hallo liebe "Helfer",
hatte ja schon voriges Jahr über das Inkasso Becker Unternehmen euren Rat eingeholt und hatte ja auch gefruchtet.
Jetzt kommen sie wieder mit neuem an. Es geht um ein Boxspringbett aus dem Jahre 2012.
Eine Abtritserklärung von Universum liegt bei. Diese ist von 2017.
Wie die dazu kommen ist mir ein Rätsel.
Vor etlichen Jahren hatte ich deswegen eine Anwältin eingeschaltet aber sie bekam nie Antwort von denen.
Und jetzt geht der ganze **** wieder von vorne los.
Kann mir jemand helfen?
"Lowell" Inkasso Becker,
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Bei was soll dir denn geholfen werden? Was ist denn die Frage? Sachverhalt?
Die Frage ist, was soll ich machen? Schon wieder zum Anwalt gehen oder kann mir jemand raten wie ich mich verhalten soll.
Danke
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatVor etlichen Jahren hatte ich deswegen eine Anwältin eingeschaltet :
Warum? Was hat die denn geschrieben?
Ist die Forderung tituliert?
Wenn nicht tituliert, ist das verjährt. Dann würde ich dem Inkasso schreiben, dass sie sich das sonst wo hin stecken sollen (höflicher natürlich).
Nein, ist nicht tituliert. Meine Anwältin hatte die Sache schon vor Jahren mit dem damaligen Inkasso erledigt.
Bzw. sie hatte nie Antwort von denen bekommen.
Es ging um ein Möbelstück das im Jahre 2012 beschädigt geliefert wurde, die Spedition die für Neckermann arbeitete holte es aber nicht mehr ab weil NM nicht mehr bezahlte.
NM und ich kamen dann per Telefon überein, dass ich nur noch ein Viertel der Summe bezahlen soll und gut war es. Leider gab es nix schriftliches weil bei denen schon alles drunter und drüber ging.
Ich überwies die Summe und dachte, alles paletti aber nach etlichen Jahren meldete sich dann Universum und wollte die gesamte Summe haben und dazu noch Zinsen.
Wie schon oben erwähnt meine Anwältin bekam nie Antwort dieser Inkasso Institution.
Und nun kommt schon wieder eine andere daher und möchte abkassieren.
Habe eine Rechtschutzvers. aber mit 150 Euro Selbstzahlung, dachte, probiere es mal hier.
Danke schon mal und noch eine sonnige REstwoche wünscht die Frieda
Der Hintergrund der Geschichte ist eigentlich egal. Wenn es nicht tituliert ist, ist es verjährt.
Ich würde dem Inkasso schreiben, dass es verjährt ist und wenn sich nochmal irgendein Inkasso melden sollte in Zukunft, würdest du ohne weitere Ankündigung direkt negative Feststellungsklage einreichen.
Das sollte helfen, damit die dich in Ruhe lassen. Falls dann nochmal jemals ein Brief kommt, direkt zum Anwalt und direkt klagen lassen. Du brauchst dann auch die Rechtsschutzversicherung erst, wenn die sich wieder melden und nicht aufgeben.
-- Editiert von mepeisen am 14.09.2020 07:40
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
10 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
70 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten