Privatinsolvenz mit 34h Arbeitszeit/Woche

5. Oktober 2021 Thema abonnieren
 Von 
dima3
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Privatinsolvenz mit 34h Arbeitszeit/Woche

Hallo,

ein Bekannter von mir möchte in die Privatinsolvenz, damit er nach drei Jahren entschuldet ist.

Er arbeite derzeit 34 Stunden pro Woche und kann auch nicht mehr arbeiten, weil er vom Arzt Burnout diagnostiziert bekommen hat und nicht mehr arbeiten soll.

Was wenn der Insolvenzverwalter eine Aufstockung auf 40 Stunden pro Woche fordert.

Haben hier gesundheitliche Interessen oder monetäre Interessen des Inso-Verwalters vorrang?

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116385 Beiträge, 39261x hilfreich)

Zitat (von dima3):
Was wenn der Insolvenzverwalter eine Aufstockung auf 40 Stunden pro Woche fordert.

Im Idealfalle legt man ihm gleich am Anfang ein entsprechendes Attest / Gutachten vor.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.287 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.441 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen