Hallo liebe Community,
Ich habe momentan Probleme mit HFG Inkasso
und weiss nicht was ich machen soll.Es geht um eine Hauptforderung laut VB in Höhe von 1450€,und eine Hauptforderung laut VB in Höhe von 660€,die mittlerweile durch die horrenden Zinsen von HFG Inkasso(17 Cent am Tag) auf 1900€ bzw 950€ angewachsen sind.Da ich aus gesundheitlichen Gründen erwerbsunfähig bin seit 2005,und Sozialhilfe beziehe,konnte ich diese Forderungen in den letzten Jahren nicht begleichen,man hatte mir letztes Jahr eine Stundung bis Februar 2012 angeboten wenn ich für jede Forderung 7€ einzahle,was ich natürlich auch gemacht habe.Nur die Zinsen von 17 Cent/Tag laufen seit der Stundung einfach weiter.
Mir wurde aufgrund dessen von KSP im Jahr 2008 sogar das Konto gepfändet,obwohl ich zu der Zeit schon erwerbsunfähig war,und die es wussten,die haben sich davon trotz Anwalt auch net abbringen lassen,mittlerweile ist das Konto aufgelöst.
Da sich meine gesundheitliche Situation in absehbarer Zeit auch nicht bessern wird,habe ich auch schon überlegt in die Privatinsolvenz zu gehen,ich würde ja gern zahlen,nur ich kann diese Forderungen einfach net begleichen wenn diese extremen Zinsen so weiter laufen :-(
Meine Frage ist nun:Würde es reichen wenn ich die Hauptforderungen in Raten direkt an die Gläubiger zahle,und nicht ans Inkassobüro?Bräuchte ich dann diese horrenden Zinsen nicht bezahlen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar ;-)
-----------------
""
Inkassokosten fressen mich auf
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Wenn der Gläubiger die Forderungseintreibung an ein Inkassobüro übergeben hat, musst Du auch dorthin zahlen.
Hast Du schon mal versucht, die Forderung festschreiben zu lassen? Natürlich gehört dort auch ein entsprechendes Ratenzahlungsangebot dazu...
-----------------
""Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.""
Ich habe gerade über die Möglichkeit eines Ratenvergleichs mit Festschreibung der Forderung und Teilerlass der Schuld gelesen.Nun würde ich gerne wissen,was bei der Höhe der Schuld ein realistisches Angebot meinerseits an das Inkassobüro wäre?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Einen Musterbrief findest Du hier. Den Dank für die Stundung lässt Du ggf. weg.
http://www.meine-schulden.de/fp_files_new/ratenzahlungsvergleich.pdf
Dein Angebot muss sich nach Deinem Einkommen richten. Die Zahlung muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.....
Manche geben sich auch schon mit monatlichen Beträgen von 10 oder 15€ zufrieden, die man ja je nach Einkommenssituation erhöhen kann.
Da hilft nur ein für Dich realistisches Angebot.
-----------------
""Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.""
Hallo Hexlein456,vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Link,das hat mir echt sehr geholfen. :-)))
Ich werde heute noch ein Schreiben aufsetzen,mal sehen ob die sich auf mein Angebot einlassen.*hoff*
-----------------
""
ICH würde keinerlei Ratenzahlungen tätigen !
Wie von mir im anderen Forum geschrieben besteht Deinerseits keinerlei finanzieller Spielraum !
Mit Kleinstraten von 10 der 20 € deckst Du nicht mal die Zinsen !
-----------------
""Wer von der Quantentheorie nicht entsetzt ist, hat sie nicht verstanden" (Niels Bohr)"
Was Du würdest und was nicht, ist Dein Bier.
Wenn die Forderung festgeschrieben ist, zahle ich auf diesen festgeschriebenen Betrag und muss nicht dauernd steigende Zinsen und somit ständig steigende Gesamtforderungen schlucken.
Meine Tochter hat durch Kleinbeträge schon viele ihrer Schulden tilgen können und das als H4-Empfänger.
-----------------
""Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.""
Auch ich würde auf kleine Raten eingehen. Also so 15 Euro pro Monat. Dauert dann zwar wirklich lange, bis das Geld komplett bezahlt wurde, aber es geht voran und die Zinszahlungen summieren sich nicht weiter auf.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
10 Antworten
-
5 Antworten
-
20 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten