Ich habe einen Kreditantrag an meine Bank gestellt, bei der ich seit 40 Jahren Kundin bin (easy credit). Mir wurde mitgeteilt, dass ich einen Negativeintrag bei der Creditreform haben; diese selbst teilte mir mit, dass sie nicht wie die Schufa Einträge unter 2.000,00 Euro löschen. Es handelte sich um 164 Euro, die 2016 vollständig bezahlt waren. Ist das rechtens?
Negativeintrag
25. Oktober 2018
Thema abonnieren
Frage vom 25. Oktober 2018 | 15:27
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Negativeintrag
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Oktober 2018 | 17:55
Von
Status: Unsterblich (24966 Beiträge, 16124x hilfreich)
Zitat:st das rechtens?
Ja und nein. Ganz ausdrücklich stand das nie im BDSG, also das mit den 2000€. Ob jetzt in der DSGVO, weiß ich nicht. Ich denke aber, da steht dazu auch nichts.
Allerdings gab es dutzende Gerichtsurteile gegen die Schufa, denn es gibt/gab den Passus, dass völlig unverhältnismäßige Einträge durchaus trotzdem zu zahlen sind. Eine Auskunftei muss abwägen, ob der Eintrag wirklich OK ist. Die Chance ist meiner Meinung nach durchaus sehr hoch, dass man hier mittels Klage die Löschung per Gericht erzwingen kann. Wenn ich Zeit habe, kann ich da mal genauer nachschauen, ob es diese Passagen auch in der DSGVO gibt. Müsste eigentlich so sein. Oder ein anderer User sagt nochmal was dazu, wenn er das bereits weiß ;-)
Nur stellt sich jetzt ein rein praktisches Problem. Du schreibst, das wurde 2016 gezahlt. Wenn es Anfang 2016 war, dann wirst du es zeitlich wohl nicht hinbekommen, mittels Gericht die Löschung schneller hinzukriegen, als es ohnehin gelöscht wird. Das nur als Hintergedanke.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.752
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten