Inkasso Schuldner schreiben.

10. Oktober 2007 Thema abonnieren
 Von 
David Plaul
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Inkasso Schuldner schreiben.

Hallo,

ich habe letztens mit Media Inkasso Telefoniert da ich von denen einen Brief gekriegt habe. Ich habe der netten Dame meinen derzeitiges Leben erzählt und sie meinte ich soll ein Schuldnerbrief schreiben. Mit Verdienst- Arbeitslosigkeit bescheiniegungen. Halt alles was beweißt das ich nicht in der lage bin den gewünschten betrag zu bezahlen.

Meine Frage ist. Wie schreibt man so einen Brief am besten. Weiß nicht einmal ob der Begriff so richtig ist. Jedenfalls habe ich bei google nichts helfendes gefunden.

Danke im voraus.

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Um was geht es ?
Bevor Du Unterlagen und Infos an ein Masseninkassoladen rüberschieben willst ....

lg


0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
David Plaul
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich hatte was gekauft was ich in Raten zu bezahlen hatte. War kein Problem bis ich arbeitslos wurde und ich weniger und an anderen Tag Geld gekriegt habe. Damit konnte ich nicht mehr regelmäßig bezahlen bis ich irgendwann es nicht mehr auf die reihe gekriegt habe. Da habe ich halt nach meheren Mahnungen ein Inkasso Brief gekriegt. Um etwas zu klären rufte ich an kurz davor hatte ich ca 140€ überwiesen aber wärendessen musste ich 190€ bezahlen...somit wollten die die halt den Rest haben. Sie boten mir zwar an es in Raten zu bezahlen kann ich aber nicht. Darauf hin meinte die Frau nachdem ich erzählt habe das ich halt schwierig keiten habe Regelmäßig Geld auf dem Konto zu haben was auch sehr tief im Minus ist.
Darauf hin meinte sie ich soll ein Brief schreiben mit den Unterlagen vom Einkommen (Arbeitslosen Geld I+II) und dauer der Arbeitlosik um mit den "Mandanten" zu klären ob der Betrag den ich jetzt aufzukommen habe "getilgt" oder neu Verhandelt wird so genau habe ich es auch nicht verstanden. Jedenfalls gehts darum wie ich den Brief fachgerecht schreibe und ihn auch mit den richtigen Inhalt.

Hoffe ihr versteht was ich meine.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Entschuldig wenn ich wieder zurückfrage :
An wen hast du die 140 überwiesen ?
An den Gläubiger ?
Oder ans Inkasso ?
Wie hoch ist die Hauptforderung insgesamt ( gerunded ) ?

lg

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
David Plaul
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

An die Gläubigern, die hauptforderung sind erstmal 400€ wenn ich die nicht bezahle vollen die den Gesamten Preis von 2300€ mit Zinsen etc. das kann ich noch schlechter bezahlen als die 400€ deswegen soll ich halt diesen Brief schreiben.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
David Plaul
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Also es ging mir jetzt nur darum wie ich den Brief richtig Formuliere. Für mich klingt es sehr Seriös und ich sollte mich beeilen da es sonnst nicht wird.

Also ich heißt es richt weil ich glaube das es nicht "Schuldner Schreiben" heißt.

Wie formuliere ich das am besten!

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Hyperion
Status:
Praktikant
(812 Beiträge, 211x hilfreich)

die wollen eine selbstauskunft. wenn du die an das inkassobüro sendest, kannst du dich selbst begraben. denn damit erkennst du die ganze forderung inkl. inkassogebühren an, schonmal daran gedacht eine ev abzugeben?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.093 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.290 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen