Hallo,
Ich habe anfang März einen Brief erhalten, angeblich hätte ich etwas bestellt in September 2021 aber nicht gezahlt. Stimmt gar nicht! Habe meine Amazon Bestellübersicht nachgeschaut und habe dieses produkt NIE bestellt. Dann Paigo angerufen und gesagt, was soll das. Meine Daten sollten wohl geklaut sein meinten sie. Habe dann eine Anzeige gemacht bei der Polizei (online) und das an Paigo weitergeleitet. Bis jetzt noch immer keinen Antwort von Paigo, also habe ich angerufen. Sie meinte, mein Fall wird gerade bearbeitet und ich bekomme eine Antwort per mail. Ganz komische Sache! Hat jemand das auch schon mal gehabt? Ich möchte einfach eine Bestätigung das diese Forderung eingezogen ist. Vertraue Paigo aber null.
Paigo betrug?
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



also wenns nicht in deinem Amazon Konto verbucht und sichtbar ist, kann mans dir auch nicht zurechnen!
Ist der betrag denn auf deinen Kontoauszügen sichtbar?
Zitat:Sie meinte, mein Fall wird gerade bearbeitet und ich bekomme eine Antwort per mail.
Regel Nummer 1:
Man telefoniert nicht mit Inkassounternehmen!
Regel Nummer 2:
Man fängt keine Brieffreundschaften mit Inkassounternehmen an!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatIch möchte einfach eine Bestätigung das diese Forderung eingezogen ist. :
Wenn na mal davon absieht, das einen so eine Info gar nicht zusteht, ist sie auch recht nutzlos.
Es wird ermittelt, da reden wir eher von Wochen wenn nicht sogar von Monaten bis das durch ist.
Bis dahin wird man sich gedulden müssen.
Sollte sich amazon, Pagio oder Ermittler melden, gerne das hier posten, dann kann man diskutieren was zielführend wäre.
ZitatIst der betrag denn auf deinen Kontoauszügen sichtbar? :
Nein! Habe es ja auch nicht gekauft.
Paigo ist ein Inkassounternehmen, aber eines der unseriösen Art.
Zahlungsaufforderungen von Paigo, wenn diese nicht 100% (auch in der Höhe) gerechtfertigt sind, idealerweise grundsätzlich widersprechen (Mahnbescheid / Vollstreckungsbescheid muss allerdings widersprochen werden - nicht liegen lassen!). Paigo wird versuchen die Schuldner hinzuhalten, damit Fristen nicht eingehalten werden!
Wenn das Ganze vors Gericht geht, stellst sich meiner Erfahrung nach häufig heraus, dass die ursprünglichen Rechnungen falsch sind oder falsche Zuschläge berechnet werden.
Trotz Gerichtsgebühren muss man dann häufig weniger zahlen oder die Zahlung ist überhaupt nicht fällig.
-- Editiert von EmiKlei am 25.05.2022 10:25
ZitatWenn das Ganze vors Gericht geht :
Da sollte man schon sorgfältig prüfen und nur strittigen / unberechtigten Forderungen widersprechen, sonst wird das richtig teuer am Ende...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
22 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten