Hallo zusammen,
Real Inkasso i.A. von O2 fordert mittlerweile 744,24 Euro, obwohl der eigentlich geforderte Betrag bereits 2014 bezahlt wurde.
Folgendes war geschehen :
Anfang 2014 habe ich durch eine Vertragsverlängerung ein neues Handy für einmalige 50,- Euro erworben.
Da mein Konto zur damaligen Zeit gesperrt war, konnte ich die geforderte Summe (inkl. Rechnungen und Mahnkosten) von 187,73 Euro erst mit Verzug am 15.5.2014 bezahlen.
Alle benötigten Kundennummer wurden auf der Überweisung genannt.
Am gleichen Tag hat O2 ein Schreiben ausgestellt, dass nun 350,- Euro für das Handy fordert, da die 50,- Euro nicht beglichen wurden.
Für mich war die Sache mit meiner Überweisung erledigt, für O2 anscheinend nicht und somit wurde der offene Betrag zzgl. Den 350,- Euro an Real Inkasso gegeben.
Ich habe die Schreiben von Real Inkasso ignoriert, da der eigentliche Betrag ja beglichen wurde.
Anfang dieses Jahres hatte ich dann Kontakt zu Real Inkasso aufgenommen und nun 6 Monate später die Antwort bekommen, dass die 187,73 Euro verbucht wurden jedoch weiterhin 744,24 Euro gefordert werden, da es sonst zu einem Verfahren kommt.
Ich habe keine Rechtschutzversicherung, was kann ich nun tun und ist es überhaupt rechtens seitens Real Inkasso?
Über jede Antwort bin ich mehr als Dankbar
Offener Betrag bei O2 trotz bezahlter Rechnung
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Zitat:Am gleichen Tag hat O2 ein Schreiben ausgestellt, dass nun 350,- Euro für das Handy fordert,
Eventuell das Dokument / die Dokumente mal scannen und hier einstellen? Personenbezogene Daten, Firmennamen Aktenzeichen etc. bitte unkenntlich machen.
www.fotos-hochladen.net ist ein Bilderdienst mit dem man kostenlos die Scans hierhin verlinken kann.
Den Link dann einfach hier posten oder aus der Symbolleiste das Dritte Symbol von rechts auswählen und den Link dort eintragen.
Mir ist auch noch völlig unklar anhand deiner Beschreibung, was nun genau gefordert wird und wie das begründet wird. Wurde dir der Vertrag fristlos gekündigt? Wie hoch war die Grundgebühr? Wie lange wäre der Vertrag noch gegangen?
Oder kannst du die ganze Zeit problemlos telefonieren und die Grundgebühr selbst wurde die ganze Zeit über bezahlt?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Sobald ich an einen Scanner komme werde ich die Dateien hoch laden.
Der Vertrag läuft weiter und ich zahlen meine Gebühren und kann telefonieren.
Ich habe bei O2 online die damals geforderten Rechnungen überprüft, diese wurden seitens O2 am 19.5.2014 als bezahlt verbucht.
Nun kam von Real Inkasso auch nochmals die Bestätigung dass der damals geforderte Betrag bei O2 verbucht ist.
Im gleichen Schreiben fordern Sie weiterhin 744,24 Euro (Hauptforderung + Verfahrenskosten + Nebenforderungen + Zinsen )
Ich würde es ja noch verstehen, wenn die 187,73 Euro verbucht worden wären, nachdem es nun bestätigt wurde, aber das ist nicht der Fall
Kleine Korrektur es waren 315,- Euro für das Handy nicht 350,-
-- Editiert von Azuma am 06.09.2015 10:31
Machs als jpg Datei
Fotografieren und reinstellen
Zitat:Der Vertrag läuft weiter und ich zahlen meine Gebühren und kann telefonieren.
Das ist seltsam
Zitat:Das ist seltsam
Zumindest deutet das darauf hin, dass es wirklich maximal um irgendwelche Handykosten gehen kann.
Denn wenn der Vertrag normal weiterläuft und bezahlt wird, dann kann es ja nicht um irgendwelche Grundgebühren oder irgendeinen Schadensersatz gehen.
Zitat:Am gleichen Tag hat O2 ein Schreiben ausgestellt, dass nun 350,- Euro für das Handy fordert, da die 50,- Euro nicht beglichen wurden
Dieser Brief würde mich auch mal interessieren.
Irgendwas läuft da schief. Nicht dass man das von Telefonica nicht erwarten würde, aber es ist wirklich dubios.
Myhandy-Vertrag und die 50€ waren anzahlung werfe ich mal in den Ring.
Zitat:Myhandy-Vertrag und die 50€ waren anzahlung werfe ich mal in den Ring.
Du meinst, dass der Betrag dann der eigentliche Kaufpreis gewesen wäre? Das würde zwar Sinn ergeben, aber dann müsste ja auch die Monatsgebühr niedriger sein als ursprünglich vereinbart. Denn der Handy-Ratenkauf funktioniert ja über die 24 Monate über eine Erhöhung der Grundgebühr, richtig?
@TE: Ist dem so, dass die Grundgebühr niedriger ist als ursprünglich vereinbart?
Handy und Tarif sind bei O2 völlig entkoppelt. Da gab es schon öfters Probleme, da viele Kunden übersehen 2 versch. Verträge abgeschlossen zu haben.
Gegen Myhandy spricht der glatte+hohe Betrag. Sonst sind es 1... 29€ als Anzahlung. Es ist aber nicht ausgeschlossen, das das ein Spezialangebot zum Kundenfang war. Gibt es denn keinerlei Unterlagen wie Auftragsbestätigung, die etwas dazu aussagen?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
21 Antworten
-
13 Antworten
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten