Hallo miteinander,
es geht um eine freundin von mir
sie hat im oktober und november aufgrund einer grossen heizkostennachzahlung leider ihre verbindlichkeiten bei klarna schleifen lassen
insgesamt sind es 12 positionen im gesamtwert von 1600€
folgendes ist passiert:
ihr briefkasten wurde überschwemmt mit COEO Inkasso briefen
und Rechtsanwältin Monika Mumm
beide mit teilweisen denselben forderungen
sie möchte nun alle positionen bezahlen hat schonmal 4 an klarna überwiesen
und kontaktierte klarna wegen der restlichen 8 positionen
Klarna sagte sie soll sich mit dem inkasso in verbindung setzen und sollte das geld von den bereits gezahlten positionen eingehen wird dieses zurückerstattet
Klarna als gläubiger will kein geld (hauptforderung) und erstattet die positionen zurück?
wo soll sich die freundin denn nun melden Monika mumm oder coeo inkasso
oder einfach die restlichen 8 forderungen überweisen?
die bereits gezahlten 4 sollen laut klarna zurückerstattet werden
wie ist am besten vorzugehen
da klarna ein zahlungsdienstleister ist, sind die inkassogebühren/mumm gebühren überhaupt einklagbar
?
DANKE
-- Editiert von User am 8. Februar 2023 21:06
Klarna Schulden zu spät inkasso Mumm
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Das war eine sehr sehr dumme Idee, denn es könnte ein (zumindest versuchter) gewerbsmäßiger Betrug vorliegen. Und 12 Mal Anwaltskosten, bzw. Inkassovergütung (nicht doppelt) werden eventuell auch anfallen.
Wenn sich mit dem Inkasso geeinigt wird (ob auf Ratenzahlung, etc.), dann wird's noch teurer. Also nicht einigen, nur zahlen. Und am besten alle berechtigten Posten (hier wird oft zu viel verlangt) und auch schnell.
Wenn der Gläubiger das Inkasso ist (Vollmacht für die Abtretung verlangen), dann sollte an das Inkasso gezahlt werden.
es sind nun alle Hauptforderungen überwiesen ohne inkasso gebühren etc, 4 posten an klarna 8, an das inkasso mit verwendungszweck referenz nummern und zusatz nur hauptforderung
da klarna ein zahlungsdienstleister ist sind inkasso gebühren doch nicht rechtens!?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitatda klarna ein zahlungsdienstleister ist sind inkasso gebühren doch nicht rechtens!? :
Schwachsinn
Zitatwo soll sich die freundin denn nun melden Monika mumm oder coeo inkasso :
Klarna beauftragt coeo und diese Monika Mumm, somit wäre einer der letzteren der Ansprechpartner (würde bei Monika)
ZitatDas war eine sehr sehr dumme Idee, denn es könnte ein (zumindest versuchter) gewerbsmäßiger Betrug vorliegen. Und 12 Mal Anwaltskosten, bzw. Inkassovergütung (nicht doppelt) werden eventuell auch anfallen. :
Es ergibt sich aus diesem Schreiben des Themenerstellers nirgends ein Anzeichen dafür, dass für alle Posten separat Gebühren nach dem RVG ausgestellt werden, daher fraglich was du mit diesem Post erreichen möchtest.
Zitatihr briefkasten wurde überschwemmt mit COEO Inkasso briefen :
und Rechtsanwältin Monika Mumm
beide mit teilweisen denselben forderungen
Zitatan das inkasso mit verwendungszweck referenz nummern und zusatz nur hauptforderung :
ZitatEs ergibt sich aus diesem Schreiben des Themenerstellers nirgends ein Anzeichen dafür, dass für alle Posten separat Gebühren nach dem RVG ausgestellt werden, daher fraglich was du mit diesem Post erreichen möchtest. :
Ich nehme mal schwer an, dass jeder dieser Briefe noch eine separate Gebührenforderung beinhaltet.
Und die wird jeweils auch geschuldet, aber jeweils nur einmal, nicht Inkasso und Anwalt gleichzeitig und auch nur bei unterschiedlichen Forderungen.
Wobei ich mich schon frage, wie man 12 Sachen für 1600€ bestellen kann und dann auf einmal keine Kohle mehr für die (erwartbar hohe) Nachzahlung da ist, bzw. umgekehrt.
Für mich sieht das nach einem Anfangsverdacht wegen gewerbsmäßigem Betrug aus.
insgesamt 1600€ es waren hauptsächlichg kleidungsstücke wert 50-100€
gebühren wurden teilweise mitüberwiesen es wurden die hauptforderungen bei ceo inkasso überwiesen und in der abrechnungstabelle beinhalteten diese shcon die RVG, ich schaue mir das morgen mal genauer an war ein sehr langer tag
-- Editiert von User am 9. Februar 2023 00:36
Auch noch bei verschiedenen Versandhäusern?
Es gibt noch die Chance, wenn alle Bestellungen (oder zumindest fast alle) vor der Nebenkostennachzahlung aufgegeben wurden. Dann dürfte der Betrugsvorsatz wegfallen.
Nahezu 12 mal Inkassogebühren werden aber wohl anfallen, zu Recht.
-- Editiert von User am 9. Februar 2023 00:37
hauptsächlich ebay, und noch blue tomatoZitatAuch noch bei verschiedenen Versandhäusern? :
Zitat:Inkassogebuehren sind im Zusammenhang mit einem onlinebezahldienst wie klarna selbst im verzugsfall nicht durchsetzungsfaehig und werden mangels erfolgsausichten nicht expl eingeklagt. (kein einziges AZ in den grossen urteilsdatenbanken )
Ich wuerde die Coeo Gebuehren deshalb nicht bezahlen. An diesem Sachverhalt aendert sich auch nichts wenn anschl ra mumm Briefe schreibt.
also werden die inkassogebühren nicht eingeklagt, gibt es denn mitlerweile in der urteildatenbank urteile dazu von Mumm und coeo ?
-- Editiert von User am 9. Februar 2023 00:48
Es bleibt dabei, die Inkassokosten müssen theoretisch gezahlt werden, beim Betrugsversuch, siehe oben.
Die Frage ist, wie das Inkasso reagiert, wenn nicht gezahlt wird.
Klage dürfte wahrscheinlich unwahrscheinlich sein.
SCHUFA, etc. wird aber auf (ca. 3) Jahre ruiniert sein.
klarna wirbt damit später zu zahlen und man kann immer per mausklick verlängern es kamen mehrere bestellungen zusammen und bei klamotten gehen auch einige retoure, am ende gab es zahlungsprobleme und private probleme, bezahlt wurde nun knapp 4 monate später
man sollte diesen dienst abschaffen
Zitatman sollte diesen dienst abschaffen :
die Dienstleistung ist nicht das Problem, eher die Menschen die nicht mit Geld umgehen können.
Zitatman sollte diesen dienst abschaffen :
Natürlich sind immer die anderen schuld...
Zitatdie Dienstleistung ist nicht das Problem, eher die Menschen die nicht mit Geld umgehen können. :
buy now! pay later! imaginäres geld welches per knopfdruck aus dem nichts kommt und damit geworben wird
sofort zu kaufen und später zu zahlen, gefährliche sache wenn mal unvorhergesehene private probleme dazukommen hat man den salat
will nicht wissen wieviele jugendliche sich durch den sch..verschulden
ich würde es verbieten lassen
geschäftsmodell ist eher zahlungspause verlängern gebühren draufschlagen und menschen verschulden lassen
darauf zu spekulieren dass probleme eintreten und man verlängert = $$$
-- Editiert von User am 9. Februar 2023 01:56
Zitatimaginäres geld welches per knopfdruck aus dem nichts kommt und damit geworben wird :
Schwachsinn, Klarna geht für denjenigen in Vorkasse und möchte natürlich die Außenstände inkl. eventuell anfallender Zinsen zurück.
Zitatgefährliche sache wenn mal unvorhergesehene private probleme dazukommen hat man den salat :
eventuell eine Lehre fürs spätere Leben...
ZitatKlarna sagte sie soll sich mit dem inkasso in verbindung setzen :
ZitatKlarna als gläubiger will kein geld :
Du solltest erst mal feststellen, wer zu welchem Zeitpunkt Inhaber (Gläubiger) der jeweiligen Forderung war.
ZitatNahezu 12 mal Inkassogebühren werden aber wohl anfallen, zu Recht. :
Glaskugel?
ZitatSchwachsinn, Klarna geht für denjenigen in Vorkasse und möchte natürlich die Außenstände inkl. eventuell anfallender Zinsen zurück. :
Man kennt offensichtlich nicht die Aussage von Niklas Adalberth!?

Für den versuchten Betrug müsste allerdings auch erstmal eine Anzeige gestellt werden, und dies scheinen Inkasso -Büros (warum auch immer) nur sehr selten zu tun. Mit Ausnahme es wurde auf falschen Namen bestellt etc.
Da bereits die Hauptforderungen bezahlt sind, würde ich mir eher weniger Sorgen um eine eventuelle Anzeige machen. Ich persönlich würde nicht 12-fach Gebühren zahlen und meines Wissens wird sowas auch nicht einzeln eingeklagt. Ich würde daher eventuell einen gewissen Gesamtbetrag (vielleicht das 2-fache) der normalen Gebühr überweisen. Das ist nur das, was ich! selbst tun würde, letztendlich muss das Ihre Freundin selbst entscheiden.
Zitatwill nicht wissen wieviele jugendliche sich durch den sch..verschulden :
ich würde es verbieten lassen
Zumindest als erwachsener Mensch sollte man seine Finanzen selbst im Blick haben. Trotzdem gebe ich Ihnen insofern recht, dass diese Ratenzahlungen, "paylater" etc.. .teilweise zu einfach bewilligt werden.
Vor allem bei jüngeren Menschen scheint die Versuchung da manchmal groß zu sein, gerade bei dieser Personengruppe sollte genauer geprüft werden.
ZitatNahezu 12 mal Inkassogebühren werden aber wohl anfallen, zu Recht. :
Das "zu Recht" sehe ich als überaus zweifelhaft.
Zum einen trifft auch Gläubiger eine Schadenminderungspflicht.
Zum anderen, wenn das Inkasso nur Outsourcing darstellt, können die berechtigten Inkassokosten schnell mal 0 EUR betragen.
ZitatSCHUFA, etc. wird aber auf (ca. 3) Jahre ruiniert sein. :
Auch das kann man möglicherweise verhindern ...
Zitatklarna wirbt damit später zu zahlen und man kann immer per mausklick verlängern es kamen mehrere bestellungen zusammen und bei klamotten gehen auch einige retoure, am ende gab es zahlungsprobleme und private probleme, bezahlt wurde nun knapp 4 monate später :
man sollte diesen dienst abschaffen
1x Hilfreiche Antwort
Zitieren
Verstoß melden
Klarna verleitet ja quasi dazu, den Überblick zu verlieren und nicht rechtzeitig zu bezahlen. Wenn die schon ein Inkassounternehmen beauftragt haben, dann muss die Zahlung auch an das Inkassounternehmen erfolgen. Die haben dann ja schon weitergegeben an die nächste Instanz. Notfalls schufafreien Kredit aufnnehmen, damit das Inkasso erst mal bezahlt werden kann.
ZitatVor allem bei jüngeren Menschen scheint die Versuchung da manchmal groß zu sein, gerade bei dieser Personengruppe sollte genauer geprüft werden. :
Ist wohl auch ein Tik-Tok Trend ...
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/gen-z-wie-hoch-sind-ihre-klarnaschulden/28969732.html
Zitatam ende gab es zahlungsprobleme und private probleme, bezahlt wurde nun knapp 4 monate später :
man sollte diesen dienst abschaffen
Klar, Schuld sind immer die Anderen.
ZitatKlar, Schuld sind immer die Anderen. :
Unabhängig davon, wie es zu den Schulden gekommen ist, braucht es doch erst mal akute Hilfe. 1600€ sind zum Glück noch eine relativ geringe Summe. Ich würde das Geld erstmal auf anderem Weg abbezahlen und das ganze als Lehre sehen.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
22 Antworten
-
8 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten