Hallo zusammen,
ich habe schon länger mal immer wieder Post von Paigo bekommen, zwecks einer angeblichen Forderung über einen Vertrag mit IPhone irgendwas. Ich habe den Vertrag nicht abgeschlossen und habe auch nie ein Iphone erhalten.
Ich habe nach dem zweiten oder dritten Brief der Hauptforderung und den Inkassokosten widersprochen und hatte aufgefordert mir den Vertragbeschluss zu beweisen, was aber nie geschehen ist. Weiterhin erhielt ich fleißig Post von Paigo, die ich getrost ignoriert habe.
Jetzt kam Post vom Gericht zu der Sache.
Daher jetzt nur zum Absichern:
Ich widerspreche jetzt dem Anspruch insgesamt, schicks an Gericht und dann mal sehen ob da nochmal was passiert, oder?
Schöne Grüße
Paigo Vodafone Forderung, jetzt beim Gericht
31. Dezember 2020
Thema abonnieren
Frage vom 31. Dezember 2020 | 17:47
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 3x hilfreich)
Paigo Vodafone Forderung, jetzt beim Gericht
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 31. Dezember 2020 | 18:04
Von
Status: Unbeschreiblich (128148 Beiträge, 40936x hilfreich)
ZitatIch widerspreche jetzt dem Anspruch insgesamt, schicks an Gericht und dann mal sehen ob da nochmal was passiert, oder? :
Kommt ganz darauf an, was genau das für Post war ...
#2
Antwort vom 31. Dezember 2020 | 19:35
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 3x hilfreich)
Ein Mahnbescheid vom Amtsgericht Hagen - Hagener Str. 145 - 58099 Hagen
Geschäftsnummer 20-XXXXXXX-0-X
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 31. Dezember 2020 | 20:03
Von
Status: Unbeschreiblich (128148 Beiträge, 40936x hilfreich)
ZitatEin Mahnbescheid vom Amtsgericht Hagen - Hagener Str. 145 - 58099 Hagen :
Geschäftsnummer 20-XXXXXXX-0-X
Dann reichen Kreuzchen und Zugang im Original beim Mahngericht.
#4
Antwort vom 1. Januar 2021 | 02:57
Von
Status: Junior-Partner (5103 Beiträge, 1973x hilfreich)
Genau Widerspruch und zurück (am Besten per Einwurfschreiben) an das Mahngericht! Zügig!
#5
Antwort vom 1. Januar 2021 | 13:30
Von
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16210x hilfreich)
Darüber hinaus wäre das für mich eine Strafanzeige Wert. Verdacht des Betruges. Gegen das Inkasso. Denn die wissen offenbar genau, dass es keinen richtigen Vertrag gibt. Sonst hätten sie ihn ja vorgelegt oder Infos dazu rausgegeben. Die versuchen vermutlich, die das anzuhängen, weil sie den echten Schuldner nicht mehr wiederfinden. Das ist für mich Betrug.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.266
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
9 Antworten
Top Inkasso Themen
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten