Hallo, vielleicht weiß jemand bescheid.Nachdem ich meine Raten bei Klarna nicht in voller Höhe leisten konnte wurde mir nun angekündigt das der Ratenkauf gekündigt wird und ich die Restsumme zu begleichen habe.
Was passiert wenn ich das nicht kann? Gibt es die Möglichkeit von Klarna eine erneute Ratenzahlung zu vereinbaren? Wenn es an ein Inkasso Büro geht, kann man dann dort die Restschuld in Raten bezahlen?
Danke für Erfahrungen!
Klarna Ratenkauf gekündigt
25. Februar 2017
Thema abonnieren
Frage vom 25. Februar 2017 | 16:54
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Klarna Ratenkauf gekündigt
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Februar 2017 | 17:05
Von
Status: Praktikant (970 Beiträge, 294x hilfreich)
Zitat:Nachdem ich meine Raten bei Klarna nicht in voller Höhe leisten konnte wurde mir nun angekündigt das der Ratenkauf gekündigt w
2 Lektionen fürs Leben:
1. Man kauft sich nur das, was man sich leisten kann.
2. Wenn man nichtmal die Raten bezahlen kann, gilt 1.
Zitat:Wenn es an ein Inkasso Büro geht, kann man dann dort die Restschuld in Raten bezahlen?
Kommt drauf an. Meine Glaskugel ist leider kaputt.
#2
Antwort vom 25. Februar 2017 | 19:16
Von
Status: Unsterblich (24966 Beiträge, 16141x hilfreich)
Schaue, dass du das überweist, was du hinbekommst. Was bezahlt ist, ist bezahlt.
Du kannst es bei Klarna versuchen.
Aber das Wichtigste: Teile Klarna deutlich mit, dass mehr zur Zeit nicht geht. Dann sind etwaige Inkassokosten nicht von dir zu ersetzen, denn Klarna weiß dann von deinen Zahlungsproblemen.
Alles weitere wird man sehen. Wichtig sind am Ende sowieso nur Briefe eines Gerichts und wenn es soweit bis zum gerichtlichen Mahnbescheid kommt, schaut man mal.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 25. Februar 2017 | 23:56
Von
Status: Praktikant (520 Beiträge, 320x hilfreich)
Ratenvereinbarungen mit Inkassounternehmen verursachen allerdings erhebliche Zusatzkosten.
zusätzlich zu den inkassogebuehren
#4
Antwort vom 28. Februar 2017 | 22:31
Von
Status: Lehrling (1744 Beiträge, 830x hilfreich)
ZitatWas passiert wenn ich das nicht kann? :
Voraussichtlich wirst Du von Klarna eine Mahnung erhalten und damit in Verzug geraten.
Zitat:Gibt es die Möglichkeit von Klarna eine erneute Ratenzahlung zu vereinbaren?
Kommt auf Dein Verhandlungsgeschick an und auch wie es soweit kommen konnte. Tendenz eher negativ.
Zitat:Wenn es an ein Inkasso Büro geht, kann man dann dort die Restschuld in Raten bezahlen?
Das ist zwar auch hier Verhandlungssache, tendenziell jedoch sehr positiv. Inkassounternehmen bieten dies alleine schon deshalb an, weil sie damit eine weitere, zusätzliche Vergütung (außergerichtliche Einigung) einstreichen können. Zusätzlich heißt zusätzlich zur ohnehin schon verlangten Vergütung.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.668
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
10 Antworten
-
8 Antworten
-
50 Antworten
Top Inkasso Themen
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten