Hallo,
folgender Sachverhalt:
Ich habe am 21.04.20 eine Ware über Amazon Payment gekauft (Marktplace). Das Geld wurde am 22.04.20 vom Bankkonto abgebucht. Am 07.05.20 habe ich das Geld zurück buchen lassen, da ich dringend Geld brauchte! Am 18.05.20 habe ich die Ware dann zurück geschickt (30 Tage Widerrufsfrist), den Postbeleg habe ich. Vor wenigen Tagen kam von Infoscore eine Mahnung, ich solle nun 90 Euro zahlen, obwohl ich die Ware nachweisbar innerhalb der Widerrufsfrist zurück gesandt habe.
Nach einem Telefonat mit Amazon stellte sich heraus, dass Amazon es versäumt hatte, mir das Geld zurück zu zahlen, daher ist die Rückbuchung sozusagen ein "Rein-Raus". Trotzdem verlangt das Inkasso nach einem Telefonat mit denen, dass ich die volle Summe von 90 Euro zahlen soll! Als Begründung hieß es, dies sei so in den AGB´s von Amazon Payment geregelt, da Amazon in Vorleistung gegangen ist. Das kapiere ich nicht! Es erfolge zwar eine Rücklastschrift aber der Händler hat die Ware doch zurück bekommen, somit sollte es doch keine Forderung mehr geben oder?
Könnt ihr mir helfen, was ich jetzt tun soll?
Besten Dank!