Plötzich E-Mail von Anwaltskanzlei durch PayPal - Ohne Erklärung??!

29. März 2024 Thema abonnieren
 Von 
LolstickHD
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)
Plötzich E-Mail von Anwaltskanzlei durch PayPal - Ohne Erklärung??!

Hallo,

ich habe heute seit längerem wieder in mein E-Mail Postfach, das nur für PayPal eingerichtet wurde, geguckt und ein Inkassoschreiben gefunden, mit dem Datum vom 19.03.2024. In dem Schreiben von "Ksp Rechtsanwälte" werde ich aufgefordert 39,43€ bis zum 28.03.2024 zu überweisen.

Nur habe ich das Schreiben erst jetzt gelesen, da ich selten in mein Postfach gucke und auch schon seit vielen Jahren PayPal nutze, ohne dass so etwas bisher passiert ist. Von daher war dort noch nie etwas wichtiges zu finden. Einen Brief habe ich bis jetzt auch nicht bekommen, geschweige denn irgendeine Kontaktaufnahme via Paypal-Nachrichten oder Telefon etc.

Ich kann mir auch überhaupt nicht erklären woher diese 39,43€ entstehen, da ich keine offenen Rechnungen habe und auch immer Geld auf dem Konto war. Scheinbar sind es irgendwelche Zinsen, die ich aber komischerweise die letzten 8 Jahre auch nie bezahlen musste, obwohl ich früher sehr oft im Minus mit meinem PP-Konto war. Mir kommt das komisch vor, weil ich PayPal schon lange nutze und normalerweise bei wichtigen Sachen erstmal angerufen oder geschrieben wird, aber in dem Fall kommt direkt ein Anwaltsschreiben??

In dem Schreiben ist ein Zeitraum angegeben zwischen dem 31.05.2023 bis 18.03.2024 mit insgesamt 17 Zahlungen. Die ganze Forderungsaufstellung ist hier (leider weiß ich nicht wie ich das am besten zeigen soll, ich hoffe dass es für einen Überblick reicht):

Hauptsache:
243,44 EUR zzgl. 5,00 %-Pkt. über Basiszins ab 23.05.2023
unverz.
Kosten verzinsl.
Kosten Zinsen Haupt-
sache
Hauptsache 243,44
GeschäftsGeb. 2300 RVG 31.05.2023 24,50
Auslagen 7002 RVG 31.05.2023 4,90
Zinsen auf Hauptsache 0,36
./. Zahlung 10,00 01.06.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 01.06.2023 29,40 0,00 0,36 233,44
Zinsen auf Hauptsache 0,77
./. Zahlung 10,00 19.06.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 19.06.2023 29,40 0,00 1,13 223,44
Zinsen auf Hauptsache 0,65
./. Zahlung 10,00 04.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 04.07.2023 29,40 0,00 1,78 213,44
Zinsen auf Hauptsache 0,14
./. Zahlung 10,00 07.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 07.07.2023 29,40 0,00 1,92 203,44
Zinsen auf Hauptsache 0,41
./. Zahlung 15,00 16.07.2023 0,00 0,00 0,00 -15,00
Saldo vom 16.07.2023 29,40 0,00 2,33 188,44
Zinsen auf Hauptsache 0,04
./. Zahlung insgesamt 30,00 17.07.2023 0,00 0,00 0,00 -30,00
Saldo vom 17.07.2023 29,40 0,00 2,37 158,44
Zinsen auf Hauptsache 0,11
./. Zahlung 10,00 20.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 20.07.2023 29,40 0,00 2,48 148,44
Zinsen auf Hauptsache 0,04
./. Zahlung 10,00 21.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 21.07.2023 29,40 0,00 2,52 138,44
Zinsen auf Hauptsache 0,12
./. Zahlung 10,00 25.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 25.07.2023 29,40 0,00 2,64 128,44
Zinsen auf Hauptsache 0,03
./. Zahlung insgesamt 22,23 26.07.2023 0,00 0,00 0,00 -22,23
Saldo vom 26.07.2023 29,40 0,00 2,67 106,21
Zinsen auf Hauptsache 0,02
./. Zahlung 20,00 27.07.2023 0,00 0,00 0,00 -20,00
Saldo vom 27.07.2023 29,40 0,00 2,69 86,21
Zinsen auf Hauptsache 0,06
./. Zahlung 10,00 30.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 30.07.2023 29,40 0,00 2,75 76,21
Zinsen auf Hauptsache 0,02
./. Zahlung 10,00 31.07.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 31.07.2023 29,40 0,00 2,77 66,21
Zinsen auf Hauptsache 0,01
./. Zahlung 10,00 02.08.2023 0,00 0,00 0,00 -10,00
Saldo vom 02.08.2023 29,40 0,00 2,78 56,21
Zinsen auf Hauptsache 0,02
./. Zahlung 20,00 03.08.2023 0,00 0,00 0,00 -20,00
Saldo vom 03.08.2023 29,40 0,00 2,80 36,21
./. Zahlung 20,00 04.08.2023 0,00 0,00 0,00 -20,00
Saldo vom 04.08.2023 29,40 0,00 2,80 16,21
Zinsen auf Hauptsache 0,02
./. Zahlung 9,35 08.08.2023 0,00 0,00 0,00 -9,35
Saldo vom 08.08.2023 29,40 0,00 2,82 6,86
Zinsen auf Hauptsache 0,35
Saldo vom 18.03.2024 29,40 0,00 3,17 6,86
Summe EUR 39,43
Hinzu kommen laufende Zinsen ab dem 19.03.2024.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Da die Frist schon abgelaufen ist, wird sich die Summe wahrscheinlich erhöhen, aber ich habe halt davor nichts davon mitbekommen und wurde eben nicht kontaktiert.

