Guten Abend,
wir haben einen Brief von dem oben genannten Inkasso Unternehmen bekommen. Es geht um eine Hotelbuchung über
Neckermann am 25.04 und bekommen jetzt den ersten und "letzten außergerichtlichen Mahnbrief", angekommen am 13.12.16.
Hier steht das am 29.11 die letzte Mahnung da war, was aber nicht stimmt, hier ist nix angekommen.
Wie reagieren? Bezahlen?
Habe leider im Hotel Bar bezahlt und dummerweise keine Rechnung gefordert. Hab da angerufen und die sagte es sei nicht möglich Bar zu bezahlen wenn sie über Neckerman bestellt haben. Es gibt keine Rechnung etc. dort.
Deswegen dachte ich dass ich bezahlt habe und habe in der langen Zeit nichts unternommen. Jetzt muss ich den das doppelte Zahlen mit Aufschlag 58,50.
Lässt sich da auch noch was machen oder wurde ich einfach nur verarscht.. ?
Danke und frohe Weihnachten!
Inkassoverfahren nach 7 Monaten Neckermann "Universum Inkasso"
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



ZitatEs geht um eine Hotelbuchung über Neckermann am 25.04. :
Habe leider im Hotel Bar bezahlt und dummerweise keine Rechnung gefordert.
Lässt sich da auch noch was machen oder wurde ich einfach nur verarscht.. ?
Ich kenne das so, dass man von Neckermann normalerweise die Buchungsunterlagen zugeschickt bekommt. Dort ist dann ein Voucher fürs Hotel dabei, den man dort abgibt. Über diesen rechnet das Hotel mit Neckermann ab. Zudem sind bei den Buchungsunterlagen Informationen zur Zahlung und ggf. bereits eine Rechnung dabei. Hast du da von Neckermann überhaupt nichts bekommen?
Falls doch, so wurde, wie es aussieht, deine Unerfahrenheit vom Hotel ausgenutzt. Insofern wurdest du dann verarscht, ja. Und zwar vom Hotel.
Wenn du einen Zeugen für die Barzahlung hast und das ein deutsches Hotel war, kannst du das Geld von diesem zurückfordern. Ohne Zeugen und bei einem ausländischen/außereuropäischen Hotel sehe ich die Chancen als eher gering an.
Die Forderung von Neckermann betrachte ich insofern als berechtigt. Die ggf. geforderten Inkassokosten jedoch nicht, da Universum eine Tochter der Neckermann ist und somit eine konzerninterne Beauftragung vorliegt, für die keine Inkassogebühren erhoben werden dürfen.
Die Frage, welche sich mir jetzt noch stellt ist, was für Informationen du online, per E-Mail sowie per Post von Neckermann erhalten hast. Wenn da gar nichts war und du dir nichts dabei gedacht hast (was mir schon sehr ungewöhnlich erscheint), würde ich zumindest im nachhinein nochmal bei Neckermann nachhaken, wo die Unterlagen abgeblieben sind und ggf. damit argumentieren, dass ich aufgrund der fehlenden Unterlagen (inkl. Voucher) gezwungen war, bar zu bezahlen und daher der Forderung widerspreche.
Also ich wurde nicht gezwungen bar zu bezahlen sondern habe gefragt ob das gehen würde. Habe kein Brief und keine Email bekommen. Wir sind mit Kind und Frau hingefahren, also zwei Zeugen oder? Und ja es war ein Hotel in Dresden. Ich werde mal anrufen bei Neckermann und nachfragen. Ich habe mir halt nichts dabei gedacht, weil ich dachte das ich das alles mit der Barbezahlung gefertigt habe, dass kam einfach plötzlich.
danke und frohes fest
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich würde zuerst mal bei dem Hotel nachfragen (ggf. schriftlich) und es auffordern, das mit dem Veranstalter zu klären oder das Geld zurück zu zahlen.
Dem Veranstalter würde ich schreiben, dass man um Geduld bittet, da man vor Ort bar bezahlt hat und es nicht einsieht, doppelt zu zahlen, sowie das Hotel aufgefordert hat, das zu klären. Ansonsten würde ich denen noch schreiben, dass man mangels Verzug und weil man konzerninternes Inkasso sowieso nicht vergüten muss, jegliche Inkassokosten als frei erfunden ablehnt.
Die UI ist keine Tochter von Neckermann Reisen.
Ich würde die UI anschreiben und den Sachverhalt darlegen. Die leiten das zur Klärung weiter und stoppen das Verfahren.
Zitat:Die UI ist keine Tochter von Neckermann Reisen.
Hmm. Du hast Recht. Wir haben die Insolvenz nicht bedacht.
Die Marker der Neckermann Reisen gehört offenbar nunmehr Thomas Cook und die haben mit Universum nichts am Hut.
In den über 100 direkten Tochterunternehmen befindet sich offenbar kein eigenes Inkasso. Vielleicht haben die über 100 Töchter wiederum ein Inkasso versteckt? Jedenfalls ist es nicht die Universum, die ist mittlerweile selbstständig.
Stellt sich die Frage, warum man noch so eng verbunden ist mit der Universum Group, die immerhin durchaus aus dem Neckermann Universum stammen (tolles Wortspiel).
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
15 Antworten
-
12 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten