Privat Insolvenz Außergerichtlicher Vergleich neue Forderung

2. Juli 2023 Thema abonnieren
 Von 
___JB___
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)
Privat Insolvenz Außergerichtlicher Vergleich neue Forderung

Guten Tag ,

weiss jemand wie es sich gestaltet, wenn man einen Außergerichtlichen Vergleich vom 01.06.2023 inzwischen hat,

"Die Gläubiger die bis dahin bekannt waren wurden aufgenommen, und sich nun nochmals andere Kosten/Gläubiger gemeldet haben, die nicht in der Außergerichtlichen Tabelle mit drinne standen?

Die Privatinsolvenz wurde noch nicht beantragt, sollte eigentlich alsbald bei AG eingereicht werden.

Nun gibt es noch 2 weitere Gläubiger die nicht mit in der Tabelle aus dem Außergerichtlichen Vergleich aufgeführt wurden, also auch nicht angeschrieben wurden.

Reicht es die Tabelle nochmal selbst zu ergänzen oder den noch nicht erwähnten Gläubigern einfach später mitzuteilen, das die Privatinsolvenz eröffnet wurde?


Hat da bereits jemand mit Erfahrung?

Vielen Dank

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116097 Beiträge, 39209x hilfreich)

Zitat (von ___JB___):
Die Gläubiger die bis dahin bekannt waren wurden aufgenommen, und sich nun nochmals andere Kosten/Gläubiger gemeldet haben, die nicht in der Außergerichtlichen Tabelle mit drinne standen?

Der Satz ergibt nicht wirklich einen Sinn ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
___JB___
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Der Satz ergibt nicht wirklich einen Sinn ...


Um es mal einfacher zu formulieren.

Der außergerichliche Vergleich mit Bescheinigung der Beratungsstelle hat bereits am 01.06.2023 stattgefunden.

Natürlich haben alle Gläubiger nicht zugestimmt.

Nun gibt es weitere 3 Gläubiger die bei dem außergerichtlichen Vergleich nicht mit erwähnt wurden.

Also weder in der Tabelle zum einreichen der PI drinne stehen oder zuvor angeschrieben worden.

Die Privatinsolvenz wurde noch nicht eröffnet, und der Antrag ist noch nicht beim zuständigen AG .

So sollte man eigentlich wissen worum es geht, hoffe ich :)

( Der Satz : Die Gläubiger die bis dahin bekannt waren wurden aufgenommen im außergerichtlichen Vergleich, und nun haben sich nochmals andere Kosten/Gläubiger gemeldet haben, die nicht in der Außergerichtlichen Tabelle mit drinne standen. )

So sollte es eigentlich formuliert sein .

Danke für den Hinweis



-- Editiert von User am 2. Juli 2023 13:12

-- Editiert von User am 2. Juli 2023 13:13

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Ex Inkassomitarbeiter
Status:
Student
(2277 Beiträge, 681x hilfreich)

Man könnte die Gläubiger einfach darauf hinweisen, dass demnächst der Antrag auf Inso gestellt wird. Außerdem sollte die Gläubigerliste ergänzt werden

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.466 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.164 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.