Danke schonmal.

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



9 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Ex Inkassomitarbeiter
Status:
Student
(2612 Beiträge, 763x hilfreich)

Die ganzen Zahlungen wurden von dir geleistet? Handelt es sich überhaupt um dein PP Konto?

Zitat (von LolstickHD):
Da die Frist schon abgelaufen ist, wird sich die Summe wahrscheinlich erhöhen

Jepp

Zitat (von LolstickHD):
aber ich habe halt davor nichts davon mitbekommen und wurde eben nicht kontaktiert.

Musst du auch nicht. Du hast ja Zugriff aufs Konto und kannst regelmäßig kontrollieren.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41035x hilfreich)

Zitat (von LolstickHD):
Wie soll ich jetzt vorgehen?

Man könnte mal glatt auf die Idee kommen, im ersten Schritt die Zahlungen zu verifizieren?



Zitat (von LolstickHD):
aber ich habe halt davor nichts davon mitbekommen

Wenn man sein Bankkonto nicht kontrolliert, fällt das unter "selber schuld".


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Daskalos
Status:
Lehrling
(1200 Beiträge, 203x hilfreich)

Naja: Dass ein Anwalt dich über email informiert halte ich für ziemlich unglaubwürdig.
Und dass nach fast 2 Jahren Reaktionslosigkeit weiter brav emails geschrieben werden, ist noch unglaubwürdiger

wer sich im Internet auskennt und sucht, wird ähnliches finden:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=paypal+anwalt+schreibt+email

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41035x hilfreich)

Zitat (von Daskalos):
Naja: Dass ein Anwalt dich über email informiert halte ich für ziemlich unglaubwürdig.

Tja, in der Realität nutzen auch Anwälte dieses "Neuland" ...



Zitat (von Daskalos):
Und dass nach fast 2 Jahren Reaktionslosigkeit

Dein Kalender ist wohl kaputt ... das ist noch nicht mal ein Jahr her


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Daskalos
Status:
Lehrling
(1200 Beiträge, 203x hilfreich)
0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41035x hilfreich)

Zitat (von Daskalos):
dass KsP schon öfter hier Gesprächsthema wurden und als Fake durch gingen.

Das kann der TS ja nun mit einfachsten Mitteln selber prüfen...



Zitat (von Daskalos):
Gibts hier eigentlich noch den mepeisen?

Es gibt ihn noch, nur ist er beruflich so eingespannt, dass er hier nicht mehr so aktiv ist.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
LolstickHD
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Ex Inkassomitarbeiter):
Musst du auch nicht. Du hast ja Zugriff aufs Konto und kannst regelmäßig kontrollieren.

Was soll ich denn kontrollieren? Ich bin fast jeden Tag im PP Konto...und wie gesagt nie im Minus, die Zahlungen werden immer ganz normal abgebucht

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
LolstickHD
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Ex Inkassomitarbeiter):
Die ganzen Zahlungen wurden von dir geleistet? Handelt es sich überhaupt um dein PP Konto?


Naja meine Adresse haben sie scheinbar, die steht oben am anfang und die PP Email adresse auch. Aber die Zahlungen stimmen nicht, am 08.03. z.B. gab es gar keine Zahlungen von meinem Konto.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41035x hilfreich)

Zitat (von LolstickHD):
Aber die Zahlungen stimmen nicht, am 08.03. z.B. gab es gar keine Zahlungen von meinem Konto.

Ok, dann würde ich das mal alles durchgehen und entsprechend reklamieren und zwar gerichtsfest.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.256 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.971 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen