Hallo,
heute habe ich folgende Email bekommen:
Sehr geehrte/r Herr/Frau ......,
unsere Rechnung RE01-261690 vom 12.02.2007 wurde trotz Zahlungserinnerung vom 27.02.2007
nach wie vor nicht ausgeglichen. Wir fordern Sie daher nachdr?cklich auf, den nachfolgend aufgef?hrten
Betrag inklusive Mahnkosten durch unverz?gliche ?berweisung auf u.g. Konto unter Angabe des u.g.
Verwendungszweckes zum Ausgleich zu bringen. Sollten Sie inzwischen gezahlt haben, so betrachten Sie
dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
12 - Monatszugang Genealogie.de 60,00 Euro
Verzugspauschale 5,00 Euro
--------------------------------------------------------------
Zahlungsbetrag 65,00 Euro
(Ohne Abzug sofort zahlbar)
Zu Ihrer Information:
Die aufgef?hrte Entgeltforderung beruht auf einem mit uns abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag ?ber
die Bereitstellung der Online-Datenbank Genealogie.de. Sie haben sich f?r dieses Dienstleistungsangebot
unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und E-mail Adresse eingetragen. Ferner haben Sie uns gegen?ber
best?tigt, die diesem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen gelesen und akzeptiert
zu haben. Das Ihnen zustehende Widerrufsrecht haben Sie gar nicht, nicht fristgerecht oder unwirksam
ausge?bt. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten beachten Sie bitte die Ihnen mit Vertragsschluss ?bermittelten
und jederzeit unter http://www.genealogie.de/index.php?ac=agb einsehbaren Verbraucherinformationen & AGB.
Die Mahnkosten sind gem?? der Ausf?hrungen in unserer Zahlungserinnerung gem. § 280, 286 als
Verzugsschaden von Ihnen zu tragen.
Hinweis:
Bitte haben Sie Verst?ndnis daf?r, dass wir im Sinne einer wirtschaftlichen Abwicklung unserer
Vertragsverh?ltnisse den weiteren Einzug einem darauf spezialisierten Inkasso-/Rechtsanwaltsb?ros
?bertragen werden. Dadurch entstehen Ihnen weitere Kosten und gegebenenfalls weitere Nachteile
wie z.B. ein negativer Schufa-Eintrag.
Wir bitten Sie erneut, den oben aufgef?hrten Betrag bis zum
21.03.2007
Oben steht wirklich mein Name, aber ich verstehe gar nicht was das bedeutet. Ich habe nirgendwo in Internet meine Daten gegeben, vor allem ich wohne nicht in Deutschland. Vielleich hat einem Bekannten mein Name und meine Email gegeben. Was soll ich machen?
Mahnungen?!
2. Mai 2007
Thema abonnieren
Frage vom 2. Mai 2007 | 21:31
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 1x hilfreich)
Mahnungen?!
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Mai 2007 | 21:57
Von
Status: Philosoph (13873 Beiträge, 6420x hilfreich)
http://www.stiftung-warentest.de/online/computer_telefon/meldung/1532381/1532381.html
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.443
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten