA. Ich hatte immer Fristen von 14 Tagen gegeben. Musste auch Nachfristen setzen! NIX kam. Erst nachdem ich mit einer Klage beim Gericht gedroht habe, mit einer Frist von einer Woche, haben sich die Herrschaften der Fa. bemüht mir die Unterlagen zu schicken! Alles immer per Einschreiben. Am Besten mit Rückantwort. Viel Erfolg!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
gleiche Firma, gleiche Masche.
Am 15.01.2004 kam die erste Mahnung, am 03.02.2004 die letzte Mahnung mit Androhung rechtlicher Schritte. Die angeblichen Kosten entstanden im Zeitraum Juli/August 2001 und sind laut unseren Unterlagen längst beglichen.
Versucht´s da jemand auf die harte Tour?
Das ist ja ein Witz,das sind die gleichen Daten wie bei mir..... habe das gleich Schreiben bekommen, hat schon irgend jemand Erfolg mit der Firma InfoScore?
Gruß Uschi
Bei mir will Infoscore 60.-DM plus Zinsen & Gebühren haben. Ich wurde im November 2000 in der S-Bahn kontrolliert, angeblich ohne gültigen Fahrschein, wobei ich mich auch da schon im Recht glaubte. Auf die Zahlungaufforderung der Bahn habe ich schriftich Widerspruch eingelegt, und meine Gründe dargelegt. Dann war erstmal Ruhe, und ich hatte die Sache schon vergessen, bis am 8.1.2003 (!!) ein Schreiben wegen der 'offenen Forderung' kam. Mein Schreiben (am folgenden Tag abgeschickt) worum es denn bitte schön geht wurde dann auch schon am 19.12.2003 beantwortet, mit einer Kopie von der Kontrolle vom November 2000 samt Zahlungsaufforderung. Mein Einwand, dass die Sache inzwischen verjährt ist wurde komplett ignoriert, so dass ich vorgestern eine neue Mahnung von denen bekommen habe. Emails an die angegebene Mailadresse kommen als unzustellbar zurück, per Telefon habe ich auch noch niemanden erreicht. Langsam komme ich mir fast ein wenig vera*** vor.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
17 Antworten
-
14 Antworten
-
3 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten