Guten Tag,
ich hatte vor einigen Monaten einen Call-2-pay dienst in Anspruch genommen.
Einige Tage später auch noch 2 mal.
Von den dreien habe ich 2 Rechnungen erhalten und auch sofort überwiesen.
Nun bekomme ich regelmäßig Post von der diagonal inkasso, die mir stetig mehr gebühren berechnet.
Es geht im Grunde über einen Betrag von 4,50€ + 60€ vom Inkasso dienst.
Was kann ich tun um das aus dem Weg zu schaffen, den dienst habe ich benutzt mehrere male, jedes mal auch die Rechnung bezahlt.
Darüber habe ich aber keine Rechnung erhalten.
Bin da ziehmlich ratlos was das betrifft.
Lieben Gruss
Nie Rechnung erhalten - jetzt diagonal inkasso
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Vielleicht sollten Sie das mit dem IKU klären!?
Wäre doch mal ein Ansatz, denen zu erklären, dass alle Rechnungen bezahlt sind?
Und wenn Sie wussten, dass es eine offene Forderung gab, zu der Sie keine Rechnung erhalten haben, hätten Sie doch nachfragen können!?
-----------------
" Das Forum - wo Böcke gärtnern und Vergleiche hinken dürfen ... "
-- Editiert am 03.11.2010 12:44
Forderung gegenüber dem Inkassoladen vollumfänglich schriftlich zurückweisen und der Speicherung der Daten gem BDSG untersagen
Auf den Rechtsweg verweisen
Dann hat der Inkassoladen bzw der Auftraggeber nur noch 2 Möglichkeiten :
Klagern oder Ausbuchen
lg
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:<hr size=1 noshade>Forderung gegenüber dem Inkassoladen vollumfänglich schriftlich zurückweisen <hr size=1 noshade>Wieso, wenn sie berechtigt eingefordert wird - wenn ich das oben richtig verstehe, dann ist es wahrscheinlich, dass eine Forderung offen ist!?
quote:<hr size=1 noshade>Speicherung der Daten gem BDSG untersagen <hr size=1 noshade>Das ist Unsinn, das können Sie nicht! Sie könnten allenfalls der Datenübermittlung an Dritte (z.B. Auskunfteien) widersprechen, was aber auch ins Leere geht, wenn die Forderung rechtmäßig ist (siehe §28a BDSG ).
quote:<hr size=1 noshade>Auf den Rechtsweg verweisen <hr size=1 noshade>Das können Sie immer, mit dem Risiko, dass das IKU das auch tut und dann kommen die Titulierungskosten oben drauf, wenn die Forderung zu Recht besteht.
-----------------
" Das Forum - wo Böcke gärtnern und Vergleiche hinken dürfen ...

quote:
Von den dreien habe ich 2 Rechnungen erhalten und auch sofort überwiesen.
Falls doch noch eine Forderung offen sein sollte - die erwähnten 4,50 - dann würde ich diese 4,50 zweckgebunden an das Telko überweisen und gegenüber dem Inkasso die Forderung vollumfänglich zurückweisen
Möglich das das Telko buchaltungstechnisch mit Rechnungsversand überfordert ist
Die blitzschnelle Weitergabe ans Inkasso scheint insbesonders in der Telko Branche obligatorisch zu sein ! Möglicherweise existiert auch eine Kick Back Vereinbarung bezüglich der Inkassogebühren ?! ( Fifty Fifty )
Das würde einiges erklären
Die Inkassogebühren sind nicht zu begleichen
lg
-----------------
""
quote:Das ist natürlich falsch! Die Inkassogebühren sind Verzugsschaden, der zu bezahlen ist. Nur über deren Höhe kann man unterschiedlicher Ansicht sein.
Die Inkassogebühren sind nicht zu begleichen

-----------------
" Das Forum - wo Böcke gärtnern und Vergleiche hinken dürfen ...

quote:
Das ist natürlich falsch! Die Inkassogebühren sind Verzugsschaden, der zu bezahlen ist. Nur über deren Höhe kann man unterschiedlicher Ansicht sein.
Werden aber - sofern es sich um ein externes Inkassobüro handelt nicht eingeklagt
sofern die Hauptforderung im Vorfeld zweckgebunden beglichen wurde
Außerdem brauchen wir nicht unseren üblichen Pro Contra Inkassogebühren Streit wieder anzufangen da der TE hier wohl nicht im Verzug ist .
lg
-----------------
""
Jetzt bin ich ein wenig durcheinander durch eure gegenteiligen Aussagen.
Zwischenzeitlich hab ich den Call2pay anbieter angeschrieben und verweist mich
für informationen zu diagonal Inkasso.
Habe die heute nochmal angeschrieben und habe um eine Originale Rechnung gebeten, die ich bis heute noch nicht erhalten habe.
Das Inkasso Unternehmen fordert inzwischen an die 100€
-----------------
""
quote:
Jetzt bin ich ein wenig durcheinander durch eure gegenteiligen Aussagen.
So ist das oft in den Foren
Ich bin ehemalige Mitarbeiterin in einem Masseninkassounternehmen und User @anephan versucht mit seinen Beiträgen der Inkassogilde moralisch unter die Arme zu greifen ;-))
quote:
Das Inkasso Unternehmen fordert inzwischen an die 100€
Wie gesagt : Fordern dürfen die in der freien Marktwirtschaft viel
Da ich persönlich weiss das derartige gebühren - unabhängig davon das hier wahrscheinlich kein Verzug vorliegt - nicht eingeklagt werden würde ich abwarten und Tee trinken
Folgendes maximales Szenario halte ich für denkbar :
2 oder 3 Briefe vom Inkasso plus evtl Telefoninkasso plus 1 oder 2 Briefe des angeschlossenen Hausanwaltes. In seltenen Fällen wird ein Mahnbescheid beantragt. Diesen würde ich fristgem vollumfänglich UND begründungslos widersprechen.Diesen Widerspruch dann nicht wieder zurückziehen
-----------------
""
quote:
: Da ich persönlich weiss das derartige gebühren - unabhängig davon das hier wahrscheinlich kein Verzug vorliegt - nicht eingeklagt werden würde ich abwarten und Tee trinken.
Gut zu wissen -) Ja, es ist sicher nicht immer alles durchsetzungsfähig, zumindest nicht in der Höhe.
quote:
: In seltenen Fällen wird ein Mahnbescheid beantragt. Diesen würde ich fristgem vollumfänglich UND begründungslos widersprechen.Diesen Widerspruch dann nicht wieder zurückziehen.
Auf jeden Fall. Frist sind 2 Wochen. Widerspruch (und ggfs. Beantragung der Verhandlung, falls du magst) ans zuständige Mahngericht zurückschicken, NICHT an den Gläubiger oder dessen Inkasso oder Anwalt.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Einspruch, sie hat sehr wohl fachliche Kenntnisse und kuckt, dass sie Leuten weiterhelfen kann. Warum sollte sie weniger auf dem aktuellen Stand sein als sämtliche Besserwisser der Pro-Inkasso-Fraktion. Und natürlich hat sie einiges mitbekommen von den unsäglichen Praktiken dort und sieht jetzt zu, dass sie Gutes tun und den Bedrängten beistehen kann. Und natürlich verschicken die oft Standardbriefe, ich bekomme die Methoden doch bei meinem "ultraaffengeilen" Vermieter mit.
quote:
: Welche aber schon vor vielen Jahren gefeuert wurde (sicher nicht wegen überragender Fähigkeiten.
Komm, jetzt mach aber mal halblang, du tust ja grad so, als ob du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest. Vielleicht ist sie ja nicht mehr dort, weil ihr Chef mitbekommen hat, dass ihr die Praktiken dort zu derb und heftig und abzockig und ausbeuterisch und wüst waren, und sie darum bei der nächsten Einsparung (eventuell unter einem Vorwand) gekündigt hat??? So was gibt es durchaus!
-- Editiert am 13.11.2010 20:32
@M. Mann
Was Du immer alles weißt !
Danke das es Dich gibt ;-))
lg
-----------------
""
Eventuell hat thehellion ja auch selbst gekündigt?
Einfach weil ihr die Methoden zuwider waren?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
quote:
Einfach weil ihr die Methoden zuwider waren?
War nicht der wirkliche Grund
Ich hatte einfach was Besseres gefunden und habe gewechselt
Ist nichts besonderes und passiert heutzutage ständig
-----------------
""
Danke, thehellion und Harry.
Freut mich, dass du einfach selber einen besseren Job gefunden hast, thehellion. Sehr gut -)
Okay, damals war der Arbeitsmarkt noch besser. Wenn eine einen netteren Job findet, kann sie sowieso in jedem Fall problemlos kündigen, auch wenn sie deswegen einen besseren Job gesucht hat, weil ihr die Methoden zuwider waren, denn dann hat sie ja auch nicht das Problem mit der Sperre.
Ich dachte, dass Mitarbeiter vielleicht des öfteren erst recht bei Einsparungen gekündigt werden, wenn es Chefs mit unguten Methoden nicht passt, wenn Mitarbeiter von Letzteren nicht eben begeistert sind, und zwar aus folgendem Grund:
Der eine Chef, gegen den ich hinterher beim Arbeitsgericht mit PKH und Eilantrag gewonnen hab, wollte mich vielleicht erst recht bei seiner Einsparung loswerden, falls er mitbekommen hat, dass ich einiges so bedenklich und Besorgnis erregend fand, dass ich einigen Kunden versucht habe, auch da ein bisschen zu helfen, wo es ihn wohl weniger erbaut hätte. Es war aber kein Inkassoladen, sondern einfach ein etwas seltsames Callcenter, wo ich damals gearbeitet hab.
-- Editiert am 14.11.2010 00:40
-- Editiert am 14.11.2010 00:42
-- Editiert am 14.11.2010 00:43
quote:
sondern einfach ein etwas seltsames Callcenter, wo ich damals gearbeitet hab.
Gibts auch Call Center die nicht seltsam sind ?
Die Anrufe welche ich bekomme sind alle recht uncool
Meistens höre ich nur aus Mitleid zu
-----------------
""
Ich hab mal in einem gearbeitet, wo ich ganz normale Sachbearbeitung hatte, nämlich Garantieabwicklung für Computermonitore per Telefon und Email und zwar mit Schwerpunkt englischsprachige Kunden. Dort hat es mir sehr viel Spaß gemacht, der Job war echt prima, und daher war es echt schade, dass es auch dort zu Einsparungen kam. Na ja, ich bin ja noch jung, ich kann ja auch wieder einen coolen Job mit Englisch bekommen...
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
70 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
14 Antworten
-
11 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten