Hallo
Weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Die Forderung soll 10 Jahre alt sein. Habe in meinem Leben nie Schulden gemacht.
Angeblich hätte es so lange gedauert meine Wohnadresse zu ermitteln.
Gerichtsvollzieher gibt keine Auskunft zum Gläubiger, möchte aber eine EV.
In dem Schreiben ist eine Anwaltskanzlei genannt, doch die darf keine Auskunft geben.
Das alles ist in den letzten 14 Tagen passiert. Bin mir keiner Schuld bewusst.
Inkassoforderung, Herkunft unbekannt
8. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 8. August 2023 | 19:16
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Inkassoforderung, Herkunft unbekannt
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 8. August 2023 | 21:26
Von
Status: Student (2286 Beiträge, 682x hilfreich)
Nette Geschichte. Fragen hast du keine?
ZitatGerichtsvollzieher gibt keine Auskunft zum Gläubiger :
Wozu auch. Er ist nicht dafür da.
Zitatmöchte aber eine EV. :
Somit gibt es einen Titel. Man kann den Gläubigervertreter oder den GV um eine Kopie bitten. Wenn diese vorliegt Adresse von damals vergleichen. Dann gerne wieder melden.
Nochmals der Hinweis, nicht am Gläubiger oder Rechnungen aufhängen. Das alles ist völlig egal. Es zählt nur der Titel und dessen Zustellung.
#2
Antwort vom 8. August 2023 | 21:26
Von
Status: Senior-Partner (6435 Beiträge, 1376x hilfreich)
Eine Frage hat man nicht?
Ich würde mich zu einer Schuldnerberatung begeben
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 8. August 2023 | 23:54
Von
Status: Unbeschreiblich (116301 Beiträge, 39242x hilfreich)
ZitatIch würde mich zu einer Schuldnerberatung begeben :
Naja, in hiesiger Gegend dautert es ca. 12-16 Wochen bis es einen Termin gibt - bis dahin wären wohl alle Fristen abgelaufen...
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.965
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
14 Antworten
-
9 Antworten