Herr H.A. hatte ein Zeitschriftenabo. Diese Agentur hat auch immer von seinem Konto seinen Beitrag abgebucht bis seine Bank mit einer anderen Bank fusioniert ist und eine neue BLZ bekommen hat. Somit konnten sie die letzte Rechnung nicht abbuchen.
Als sie Herrn H.A. geschrieben haben, dass sie nicht mehr abbuchen können haben sie an Frau H.A. geschrieben. Da im Titel Frau H.A. steht und seine Frau E.A. schon 11 Jahre tot ist kamen die Briefe nicht bei ihm an. Vor einem Monat hat er zufällig einen Brief im Briefkasten gefunden der auch wieder falsch adressiert war. An Frau H.A. Mittlerweile wollen die 100 Euro Inkassokosten und die Sache vor Gericht bringen. :ruhe:
Ist das legitime? Er kann doch keine Rechnung bezahlen, wenn er sie nicht erhälte oder sieht er das Falsch? Was kann Herr H.A. tun?
Keine Rechnung erhalten jetzt Inkasso
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Natürlich kann Herr H.A. etwas dafür, denn die Briefe an seine Frau - Pietät in Ehren - wird er doch wohl geöffnet haben!? Zudem weiß Herr H.A. ja offensichtlich, was schief gegangen ist:
quote:
Als sie Herrn H.A. geschrieben haben, dass sie nicht mehr abbuchen können haben sie an Frau H.A. geschrieben.
und Herr H.A. hat darauf hin gedacht, er könn das Geld besser sparen!?

Ich bin da völlig anderer Meinung
@123martin hat sich korekt verhalten und ist nicht für die fehler der Gegenseite verantwortlich zu machen
Und was hat die Frau des TE mit dem Abo zu tun ?
Kunde ist schließlich der TE
Besteht das Abo noch ?
Liste doch mal die Gebühren auf
lg
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Früher war es sogar so, das die Frau ihren Vor- und Zunamen abgegeben hat z.B. Frau Dr. Hans Müller ....
Jahre nach dem ableben seiner Frau wurde er immerhin noch von Unmengen Werbung bombardiert. So dass er einen Zettel an seinen Briefkasten gemacht hat mit der Bitte an den Briefträger ihre Post zurück zusenden.
Das Abo besteht nichtmehr.
Eine Bitte der Auftröselung der Inkassokosten blieb seitens der Agentur unbeantwortet.
Ich denke er hatte genug Zeit um zu merken das sein Abo, welches er schon seit mehrere Jahre bekam auf Frau H.A. läuft. Daher habe ich Ihm geraten die Inkassorechnung zu begleichen.
Er kann nicht alle Vorzüge des Abos genießen und wenn es an die Rechnung geht sich davor mit einem unglücklichen Zettel am Briefkasten verstecken.
Sicher ist er nicht ganz schuldig da er ja einen Lastschrift verfahren mit der Agentur hatte. Trotzdem muss er sich darum kümmre das die Kontodaten immer Aktuell sind.
Aber andererseits hätte ein Anruf von der Agentur bei der Bank das alles vermieden. Ein Anruf bei Ihm hätte wahrscheinlich auch sehr geholfen.
quote:
Eine Bitte der Auftröselung der Inkassokosten blieb seitens der Agentur unbeantwortet.
Brauchst Du nicht - Einfach im Inkasso Schreiben nachschauen
Wie hoch ist die Hauptforderung und wie viel Inkassogebühren wünscht das Inkassobüro
Hier wird gerne getrickst
lg
Abokosten ca. 25Euro+ Anwalt und Mahnung
Auslagen Gläubiger 8Euro
Inkasso 31 Euro
Gesamtforderung: 129,23 Euro
gestern das Geld überwiesen :-(
heute Brief bekommen das nur die Abo kosten gezahlt werden müssen :-)
Also das ganze spiel wieder neu. :-(
Briefe schreiben Geld zurückfordern. :-(
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
17 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten