Inkasso-Zahlungsaufforderung trotz Zahlung

9. Mai 2007 Thema abonnieren
 Von 
stp2
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Inkasso-Zahlungsaufforderung trotz Zahlung

Hallo!

Am 07.04.2007 erhielt ich eine Rechung über 8€, diese habe ich im ersten Moment nicht bezahlt so dass am 22.04.2007 die 1.Mahnung per Email bei mir eintraf.
Aufgrund dieser Mahnung beglich ich meine Rechnung durch eine Online-Überweisung am 27.04.2007.
Am 30.04.2007 traf die 2. Mahnung per Mail ein, mit der Aufforderung die Rechnung bis zum 07.05.2007 zu begleichen. Da ich bereits am 27.04. den kompletten Betrag angewiesen hatte, schenkte ich dieser Mahnung keine weitere Beachtung.
Heute erhalte ich nun eine Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens (HID Herz-Inkasso-Dienst
Hindenburgstr. 42
76437 Rastatt). Inzwischen ist der Betrag von 8€ auf 59€ gestiegen.

Nun frage ich mich, was das soll und vor allem was habe ich zu erwarten?
So wie ich das sehe und wenn ich das Überweisungsgesetz richtig interpretiere, dann sollte ich rein rechtlich auf der sicheren Seite sein, oder?
3 Bankgeschäftstage für eine Überweisung innerhalb Deutschlands heißt, wenn ich am 27.04.2007 angewiesen habe, kann ich definitiv davon ausgehen dass das Geld am 07.05.2007 auf dem Konto des Empfängers war, richtig?

Also ist diese Zahlungsaufforderung gegenstandslos?!

Ich vermute dahinter eine reine Abzocke, ein bißchen Druck übers Inkassobüro machen und hoffen dass der Kunde zahlt weil er keinen Streß will...

Habe ich Möglichkeiten dagegen vorzugehen?


Grüßle & vielen Dank für Antworten,
Stefan

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



20 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

ch vermute dahinter eine reine Abzocke, ein bißchen Druck übers Inkassobüro machen und hoffen dass der Kunde zahlt weil er keinen Streß will...
---------------------------
Sehe ich genauso !
Hier wird wohl ebenfalls auf Unkenntnis gehofft

Fax ans Inkassobüro :
Ich lehne die Forderung vollumfänglich ab und verweise auf den rechtsweg.Ich untersage Ihnen ausdrücklich die Kontaktaufnahme per Telefon.Der Speicherung und Weitergabe meiner Daten widerspreche ich gem BDSG

was ist denn das für eine Homepage ?
http://www.hid-inkasso.de/
Sparmaßnahmen ?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

http://www.hid-inkasso.de/

Frage an die Profis hier im Forum:

Keine AGBs - kein Impressum
Nichts ! Existiert angeblich seit 95
Ist das nicht Grund für eine Abmahnung ?

lg

-- Editiert von thehellion am 09.05.2007 16:56:04

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
fastdriverone
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hey, mir ist genau das gleiche passiert.

Auf eine Email von mir wird nicht reagiert. Habe ich nun Konsequenzen zu befürchten?

Gleiche Firma.

Danke für die Hilfe

Mfg

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
ManuelRneun
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Mir ist das selbe passiert. Am 20.04. angemeldet, am 24.04. laut Konotauszug bezahlt. Heute kam die Mahnung, ich hätte angeblich nicht bezahlt. Würd gerne mal bei den anderen fragen, was da jetzt rauskam, beziehungsweise wie sie das Problem gelöst haben. Wie soll ich vorgehen? Einfach ignorieren? Bezahlt hab ich ja....

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Nach genauem Studieren des bombastischen Internetauftritts von HID Inkasso
http://www.hid-inkasso.de/
bin ich zu der Erkenntnis gekommen das es sich hierbei möglicherweise lediglich um einen Streich eines 13 Jährigen Walldorfschüler handeln könnte welcher ein dringendes Bedürfnis hat mit Abmahnanwälten aus ganz deutschland in Kontakt zu treten !



-- Editiert von thehellion am 19.05.2007 11:20:20

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
ManuelRneun
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich weiß, der Internetauftritt dieses Unternehmens ist grandios. ;) Dennoch: Die haben mir eine Zahlungsaufforderung geschickt, obwohl ich bezahlt habe. Ich will nicht in irgendwelche Schwierigkeiten geraten, vor allem deswegen, weil das Auktionhaus moralisch ja auch nicht einwandfrei ist. ;) Deswegen wollt ich jetzt mal wissen, ob die Betroffenen, die hier bereits gepostet haben, noch irgendwann mal was von diesen Herz-Leuten gehört haben, bzw. wie sie das Problem gelöst haben. Ich für meinen Teil werde da Montag auf jeden Fall mal anrufen (wollts heute vormittag versuchen, da lief der Anrufbeantworter...Geschäftszeiten erst wieder ab Montag, 8.30 Uhr). Email hab ich auch schon hingeschickt.

Bisschen mumlig ist mir dennoch zumute. Hab noch nie was von einem Inkasso-Unternehmen bekommen. Und dann auch noch zu Unrecht....

-- Editiert von ManuelRneun am 19.05.2007 12:05:41

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Lass das Telefonieren und nimm die Inkasso Ich AG vor Allem nicht all zu so ernst !
Eine Klage explicit wg ausstehender Inkassogebühren (Bei beglichener Hauptforderung)
wurde meines Wissens noch nie erfolgreich durchgezogen !

Die Forderung wird vollumfänglich abgelehnt und Du verweist auf den Rechtsweg. Die Kontaktaufnahme per Telefon untersagst Du ausdrücklich. Mit der Speicherung und Weitergabe Deiner daten bist Du gem BDSG nicht einverstanden.

Punktum

lg

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
loxagon
Status:
Schüler
(200 Beiträge, 53x hilfreich)

Zeige das Inkassobüro einfach wegen Betruges an.

Anders lernen die es eh nicht.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Diese Gedanken würde ich mir im vorliegenden Fall ebenfalls machen !

lg


0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
ManuelRneun
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich werd den Jungs ne Chance lassen und habe ein Fax geschickt, in dem ich meine Zahlung nachweise (Kontoauszug, alles bis auf die relevante Position alles geschwärzt). Dort steht eindeutig, dass ich die 8 Euro überwiesen habe. Hab sie außerdem aufgefordert sich nochmal mit der Firma in Verbindung zu setzen. Werd sie am Montag Vormittag anrufen und fragen, ob sie die Aufforderung angesichts dieser Tatsachen aufrecht erhalten wollen.

Werd euch auf dem Laufenden halten.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
ManuelRneun
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

So. Eben telefoniert. Wurde freundlich und kompetent beraten. Die Inkasso Firma hat angesichts meines Faxes gesehen, dass es sich um ein Missverständnis handelte und hat mein Aktenzeichen schon wieder gelöscht. Auch vom Auktionshaus dürfte ich nichts mehr hören, weil die das gleich weiter gegeben haben.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Das ging aber schnell :)

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
ManuelRneun
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Hat mich auch gewundert. Aber die Sache war wohl so offensichtlich, dass sich das schnell klären ließ. Der Inkasso Dienst war auf jeden sehr entgegenkommend. Haben das wohl auch gleich gesehen.

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Ich geh mal davon aus das die Homepage jetzt schnellstens geändert oder vom Netz genommen wird !
Man will ja keine schlafenden (Abmahn)Hunde wecken :devil:

lg

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
AlexJ
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)


hallo erstmal....

ich denke ihr könnte mich in eurem club willkommen heißen...

bei mir ist die ganze sache allerdings etwas anderes gelaufen....

ich habe mich nach der zweiten mahnung mit dem anbieter der seite in verbindung gesetzt....
ich habe die mahnungen nicht gleich gesehen, da sie in meinem spam ordner landeten und ich da nicht regelmäßig rein schaue.
jedenfalls war ich etwas erschrocken nach den mahnungen, da mir sowas noch nicht passiert ist, in der regel zahle ich immer gleich...diesmal hab ich es schlicht weg...vergessen...
ich hab mich jedenfalls nach den mahnungen mit dem anbieter in verbindung gesetzt und habe ich gesagt, dass ich das geld noch heute überweise (heute = tag an dem ich die mail geschrieben habe).
habe auch eine antwort bekommen, in der er das zur kenntnis genommen hat...ich also zur bank...überweisung abgegeben, damit war das für mich erledigt.
letzte woche freitag bekam ich dann ein schreiben der bank, das der betrag von 8 euro zurückgegeben wurde, weil kontonummer bzw. bankleitzahl falsch angegeben wurden....eine zahl der kontonummer war wirklich falsch erkannt worden.....
nun gut, den brief der bank bekam ich freitags, ich war dann aber nicht mehr zu hause und konnte mich nicht mehr beim anbieter melden oder geld überweisen über das wochenende.
am montag guck ich in meine mails, da hatte ich dann eine zahlungsaufforderung vom besagten inkasso unternehmen...im spam ordner...
ich habe direkt eine mail an das unternehmen geschrieben und an dem abieter der seite und habe die sache erklärt....von dem unternehmen bekam ich erst nach zwei tagen eine antwort, das ich nichts zahlen müsse und das verfahren eingestellt wurde...das war gestern (mittwoch). heute habe ich eine weitere mail bekommen in der drin steht, das die mir einen "vergleich" von 30 euro anbieten, die ich zahlen soll....
vom anbieter der seite habe ich noch nichts gehört

ich weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll....
1. macht mir das alles einen sehr unseriösen eindruck
2. habe ich aus meiner sicht nichts falsch gemacht
3. wird mir von der inkasso firma erst gesagt, das ich nichts zahlen muss (außer halt die 8 euro an den abieter der seite, das versteht sich von selbst, stand aber nicht in der mail) und dann soll ich plötzlich doch 30 euro zahlen, wo noch nichtmal dabei steht wie sich dieser "vergleichsbetrag"
zusammenstellt

wäre um jeden ratschlag dankbar!!

danke
mfg
alex

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

Da funktioniert die Software anscheinend nicht oder die Call Agenten sind leicht überfordert oder/und ganz einfach nur unmotiviert !
Cool bleiben und nicht so ernst nehmen Sicherheitshalber die eine Mail aufheben

lg

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
oooops
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Mitbetroffene

Ich hatte auch jenes Auktionshaus besucht. Ich war mir eigentlich sicher keine Kostenpflichtigen Angebote in Anspruch genommen zu haben. Dies war Anfang März.

Anfang Mai die Mail vom Inkasso Unternehmen. Darin sind Mahngebühren vom Auktionshaus enthalten - habe aber nie eine Mahnung erhalten.

Heute habe ich die Mail allerdings erst entdeckt - also nach 2 Monaten. Bisher nur eine mail.

In der Mail wird gedroht über die IP meine Id zu ermitteln via Staatsanwalt.

Ich habe Recherchiert und die IPs werden wohl nur 2 Wochen gespeichert.

glaubt ihr ich bin auf der sicheren seite wenn ich mich nicht auf die Mail melde?

Ich möchte nichts illegales tun - habe ich das Auktionshaus wirklich geprellt? Was ist eure Einschätzung. Ich habe nicht geboten - bei mäßigem Angebot. Trotzdem ist die Grundforderung 8Euro! Wie berechnen die das.

Danke für eure Antworten
Euer oooops

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
Winnger
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo
Ich habe genau das selbe problem wie mein vorgänger. Ich wollte mir diese seite lediglich angucken und hab daher mich bei der regestrirung einfach durchgeklickt nun hab ich auch eine inkasso vorderung. Nun würd ich gerne wissen ob es wirklich möglich ist über meine ip herrauszufinden das ich das wirklich war oder ob diese nur 2 wochen gespeichert wird oder das es vielleicht möglich ist das diese Seite die ip bei der regestrirung selber speichert und dies so lange bis die Zahlung beglichen ist?

Und weiß jemand ob dies überhaupt ein echtes inkasso unternehmen ist da komischer weise bis auf die straße die adresse des unternhmens genau identisch ist wie die von der internet seite.

Gibt es vielleicht irgendwo eine liste wo sich jedes inkasso unternhemen zertifiziren lassen muss?

Ich würde mich über eine rasche antwort sehr freunen da meine Zahlungs frist bald abläuft.

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
Zappelphilipp
Status:
Schüler
(199 Beiträge, 79x hilfreich)

inkassounternehmen müssen nach RBerG vom zuständigen präsidenten des landgerichts zugelassen werden, da sie andernfalls nicht als solches auftreten dürfen. da könnte man als zuständige aufsichtsbhröde mal nachfragen...

ansonsten sind glaube ich in diesem bundesverband inkassounternehmen (BDIU oder so ähnlich) nur die großen und bekannten drin, ist quasi ein indiz für eine gewisse seriosität. da sind die wohl eher nicht drin...

:grins:

-----------------
"Bässäwissä."

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

aus
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

Die sagen, dass die meine IP gespeichert haben. Bekommen die damit auch meine Adresse?

Viele Leute sind furchtbar verunsichert, wenn man ihnen in den Mahnschreiben erklärt, dass die IP-Adresse gespeichert wurde. Mit dieser IP können die Seitenbetreiber selbst überhaupt nichts anfangen. Eine Zuordnung des Anschlussinhabers zu einer bestimmten IP kann nur der jeweilige Provider vornehmen. Und dieser rückt die Daten nicht ohne weiteres heraus. Einzig die Staatsanwaltschaft könnte vom Provider Auskunft verlangen. Aber dafür müsste 1. Strafanzeige erstattet werden und 2. müsste die Staatsanwaltschaft auch tatsächlich von einer Straftat ausgehen. Insbesondere Punkt 2 ist bei der derzeitigen Sachlage äußerst unwahrscheinlich - und soweit bekannt - auch noch nicht vorgekommen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.138 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.290 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen